
-
alle
-
web3.0
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Backend-Entwicklung
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Web-Frontend
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Datenbank
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
PHP-Framework
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
häufiges Problem
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
andere
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Technik
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
CMS-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Java
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
System-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Computer-Tutorials
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Hardware-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Mobiles Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Software-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-

Wie kann ich die anonymen Funktionen und Abschlüsse von PHP7 nutzen, um eine flexiblere Codelogikverarbeitung zu erreichen?
Wie kann ich die anonymen Funktionen und Abschlüsse von PHP7 nutzen, um eine flexiblere Codelogikverarbeitung zu erreichen? Vor PHP7 verwendeten wir häufig Funktionen, um einen bestimmten Teil der Logik zu kapseln, und riefen diese Funktionen dann im Code auf, um bestimmte Funktionen zu implementieren. Manchmal müssen wir jedoch möglicherweise einige temporäre Logikblöcke im Code definieren. Diese Logikblöcke müssen keine unabhängige Funktion erstellen, und gleichzeitig möchten wir nicht zu viele globale Variablen in den Code einführen. PHP7 führt anonyme Funktionen und Schließungen ein, die dieses Problem sehr gut lösen können. Eine anonyme Funktion ist eine Funktion ohne Namen
Oct 21, 2023 am 10:21 AM
Ausnahmebehandlung in PHP7: Wie können Sie die Robustheit Ihres Codes verbessern?
Ausnahmebehandlung in PHP7: Wie können Sie die Robustheit Ihres Codes verbessern? Während des Entwicklungsprozesses hoffen wir alle, dass unser Code robust und fehlertolerant ist, um mit verschiedenen abnormalen Situationen fertig zu werden. Die Ausnahmebehandlung ist eine wichtige Programmierfähigkeit, die uns helfen kann, den Codefluss besser zu verwalten und die Wartbarkeit des Codes zu verbessern. In PHP7 werden einige neue Funktionen eingeführt, um die Ausnahmebehandlung eleganter und effizienter zu gestalten. In diesem Artikel werden einige gängige Techniken zur Ausnahmebehandlung vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. Das Grundkonzept einer Ausnahme besteht darin, dass das Programm ausgeführt wird
Oct 21, 2023 am 09:43 AM
Wie verwende ich den Namespace und den automatischen Lademechanismus von PHP7, um Code zu organisieren und zu verwalten?
Wie verwende ich den Namespace und den automatischen Lademechanismus von PHP7, um Code zu organisieren und zu verwalten? Einführung: In großen PHP-Projekten sind die Organisation und Verwaltung des Codes sehr wichtig, was die Lesbarkeit, Wartbarkeit und Skalierbarkeit des Codes verbessern kann. PHP7 führt Namespaces und automatische Lademechanismen ein und ermöglicht uns so eine bessere Codeorganisation und -verwaltung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Namespace und den automatischen Lademechanismus von PHP7 zum Organisieren und Verwalten von Code verwenden, und es werden spezifische Codebeispiele aufgeführt. 1. Das Konzept und der Zweck des Namespace: Ein Namespace ist ein
Oct 21, 2023 am 09:30 AM
Typhinweisfunktion in PHP7: Wie kann der Rückgabetyp einer Funktion klargestellt werden, um Fehler und Unsicherheiten zu vermeiden?
TypeHinting-Funktion in PHP7: Wie kann der Rückgabetyp einer Funktion klargestellt werden, um Fehler und Unsicherheiten zu vermeiden? Beim Schreiben von PHP-Code stoßen wir häufig auf Situationen, in denen Funktionen unbestimmte Typen zurückgeben. Diese Unsicherheit kann während der Programmlaufzeit zu Fehlern führen, was die Codepflege erschwert. Glücklicherweise ermöglicht uns die in PHP7 eingeführte TypeHinting-Funktion, den Rückgabetyp einer Funktion zu klären und so Fehler und Unsicherheiten zu reduzieren. TypeHinting ist eine Methode für Einschränkungen
Oct 21, 2023 am 08:58 AM
Type Hinting-Funktion in PHP7: Wie kläre ich die Parameter und Rückgabetypen von Funktionen?
TypeHinting-Funktion in PHP7: Wie kläre ich die Parameter und Rückgabetypen von Funktionen? Mit der Entwicklung von PHP neigen immer mehr Entwickler dazu, objektorientierte Programmiermethoden zu verwenden, was auch höhere Anforderungen an die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes mit sich bringt. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat PHP7 die TypeHinting-Funktion eingeführt, die es Entwicklern ermöglicht, die Parametertypen und Rückgabetypen von Funktionen zu klären. TypeHinting bezieht sich auf das Hinzufügen von Typdeklarationen zu den Parametern einer anzugebenden Funktion
Oct 20, 2023 pm 07:33 PM
Generatoren in PHP7: Wie verarbeitet man große Datenmengen effizient?
Der in PHP7 eingeführte Generator ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur effizienten Verarbeitung großer Datenmengen. Generatoren verbessern nicht nur die Programmleistung, sondern reduzieren auch den Speicherverbrauch, wodurch die Verarbeitung großer Datenmengen einfacher und effizienter wird. In diesem Artikel werden die grundlegenden Konzepte, die Verwendung und einige spezifische Codebeispiele von Generatoren vorgestellt. 1. Das Grundkonzept eines Generators Ein Generator ist eine spezielle Funktion, die mithilfe des Schlüsselworts yield einen Datenstrom generiert. Die Ausführung der Generatorfunktion gibt nicht alle Daten auf einmal zurück, sondern alle
Oct 20, 2023 pm 06:55 PM
Unterstützung für Multithread-Programmierung in PHP7: Wie kann man die Vorteile von Multi-Core-Prozessoren nutzen, um die Code-Parallelität zu verbessern?
PHP7 ist eine High-Level-Programmiersprache, die Softwareentwicklern viele spannende Funktionen und Leistungsverbesserungen gebracht hat. Eine der wichtigen Verbesserungen ist die Unterstützung der Multithread-Programmierung. Die Multithread-Programmierung ermöglicht es Entwicklern, Code auf mehreren Threads gleichzeitig auszuführen, um die Vorteile von Multi-Core-Prozessoren zu nutzen und so die Code-Parallelität und Ausführungseffizienz zu verbessern. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Multithread-Programmierung in PHP7 und stellen einige konkrete Codebeispiele bereit. In herkömmlichen PHP-Versionen läuft PHP im Single-Threaded-Modus, also einmalig
Oct 20, 2023 pm 06:49 PM
Wie kann man die anonymen Funktionen und Abschlüsse von PHP7 nutzen, um eine flexiblere und skalierbarere Geschäftslogikverarbeitung zu erreichen?
Wie kann man die anonymen Funktionen und Abschlüsse von PHP7 nutzen, um eine flexiblere und skalierbarere Geschäftslogikverarbeitung zu erreichen? In der PHP-Entwicklung sind anonyme Funktionen und Schließungen sehr leistungsstarke Funktionen. Mithilfe anonymer Funktionen und Abschlüsse können wir die Geschäftslogik flexibler handhaben und die Skalierbarkeit und Wartbarkeit des Codes verbessern. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie die anonymen Funktionen und Schließungen von PHP7 verwenden, um dieses Ziel zu erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Grundkonzepte anonymer Funktionen Anonyme Funktionen, auch Abschlussfunktionen genannt, sind Funktionen ohne angegebenen Namen. Wir können das direkt ausblenden
Oct 20, 2023 pm 06:33 PM
Wie optimiert man das Durchlaufen und Sortieren von Arrays in PHP7?
Wie optimiert man das Durchlaufen und Sortieren von Arrays in PHP7? PHP7 ist die neueste Version der Programmiersprache PHP und bringt viele Leistungsverbesserungen und neue Funktionen mit sich. In PHP7 können für das Durchlaufen und Sortieren von Arrays einige Optimierungstechniken übernommen werden, um die Effizienz der Codeausführung zu verbessern. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Optimierung der Array-Durchquerung und -Sortierung vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Verwenden Sie foreach anstelle einer for-Schleife. In PHP ist es üblich, eine for-Schleife zu verwenden, um ein Array zu durchlaufen. In PHP7 ist die foreach-Schleife jedoch umfangreicher
Oct 20, 2023 pm 05:48 PM
Iteratoren in PHP7: Wie kann man Datensätze effizienter durchlaufen und manipulieren?
Iteratoren in PHP7: Wie kann man Datensätze effizienter durchlaufen und manipulieren? In PHP7 sind Iteratoren ein sehr leistungsfähiges Konzept, das es uns ermöglicht, Datensätze effizienter zu durchlaufen und zu bearbeiten. Iteratoren können die Codestruktur vereinfachen und die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes verbessern. In diesem Artikel wird das Konzept der Iteratoren in PHP7 vorgestellt und einige konkrete Codebeispiele bereitgestellt, um zu zeigen, wie Iteratoren zum Durchlaufen und Bearbeiten von Datensätzen verwendet werden. Was ist ein Iterator? Ein Iterator ist ein Objekt, das einen Datensatz durchlaufen und bearbeiten kann. Es bietet eine Zusammenfassung
Oct 20, 2023 pm 05:19 PM
Generatoren in PHP7: Wie kann man große Datenmengen effizient verarbeiten und Speicher sparen?
Generatoren in PHP7: Wie kann man große Datenmengen effizient verarbeiten und Speicher sparen? Überblick: PHP7 führt Generatoren als leistungsstarkes Werkzeug im Hinblick auf die Verarbeitung großer Datenmengen und die Speichereinsparung ein. Generatoren sind eine besondere Art von Funktion in der PHP-Sprache. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Funktionen können Generatoren die Ausführung anhalten und Zwischenergebnisse zurückgeben, anstatt alle Ergebnisse auf einmal zurückzugeben. Dadurch ist der Generator ideal für die Verarbeitung großer Datenmengen, reduziert den Speicherverbrauch und verbessert die Verarbeitungseffizienz. In diesem Artikel werden Studierende vorgestellt
Oct 20, 2023 pm 04:42 PM
Skalare Typdeklarationen in PHP7: Wie kann man häufige Typfehler verhindern?
Skalare Typdeklarationen in PHP7: Wie kann man häufige Typfehler verhindern? In PHP7 wurden Skalartypdeklarationen eingeführt, eine neue Funktion, die es Ihnen ermöglicht, den erwarteten Datentyp anstelle von Funktions- und Methodenparametern und Rückgabewerten anzugeben. Dies ist sehr hilfreich, um häufige Tippfehler zu vermeiden. In diesem Artikel wird anhand spezifischer Codebeispiele erläutert, wie Skalartypdeklarationen zur Vermeidung dieser Fehler verwendet werden. 1. Deklaration des Parametertyps Vor PHP7 konnten wir den Parametern von Funktionen oder Methoden keine Typbeschränkungen auferlegen. Dies führt zu einem Fehler bei der Parameterübergabe.
Oct 20, 2023 pm 03:38 PM
Wie kann man den Namespace und den automatischen Lademechanismus von PHP7 nutzen, um die Wartbarkeit des Codes zu verbessern?
So verwenden Sie den Namespace und den automatischen Lademechanismus von PHP7, um die Wartbarkeit des Codes zu verbessern. Bei der Entwicklung umfangreicher PHP-Anwendungen ist es sehr wichtig, Namespaces und automatische Lademechanismen zu verwenden. Diese Funktionen können die Wartbarkeit von Code verbessern und ihn leichter verständlich und wiederverwendbar machen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Namespace und den Autoloading-Mechanismus von PHP7 verwenden, um diese Ziele zu erreichen, und einige spezifische Codebeispiele bereitstellen. Namespace Namespace ist eine in PHP7 eingeführte Funktion, die es uns ermöglicht, verwandte Klassen, Funktionen und Konstanten zu organisieren
Oct 20, 2023 pm 03:36 PM
Wie verwende ich die Rückgabetypdeklaration von PHP7, um die Wartbarkeit des Codes zu verbessern?
Wie verwende ich die Rückgabetypdeklaration von PHP7, um die Wartbarkeit des Codes zu verbessern? In der Teamentwicklung ist ein guter Code Code, der von anderen verstanden und gepflegt werden kann. Und ein wichtiger Aspekt ist die Wartbarkeit des Codes. PHP7 führt die Funktion zur Rückgabetypdeklaration ein, die es Entwicklern ermöglicht, den Rückgabetyp in der Definition von Funktionen und Methoden explizit anzugeben. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der Rückgabetypdeklaration von PHP7 die Wartbarkeit des Codes verbessern und spezifische Codebeispiele bereitstellen. 1. Warum die Rückgabetypdeklaration verwenden? In Ermangelung einer Rückgabetypdeklaration
Oct 20, 2023 pm 02:40 PM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
