
-
alle
-
web3.0
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Backend-Entwicklung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Web-Frontend
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Datenbank
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
PHP-Framework
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
häufiges Problem
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
andere
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Technik
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
CMS-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Java
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
System-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Computer-Tutorials
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Hardware-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Mobiles Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Software-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-

Wo ist die phpmyadmin-Konfigurationsdatei?
Die phpmyadmin-Konfigurationsdatei ist die Datei [config.inc.php], die sich im Stammverzeichnis befindet. Innerhalb von [$cfg['Servers'][$i]['password']] steht das Passwort. Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie es manuell ändern.
Jun 15, 2020 pm 04:31 PM
Was ist phpMyAdmin?
phpMyAdmin ist ein MySQL-Datenbankverwaltungstool, das auf PHP basiert und im Web-Base-Modus auf dem Website-Host strukturiert ist. Es ermöglicht Administratoren die Verwendung der Webschnittstelle zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken, einem Tool zur Fernverwaltung von MySQL-Datenbanken.
Jun 09, 2020 pm 04:37 PM
Was soll ich tun, wenn sich phpmyadmin nicht anmelden kann?
Die Lösung für das Problem, dass sich phpmyadmin nicht anmelden kann: Führen Sie zuerst das Programm „Remotedesktopverbindung“ auf dem Desktop aus, wählen Sie dann „Verwaltungstools“ – „Internet Information Services Manager“ und klicken Sie abschließend auf die Option „Eigenschaften“. Stellen Sie den Port einfach auf „999“.
May 25, 2020 pm 01:47 PM
So lösen Sie das Problem, dass phpMyAdmin die Datenbank nicht löschen kann
Die Lösung für das Problem, dass phpMyAdmin die Datenbank nicht löschen kann: Öffnen Sie zuerst den Bibliotheksordner, suchen Sie dann die Konfigurationsdatei config.default.php und suchen Sie schließlich nach dem Konfigurationsparameter AllowUserDropDatabase.
May 20, 2020 pm 03:23 PM
Warum importiert phpmyadmin CSV mit verstümmelten Zeichen?
Die Gründe, warum phpmyadmin CSV mit verstümmelten Zeichen importiert: 1. Die Zeichensätze können unterschiedlich sein. Achten Sie daher auf die Konvertierung von Zeichen. 2. Der Zeichensatz von CSV kann gb2312 sein, während der Zeichensatz der Datenbank möglicherweise utf-8 ist. 3. Der PHP-Programmcode selbst. Der Zeichensatz und der CSV-Zeichensatz sind nicht identisch.
May 11, 2020 pm 03:58 PM
Wie kann das Problem der von phpmyadmin exportierten verstümmelten chinesischen Schriftzeichen gelöst werden?
Lösung für verstümmelte chinesische Zeichen, die von phpmyadmin exportiert wurden: Ändern Sie beim Exportieren der Datenbank den von phpmyadmin verwendeten Zeichensatz entsprechend der Datenbankkodierung in vereinfachtes Chinesisch (zh-utf-8) oder vereinfachtes Chinesisch (zh-gb2312-utf-8).
Apr 20, 2020 pm 05:13 PM
Was kann phpmyadmin tun?
phpMyAdmin ist ein PHP-basiertes MySQL-Datenbankverwaltungstool, mit dem Manager MySQ-Datenbanken über eine Weboberfläche verwalten und problemlos Datenbanken und Datentabellen erstellen, ändern und löschen können.
Apr 18, 2020 pm 05:40 PM
Wie melde ich mich über die Webseite bei phpmyadmin an?
Geben Sie nach der Installation von phpmyadmin auf Ihrem Computer Folgendes ein: localhost/phpMyAdmin/ in die Adressleiste des Browsers und drücken Sie die Eingabetaste, um die Hauptschnittstelle von phpMyAdmin (Anmeldeschnittstelle) aufzurufen. Geben Sie dann auf der Anmeldeseite Ihr Anmeldekonto und Ihr Passwort ein, wählen Sie den Server aus und klicken Sie auf Anmelden.
Apr 18, 2020 pm 05:23 PM
Wie setze ich das Passwort in phpmyadmin zurück?
So setzen Sie das Passwort von phpmyadmin zurück: 1. Stoppen Sie den MySQL-Dienst. 3. Setzen Sie das Passwort zurück. 5. Verwenden Sie den Befehl, um MySQL neu zu starten.
Apr 18, 2020 pm 05:11 PM
Was soll ich tun, wenn das aktualisierte phpmyadmin nicht geöffnet werden kann?
Die Lösung für das Problem, dass das aktualisierte phpmyadmin nicht geöffnet werden kann: Öffnen Sie zuerst die Datei „AuthenticationCookie.class.php“, löschen Sie dann den Codeteil „hide“ und speichern Sie schließlich die Anmelde-URL.
Apr 12, 2020 pm 01:41 PM
Was tun, wenn phpmyadmin nicht gestartet werden kann?
Lösung für den Fall, dass phpmyadmin nicht gestartet werden kann: Öffnen Sie zuerst die Datei „config.inc.php“ unter „phpmyadmin“ und ändern Sie dann „$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = '';“ "; leeren Sie endlich den Cache.
Apr 11, 2020 am 10:38 AM
So greifen Sie auf phpmyadmin zu
So greifen Sie auf phpmyadmin zu: Laden Sie zuerst die neue Version des phpmyadmin-Installationspakets herunter und legen Sie es im Ordner „htdocs“ ab. Geben Sie dann „localhost/phpmyadmin“ in den Browser ein .
Apr 11, 2020 am 10:33 AM
So installieren Sie phpmyadmin im Website-Bereich
So installieren Sie phpmyadmin im Website-Bereich: Laden Sie zuerst eine neue Version des phpmyadmin-MySQL-Managers herunter, suchen Sie dann nach „$cfg['pmaabsoluteuri']“ und ändern Sie die URL von phpmyadmin, die in den Bereich hochgeladen werden soll hochladen.
Apr 10, 2020 am 10:58 AM
Was tun, wenn Sie nicht aus der Ferne auf phpmyadmin zugreifen können?
Die Lösung für die Unfähigkeit, aus der Ferne auf phpmyadmin zuzugreifen: Melden Sie sich zuerst bei phpmyadmin an, geben Sie dann die Benutzerinformationen ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Ausführen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Berechtigungen“, um Berechtigungen festzulegen.
Apr 10, 2020 am 10:51 AM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
