

Jamie Dimon Basically Admitted the Current Global Financial System Is Inevitably Going to Lead to a Wide Recession
It's weird because as he did that, he also actively remains a savage critic of Bitcoin, the one thing that actually can save the global economy.
Jamie Dimon, the anti-crypto CEO of the somehow pro-crypto JPMorgan, just basically admitted that he knows our current global financial system is inevitably going to lead to a wide recession.
Es ist seltsam, denn während er das tat, bleibt er auch aktiv ein scharfer Kritiker von Bitcoin, dem einzigen Ding, das tatsächlich die Weltwirtschaft retten kann. Na ja, abgesehen von Gold jedenfalls.
Heute hat Dimon im Ergebnisbericht von JPMorgan zum dritten Quartal seine Sorgen deutlich zum Ausdruck gebracht. Er sagte:
„Wir beobachten die geopolitische Situation seit einiger Zeit genau und die jüngsten Ereignisse zeigen, dass die Bedingungen tückisch sind und sich verschlechtern.“
Zunehmende globale Spannungen
Übersetzung? Die Dinge stehen kurz vor dem Durchbruch. Er sieht das Chaos aus allen Richtungen kommen – aus Russland und der Ukraine, dem Nahen Osten, der im Krieg aufflammt, und den Spannungen zwischen den USA und China, die kein Ende nehmen.
Dimon schlägt Alarm wegen dem, was er als „Auflösung“ der Weltordnung bezeichnet, die seit dem Zweiten Weltkrieg besteht.
Und vergessen wir nicht seine beiläufige Erwähnung der „nuklearen Erpressung“ durch den Iran, Nordkorea und Russland. Er sagt, dass die aktuelle globale Krise „alle Krisen, die ich erlebt habe, seit ich arbeite, in den Schatten stellt.“
Und wenn das nicht schon schlimm genug ist, setzt er seine Hoffnungen auf die amerikanische Führung und die westlichen Verbündeten, um etwas zusammenzubringen.
Zumindest ist es nicht gerade tröstlich, wenn man sich Washingtons peinliche geopolitische Leistung im letzten Jahrzehnt ansieht.
Der Nahe Osten ist derzeit eine absolute Katastrophe. Der Israel-Hamas-Konflikt hat gerade die Ein-Jahres-Marke erreicht und ist noch lange nicht vorbei. Zehntausende Menschen sind gestorben, und jetzt sind Hisbollah und Iran beteiligt.
Erst am vergangenen Donnerstag töteten israelische Luftangriffe mindestens 22 Menschen in Beirut, während der Iran über 180 Raketen auf Israel abfeuerte.
Dimon befürchtet, dass jegliche Vergeltung die iranischen Ölanlagen zerstören könnte, was die ohnehin schon angeschlagene Weltwirtschaft ins Wanken bringen würde.
Unterdessen hat Russland in der Ukraine gerade beschlossen, seinen Verteidigungshaushalt bis 2024 um 25 % zu erhöhen. Analysten sagen, das sei ein klares Signal dafür, dass Russland keinen Rückzieher macht.
Der Krieg wird sich hinziehen, und Europas ohnehin schon fragile Wirtschaft wird den Schmerz zu spüren bekommen.
Dimons Kryptoproblem
Aber Dimon hegt einen großen Groll gegen Bitcoin. Während JPMorgan sich intensiv mit Blockchain beschäftigt (über seine Onyx-Plattform werden Transaktionen im Wert von über 1 Billion US-Dollar abgewickelt), hält der CEO Kryptowährungen wie Bitcoin für einen Witz. Letztes Jahr sagte er einmal:
„Wir reden seit 12 Jahren über Blockchain; Es ist nicht viel passiert – es ist nicht wie KI.“
Es geht jedoch nicht nur um die Technologie. Dimon ist der festen Überzeugung, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen gefährlich sind. Er befürchtet, dass sie für illegale Aktivitäten wie Geldwäsche und Betrug missbraucht werden könnten.
Er hat es wiederholt gesagt, und an diesem Punkt ist es ziemlich offensichtlich, dass er Krypto einfach nicht mag. Und lassen Sie ihn nicht mit dem Wert von Bitcoin anfangen. Er hat es einen „Haustierstein“ genannt, was genau zeigt, wie wenig Respekt er davor hat.
Auf der Konferenz in Davos 2021 ging Dimon sogar noch weiter und bezeichnete Bitcoin als „hochgejubelten Betrug“. Auch er ist vom Engagement der Wall Street nicht beeindruckt.
Die Ergebnisse von JPMorgan für das dritte Quartal zeigen einen Umsatz von 42,7 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 7 % gegenüber dem Vorjahr. Aber die Dinge sind nicht perfekt, denn Sie sehen, dass der Nettogewinn im Bereich Consumer Banking aufgrund niedrigerer Einlagenbestände einen Einbruch erlitten hat.
Da JPMorgan sich mit Blockchain und digitalen Vermögenswerten beschäftigt, bleibt es ungewiss, ob Dimon Kryptowährungen jemals eine Chance geben wird. Bitcoin ist trotzdem unvermeidlich.
The above is the detailed content of Jamie Dimon Basically Admitted the Current Global Financial System Is Inevitably Going to Lead to a Wide Recession. For more information, please follow other related articles on the PHP Chinese website!

Hot AI Tools

Undresser.AI Undress
AI-powered app for creating realistic nude photos

AI Clothes Remover
Online AI tool for removing clothes from photos.

Undress AI Tool
Undress images for free

Clothoff.io
AI clothes remover

Video Face Swap
Swap faces in any video effortlessly with our completely free AI face swap tool!

Hot Article

Hot Tools

Notepad++7.3.1
Easy-to-use and free code editor

SublimeText3 Chinese version
Chinese version, very easy to use

Zend Studio 13.0.1
Powerful PHP integrated development environment

Dreamweaver CS6
Visual web development tools

SublimeText3 Mac version
God-level code editing software (SublimeText3)

Hot Topics











Bitcoin's (BTC) exchange reserves have dropped to their lowest level since November 2018, reflecting a significant shift in market dynamics.

Onchain data analytical platform CryptoQuant has flagged a key Bitcoin (BTC) metric that suggests a potential 90% rally for the leading cryptocurrency.

Solidion Technology, Inc. (NASDAQ: STI), a leading provider of advanced battery materials, has announced a significant strategic allocation of Bitcoin within its corporate treasury.

In addition to surpassing earlier highs, Bitcoin has reached a critical price level of $92,000, which has strengthened its position in the current bullish cycle.

Veteran macro investor Luke Gromen believes Bitcoin (BTC) is set to outperform gold even without the backing of the US government.

Bitcoin ETF inflows and treasury adoption push institutional confidence and price growth. Reaching 3% of global wealth could propel Bitcoin's market cap to $20 trillion.

Bitcoin has become a household name since its creation in 2009, capturing the attention of investors, technologists, and economists worldwide.

As Bitcoin continues its upward trajectory, analysts are increasingly discussing the possibility of it reaching $100k in November.