
-
alle
-
web3.0
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Backend-Entwicklung
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Web-Frontend
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Datenbank
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
PHP-Framework
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
häufiges Problem
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
andere
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Technik
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
CMS-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Java
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
System-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Computer-Tutorials
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Hardware-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Mobiles Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Software-Tutorial
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
PHP-Tutorial
-
Python-Tutorial
-
Golang
-
XML/RSS-Tutorial
-
C#.Net-Tutorial
-
C++
-
RabbitMQ
-
Ruby-Sprache
-
Rostsprache
-
Flaschengerüst
-
Django-Framework
-
Tomcat-Server
-
Federrahmen
-
Frühlingsstiefel
-
erholsam
-
node.js
-

Objektorientierte Programmierung in PHP7: Wie kann die Wartbarkeit und Skalierbarkeit des Codes verbessert werden?
Objektorientierte Programmierung in PHP7: Wie kann die Wartbarkeit und Skalierbarkeit des Codes verbessert werden? Zusammenfassung: Mit der Einführung von PHP7 hat die objektorientierte Programmierung (OOP) in der PHP-Entwicklung an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die neuen Funktionen von PHP7 nutzen, um die Wartbarkeit und Skalierbarkeit Ihres Codes zu verbessern, und stellen einige spezifische Codebeispiele zur Veranschaulichung dieser Konzepte bereit. Einführung: Objektorientierte Programmierung ist eine Methode zum Kapseln von Daten und Logik in Klassen. Dieser Programmierstil kann den Code modularer und wiederverwendbarer machen, was eine bessere Wartbarkeit und bessere Wartbarkeit bietet
Oct 20, 2023 pm 02:27 PM
Typhinweisfunktion in PHP7: Wie kläre ich den Rückgabetyp einer Funktion?
Die TypeHinting-Funktion wurde in PHP7 eingeführt und ermöglicht Entwicklern die explizite Angabe von Datentypen für Funktionsparameter und Rückgabewerte, wodurch die Lesbarkeit und Zuverlässigkeit des Codes verbessert wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit der TypeHinting-Funktion den Rückgabetyp einer Funktion verdeutlichen und deren Verwendung und Vorteile anhand von Beispielen veranschaulichen. Vor PHP7 konnten Entwickler den Rückgabetyp einer Funktion nicht explizit angeben, was zu potenziellen Fehlern und Unzuverlässigkeit des Codes führte. Mit dem TypeHinting-Attribut können wir nur Funktionen zulassen
Oct 20, 2023 pm 02:14 PM
Typdeklarationen in PHP7: Wie vermeide ich unerwartete Typfehler?
Typdeklarationen in PHP7: Wie vermeide ich unerwartete Typfehler? Einleitung: Im Entwicklungsprozess sind Typfehler eine der häufigsten Ursachen für Programmstörungen und Laufzeitfehler. Um dieses Problem zu lösen, hat PHP7 die Funktion der Typdeklaration eingeführt. Dieser Artikel bietet eine ausführliche Einführung in die Verwendung von Typdeklarationen in PHP7 und wie man unerwartete Typfehler durch Typdeklarationen vermeidet. 1. Überblick über die Typdeklaration Der Typdeklarationsmechanismus bezieht sich auf die Deklaration des erwarteten Datentyps für die Parameter einer Funktion oder Methode. Geben Sie in PHP die Deklaration ein
Oct 20, 2023 pm 01:52 PM
Wie kann man PHP7-Iteratoren verwenden, um eine flexiblere Datendurchquerung und -operation zu erreichen?
Wie kann man PHP7-Iteratoren verwenden, um eine flexiblere Datendurchquerung und -operation zu erreichen? Einführung: PHP7 führt eine leistungsstarke Funktion ein – den Iterator (Iterator), der uns beim Durchlaufen und Bearbeiten von Daten flexibler und effizienter machen kann. In diesem Artikel stellen wir die Verwendung von PHP7-Iteratoren zur Implementierung von Dateniteration und -manipulation vor und stellen spezifische Codebeispiele bereit. 1. Was ist ein Iterator? Ein Iterator ist ein Objekt, das eine einheitliche Schnittstelle zum Durchlaufen einer Datenstruktur bereitstellt. Es ermöglicht uns, verschiedene Klassen in einer Schleife zu durchlaufen
Oct 20, 2023 pm 01:31 PM
Typhinweisfunktion in PHP7: Wie können die Parametertypen von Funktionen klargestellt werden, um Fehler und Unsicherheiten zu vermeiden?
TypeHinting-Funktion in PHP7: Wie können die Parametertypen von Funktionen klargestellt werden, um Fehler und Unsicherheiten zu vermeiden? Einführung: Während des Entwicklungsprozesses stoßen wir häufig auf das Problem der Übergabe von Funktionsparametern. Manchmal treten Fehler und Unsicherheiten aufgrund unklarer Funktionsparametertypen auf. Um dieses Problem zu lösen, hat PHP7 die TypeHinting-Funktion eingeführt, die es uns ermöglicht, den Typ von Funktionsparametern explizit anzugeben, wodurch einige häufige Fehler vermieden und die Unsicherheit verringert werden. In diesem Artikel wird TypeHi in PHP7 ausführlich vorgestellt
Oct 20, 2023 pm 01:09 PM
Iteratoren in PHP7: Wie kann man große Datensätze effizient durchlaufen und manipulieren?
Iteratoren in PHP7: Wie kann man große Datensätze effizient durchlaufen und manipulieren? Einleitung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Datenwissenschaft ist die Verarbeitung großer Datensätze für viele Entwickler und Datenanalysten zu einem allgemeinen Bedarf geworden. Iteratoren in PHP7 sind ein leistungsstarkes Tool, das uns dabei helfen kann, große Datensätze effizient zu durchqueren und zu bearbeiten. In diesem Artikel werden Iteratoren in PHP7 vorgestellt und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, Iteratoren besser zu verstehen und anzuwenden. 1. Was ist ein Iterator? Iterator ist ein Entwurfsmuster, das bereitstellt
Oct 20, 2023 pm 12:46 PM
Wie verwende ich die anonymen Funktionen und Abschlüsse von PHP7, um flexibleren Code zu schreiben?
Wie verwende ich die anonymen Funktionen und Abschlüsse von PHP7, um flexibleren Code zu schreiben? Mit der Entwicklung von PHP führte PHP7 einige neue Funktionen ein, darunter anonyme Funktionen und Schließungen. Anonyme Funktionen (auch als Lambda-Funktionen bekannt) erstellen einen unbenannten Funktionscodeblock in Ihrem Code, während Abschlüsse eine Kombination aus einer anonymen Funktion und ihrem umgebenden Bereich sind. Die Einführung dieser beiden Funktionen macht PHP flexibler und Entwickler können damit prägnanteren und eleganteren Code schreiben. Einführung in die Verwendung anonymer Funktionen und Abschlüsse, um mehr zu schreiben
Oct 20, 2023 pm 12:15 PM
Typhinweisfunktion in PHP7: Wie kläre ich den Rückgabetyp und -wert einer Funktion?
TypeHinting-Funktion in PHP7: Wie kläre ich den Rückgabetyp und -wert einer Funktion? Mit der Veröffentlichung von PHP7 wurde eine bemerkenswerte Funktion in diese beliebte Programmiersprache eingeführt, nämlich die TypeHinting-Funktion. TypeHinting kann Entwicklern dabei helfen, den Rückgabetyp und -wert einer Funktion bei der Deklaration zu klären, was für die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit des Codes sehr wichtig ist. In diesem Artikel wird die TypeHinting-Funktion in PHP7 vorgestellt und eine gegeben
Oct 20, 2023 am 11:33 AM
Wie verwende ich die Type Hinting-Funktion von PHP7, um die Zuverlässigkeit des Codes zu verbessern?
Wie verwende ich die TypeHinting-Funktion von PHP7, um die Zuverlässigkeit des Codes zu verbessern? Einführung: PHP7 führt die TypeHinting-Funktion ein, mit der Entwickler bestimmte Datentypen in Parametern und Rückgabewerten von Funktionen und Methoden angeben können. Diese Funktion sorgt nicht nur für eine bessere Lesbarkeit des Codes, sondern verbessert auch die Zuverlässigkeit und Robustheit des Codes erheblich. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die TypeHinting-Funktion von PHP7 verwenden, um die Zuverlässigkeit des Codes zu verbessern, und es werden einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Parameterklasse
Oct 20, 2023 am 11:03 AM
Generatoren in PHP7: Wie kann man große Datenmengen effizient verarbeiten und die Geschwindigkeit der Codeausführung verbessern?
Generatoren in PHP7: Wie kann man große Datenmengen effizient verarbeiten und die Geschwindigkeit der Codeausführung verbessern? Bei der Entwicklung von Anwendungen müssen wir uns häufig mit umfangreichen Datensammlungen befassen. Der herkömmliche Ansatz besteht darin, alle Daten in den Speicher zu laden, was bei der Verarbeitung großer Datenmengen zu Problemen mit unzureichendem Speicher führen kann. Um dieses Problem zu lösen, führt PHP7 das Konzept von Generatoren ein, das es uns ermöglicht, große Datenmengen effizienter zu verarbeiten und die Ausführungsgeschwindigkeit von Code zu verbessern. Ein Generator ist ein besonderer Typ eines iterierbaren Objekts
Oct 20, 2023 am 10:25 AM
Wie verwende ich die anonyme Klasse von PHP7, um einen flexibleren Singleton-Modus zu implementieren?
Wie verwende ich die anonyme Klasse von PHP7, um einen flexibleren Singleton-Modus zu implementieren? Das Singleton-Muster ist ein häufig verwendetes Entwurfsmuster, das sicherstellt, dass eine Klasse nur eine Instanz hat und einen globalen Zugriffspunkt bereitstellt. In PHP werden bei der Implementierung des Singleton-Musters normalerweise statische Variablen und Methoden verwendet, um sicherzustellen, dass nur eine Instanz erstellt wird. In PHP7 können wir jedoch anonyme Klassen verwenden, um ein flexibleres Singleton-Muster zu implementieren, wodurch der Code einfacher und leichter zu warten ist. In früheren PHP-Versionen wurde das Singleton-Muster normalerweise über einen privaten Konstruktor und einen statischen Konstruktor implementiert
Oct 20, 2023 am 10:06 AM
Null-Coalesce-Operator in PHP7: Wie kann die bedingte Beurteilung des Codes vereinfacht werden?
NullCoalesce-Operator in PHP7: Wie kann die bedingte Beurteilung des Codes vereinfacht werden? Während des Entwicklungsprozesses müssen wir häufig bedingte Beurteilungen von Variablen durchführen, um festzustellen, ob sie einen Wert haben oder ob sie null sind. Der traditionelle Weg besteht darin, if-Anweisungen oder ternäre Operatoren zu verwenden, um bedingte Urteile zu treffen, aber diese Schreibweise scheint in manchen Fällen langwierig und kompliziert zu sein. Glücklicherweise wurde in PHP7 der NullCoalesce-Operator (??) eingeführt, der uns helfen kann, die Art und Weise, wie wir Code schreiben, zu vereinfachen und die Entwicklungseffizienz zu verbessern. N
Oct 20, 2023 am 09:18 AM
Wie verwende ich den Namespace und den automatischen Lademechanismus von PHP7, um die Struktur des Codes zu organisieren?
Wie verwende ich den Namespace und den automatischen Lademechanismus von PHP7, um die Struktur des Codes zu organisieren? Zusammenfassung: Mit der Einführung von PHP7 sind Namespace und automatischer Lademechanismus zu wichtigen Funktionen geworden, die bei der PHP-Entwicklung nicht ignoriert werden können. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie den Namespace und den automatischen Lademechanismus von PHP7 verwenden, um die Struktur des Codes zu organisieren, und dies anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulichen. 1. Was ist ein Namespace? Namespace ist ein in PHP7 eingeführter Mechanismus zur Lösung von Namenskonflikten, die zwischen verschiedenen Klassenbibliotheken oder Codedateien auftreten können. über Namensraum
Oct 20, 2023 am 08:57 AM
Typhinweisfunktion in PHP7: Wie kann man häufige Typfehler verhindern?
TypeHinting-Funktion in PHP7: Wie kann man häufige Typfehler verhindern? Typfehler gehören zu den häufigsten Fehlern in Programmiersprachen. PHP7 führte die TypeHinting-Funktion ein, die es Entwicklern ermöglicht, den Typ der Parameter in der Funktionsdeklaration sowie den Rückgabewerttyp der Funktion anzugeben. Die TypeHinting-Funktion kann nicht nur die Lesbarkeit von Code verbessern, sondern auch das Auftreten von Typfehlern reduzieren. In diesem Artikel wird die Verwendung der TypeHinting-Funktion in PHP7 vorgestellt
Oct 20, 2023 am 08:52 AM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
