
-
alle
-
web3.0
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Backend-Entwicklung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Web-Frontend
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Datenbank
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
PHP-Framework
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
häufiges Problem
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
andere
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Technik
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
CMS-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Java
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
System-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Computer-Tutorials
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Hardware-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Mobiles Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Software-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-

So verschlüsseln Sie den Zugriff auf phpmyadmin
Methode für den verschlüsselten Zugriff auf phpmyadmin: 1. Betreten Sie das Linux-Terminal, geben Sie den Sicherheitsbefehl sudo /opt/lampp/lampp ein und führen Sie dann eine Reihe von Kontoeinstellungen durch. 2. Legen Sie das Passwort in der Datei config.inc.php fest.
Dec 13, 2019 pm 04:12 PM
So ändern Sie den phpmyadmin-Zugriffsport im Pagoda-Panel
Die Methode zum Ändern des phpmyadmin-Zugriffsports im Pagoda-Bedienfeld ist: 1. Öffnen Sie zuerst das Pagoda-Bedienfeld, klicken Sie auf die Option [Softwareverwaltung], suchen Sie die Option [phpmyadmin] und klicken Sie dann auf die Option [Einstellungen]. [Sicherheitseinstellungen] und klicken Sie auf [Zugriffsport] 】Ändern Sie die Portnummer in die erforderliche Portnummer.
Dec 13, 2019 pm 03:39 PM
So ändern Sie Daten in der Datentabelle mit phpmyadmin
Die Methode zum Ändern der Daten in der Datentabelle ist: 1. Öffnen Sie zuerst die Datenbank, die die Daten ändern muss. 2. Öffnen Sie dann die Datentabelle, die die Daten ändern muss. 3. Klicken Sie dann auf [SQL]. 4. Geben Sie abschließend die Option „SQL-Anweisung der Daten ändern“ ein und klicken Sie auf „Ausführen“.
Dec 13, 2019 pm 03:10 PM
So verwenden Sie phpmyadmin, um eine Verbindung zu einer lokal vorhandenen Datenbank herzustellen
Die Methode zum Herstellen einer Verbindung mit phpmyadmin ist: 1. Öffnen Sie zuerst die Konfigurationsdatei. 2. Ändern Sie dann die Zugriffsadresse auf den aktuellen Computer. 3. Stellen Sie dann die Datenbankadresse auf die IP-Adresse der lokalen Datenbank ein. Legen Sie abschließend die Benutzerinformationen und das Kennwort für die Datenbank fest.
Dec 13, 2019 pm 02:48 PM
So löschen Sie das phpmyadmin-Anmeldekennwort und melden sich ohne Kennwort an
Die Methode zum Löschen des phpmyadmin-Anmeldekennworts und zum Anmelden ohne Kennwort ist: 1. Öffnen Sie zuerst die entsprechende Konfigurationsdatei. 2. Ändern Sie dann das Benutzerkennwort in „Leer“. 5. Aktivieren Sie abschließend die Option „Passwortlose Anmeldung zulassen“.
Dec 13, 2019 pm 02:30 PM
So entfernen Sie die Eindeutigkeit von Feldern mit phpmyadmin
Die Methode zum Löschen der Eindeutigkeit eines Felds ist: 1. Öffnen Sie zuerst die Datenbank, in der die Eindeutigkeit des Felds gelöscht werden muss. 2. Öffnen Sie dann die Datentabelle, in der die Eindeutigkeit des Felds gelöscht werden muss . Klicken Sie dann in der Menüleiste auf die Option [SQL]. 4. Geben Sie abschließend die SQL-Anweisung ein, um die Eindeutigkeit des Felds zu löschen, und klicken Sie auf Ausführen.
Dec 13, 2019 pm 02:19 PM
So löschen Sie den Primärschlüssel einer Datentabelle mit phpmyadmin
Die Methode zum Löschen des Primärschlüssels einer Datentabelle ist: 1. Öffnen Sie zuerst die Datenbank, in der der Primärschlüssel gelöscht werden muss. 2. Öffnen Sie dann die Datentabelle, in der der Primärschlüssel gelöscht werden muss Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option [SQL]. 4. Geben Sie abschließend die SQL-Anweisung zum Löschen des Primärschlüssels ein und klicken Sie zum Ausführen.
Dec 13, 2019 pm 02:09 PM
So richten Sie phpmyadmin so ein, dass es sich automatisch anmeldet und die automatische Anmeldung abbricht
Die Methode zum Einrichten der automatischen Anmeldung für phpmyadmin lautet wie folgt: 1. Suchen Sie zunächst die entsprechende Konfigurationsdatei im Stammverzeichnis, ändern Sie die Authentifizierungsmethode in der Datei in [config] und legen Sie dann den Datenbankbenutzernamen und das Kennwort fest. Die Einstellungsmethode zum Abbrechen der automatischen Anmeldung besteht darin, die Authentifizierungsmethode in der Konfigurationsdatei in [Cookie] zu ändern.
Dec 13, 2019 pm 01:55 PM
So ändern Sie mit phpmyadmin das Dreamweaver-Backend-Passwort
Die Methode zum Ändern des Passworts des DreamWeaver-Backends mit phpmyadmin ist: 1. Melden Sie sich zuerst beim lokalen phpmyadmin an, suchen Sie die Datenbank der Website und öffnen Sie die Speicherverwaltungstabelle. 2. Klicken Sie auf [Durchsuchen] und verwenden Sie die MD5-Verschlüsselung Tool zum Verschlüsseln des Passworts; 3. Klicken Sie dann auf [Bleistift], ändern Sie das Passwort. 4. Melden Sie sich abschließend mit dem neuen Passwort beim DreamWeaver-Backend an.
Dec 13, 2019 pm 01:44 PM
So verwenden Sie phpmyadmin, um eine Remoteverbindung zur Datenbank herzustellen
Die Methode zur Verwendung von phpmyadmin zur Remote-Verbindung ist: 1. Laden Sie phpmyadmin zuerst in den lokalen Bereich herunter. 2. Dekomprimieren Sie dann die Datei und kopieren Sie die dekomprimierte Datei in das Webinstallationsverzeichnis. 3. Ändern Sie dann die Konfigurationsdatei und konfigurieren Sie sie IP-Adresse des Remote-Datenbankservers ;4. Melden Sie sich bei phpmyadmin an.
Dec 13, 2019 pm 01:26 PM
So verwenden Sie phpmyadmin im virtuellen Host
So verwenden Sie phpmyadmin in einem virtuellen Host: 1. Laden Sie das phpmyadmin-Installationspaket in das Stammverzeichnis der Website hoch und entpacken Sie es. 2. Öffnen Sie die Datei config.inc.php, ändern Sie die entsprechende Datenbankverbindungsadresse, den Datenbankbenutzernamen und das Datenbankkennwort und verwenden Sie sie.
Dec 13, 2019 pm 01:20 PM
So installieren Sie phpmyadmin auf dem Alibaba Cloud-Server
Die Methode zum Installieren von phpmyadmin auf dem Alibaba Cloud-Server ist: 1. Laden Sie zuerst phpmyadmin herunter. 2. Entpacken Sie dann die Datei und verschieben Sie sie in das angegebene Verzeichnis. 3. Geben Sie dann das angegebene Verzeichnis ein und erstellen Sie die Konfigurationsdatei unter Apache MySQL und Apache, testen Sie es einfach.
Dec 13, 2019 pm 01:13 PM
Lösung für das Problem, dass man sich nach der Passwortänderung mit phpmyadmin nicht mehr anmelden kann
Der Grund, warum sich phpmyadmin nach dem Ändern des Passworts nicht anmelden kann, liegt darin, dass die phpmyadmin-Konfigurationsdatei nach dem Ändern des MySQL-Passworts nicht synchron aktualisiert wird. Die Lösung: Öffnen Sie die Datei config.inc.php und ändern Sie das Datenbankpasswort.
Dec 13, 2019 am 11:51 AM
Was tun, wenn phpmyadmin die Datei nicht lesen kann?
Wenn phpmyadmin die Datenbankdatei importiert und die Datei nicht gelesen werden kann, können Sie sie direkt über den Befehl importieren, die MySQL-Datenbankkonsole aufrufen und dann den Quellbefehl verwenden, um die Datenbankdatei zu importieren.
Dec 13, 2019 am 11:38 AM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Heiße Themen









