
-
alle
-
web3.0
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Backend-Entwicklung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Web-Frontend
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Datenbank
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
PHP-Framework
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
häufiges Problem
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
andere
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Technik
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
CMS-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Java
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
System-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Computer-Tutorials
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Hardware-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Mobiles Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Software-Tutorial
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
MySQL-Tutorial
-
navicat
-
SQL
-
Redis
-
phpMyAdmin
-
Oracle
-
MongoDB
-
NoSQL-Datenbank
-
Im Speicher gespeichert
-
cloudera
-
Memcache
-

So schreiben Sie absteigende Reihenfolge in SQL
Eine absteigende Sortierung kann in SQL mithilfe des Schlüsselworts DESC erreicht werden. Syntax: SELECT Spaltenname(n) FROM Tabellenname ORDER BY Spaltenname DESC. Um beispielsweise Mitarbeiter in absteigender Reihenfolge nach der Gehaltsspalte zu sortieren: SELECT Name, Gehalt FROM Mitarbeiter ORDER BY Gehalt DESC.
May 08, 2024 am 10:57 AM
So sortieren Sie in SQL absteigend
Um in SQL in absteigender Reihenfolge zu sortieren, können Sie die folgende Methode verwenden: Direkte Methode: ORDER BY-Klausel + DESC-Schlüsselwort Hilfsspalte: Erstellen Sie eine Hilfsspalte, um den absteigenden Wert zu speichern, und sortieren Sie dann. Unterabfrage: Berechnen Sie den absteigenden Wert und sortieren Sie dann
May 08, 2024 am 10:54 AM
Wie sonst kann man and in SQL ausdrücken?
Neben dem AND-Operator gibt es in SQL noch weitere Ausdrucksformen für logisches AND: Konjunktion „AND“ Komma (,) (in einigen SQL-Dialekten) Bitoperator & (bitweises AND) Unterabfrage (eine Unterabfrage, die einen booleschen Wert zurückgibt)
May 08, 2024 am 10:51 AM
Was bedeutet und bedeutet in SQL
Der AND-Operator in SQL verbindet mehrere Bedingungen zu einer zusammengesetzten Bedingung, die nur dann wahr ist, wenn alle Bedingungen wahr sind. Syntax für Join-Bedingungen: Spalte1 = Wert1 UND Spalte2 = Wert2. Der UND-Operator hat eine höhere Priorität als der ODER-Operator und die Vergleichsoperatoren.
May 08, 2024 am 10:48 AM
Priorität von und und oder in SQL
In SQL-Abfragen hat der AND-Operator eine höhere Priorität als der OR-Operator, was bedeutet, dass der AND-Operator zuerst ausgewertet wird, gefolgt vom OR-Operator.
May 08, 2024 am 10:45 AM
Was kann verwendet werden, um Daten in in in SQL zu ersetzen?
Berücksichtigen Sie für die IN-Alternativoption in SQL die folgenden Vorschläge: Verwenden Sie OR anstelle kleinerer Wertesätze. Verwenden Sie CASE WHEN, um dynamische Abfragen zu erstellen, die die Werteübereinstimmung basierend auf Bedingungen ändern ist groß. Verwenden Sie EXISTS, um zu prüfen, ob die Unterabfrage Zeilen enthält, die mit dem Hauptabfragewert übereinstimmen.
May 08, 2024 am 10:42 AM
Der Unterschied zwischen in und oder in SQL
Der IN-Operator in SQL prüft, ob ein Wert zu einem bestimmten Wertesatz gehört, während der OR-Operator Bedingungen verknüpft und einen booleschen Wahr/Falsch-Wert zurückgibt. Der IN-Operator verwendet Klammern, um eine Liste von Werten aufzunehmen, während der OR-Operator Bedingungen mithilfe des Schlüsselworts OR verknüpft.
May 08, 2024 am 10:36 AM
Was kann anstelle von oder in SQL verwendet werden?
Zu den Alternativen zum ODER-Operator in SQL gehören: 1. UNION: kombiniert Abfrageergebnisse und verwirft doppelte Datensätze. 2. IN: prüft, ob der Wert in der angegebenen Liste enthalten ist. 3. CASE WHEN: gibt unterschiedliche Werte basierend auf Bedingungen zurück. 4. Unterabfrage: Verschachtelte Abfragen zur Verwendung der Ergebnisse anderer Abfragen.
May 08, 2024 am 10:33 AM
Der Unterschied zwischen und und oder in SQL
Der Unterschied zwischen AND und OR in SQL: Wenn AND boolesche Ausdrücke verbindet, müssen alle Bedingungen erfüllt sein, bevor True zurückgegeben wird, wodurch die Abfrageergebnisse eingegrenzt werden. Wenn Boolesche Ausdrücke mit ODER verknüpft werden, ist es erforderlich, dass eine beliebige Bedingung erfüllt ist und „True“ zurückgegeben wird, um die Abfrageergebnisse zu erweitern.
May 08, 2024 am 10:27 AM
Welche Befehle gibt es zum Löschen von Tabellendaten in SQL?
Es gibt zwei SQL-Befehle zum Löschen von Tabellendaten: TRUNCATE TABLE und DELETE. TRUNCATE TABLE schneidet die Tabelle direkt ab, löscht alle Daten, behält aber die Struktur bei, ist schnell und kann nicht zurückgesetzt werden. DELETE löscht Daten Zeile für Zeile, kann Löschbedingungen filtern und kann zurückgesetzt werden, ist aber langsam.
May 08, 2024 am 10:21 AM
Was ist der Befehl zum Löschen von Tabellendaten in SQL?
Der Befehl zum Löschen von Tabellendaten in SQL lautet DELETE und seine Syntax lautet: DELETE FROM Tabellenname WHERE Bedingung;. Dieser Befehl löscht alle Daten in der Tabelle oder den Zeilen unter bestimmten Bedingungen dauerhaft. Seien Sie daher bei der Verwendung vorsichtig. Um die Daten der gesamten Tabelle zu löschen, kann die WHERE-Klausel weggelassen werden.
May 08, 2024 am 10:18 AM
Befehl zum Löschen einer Tabelle in SQL
Verwenden Sie in SQL den Befehl DELETE, um eine Tabelle zu löschen. Die Syntax lautet: DELETE FROM Tabellenname; dieser Befehl löscht alle Datensätze in der angegebenen Tabelle. Es ist zu beachten, dass der DELETE-Befehl eine unwiderrufliche Operation ist. Es wird empfohlen, die Tabelle vor der Ausführung zu sichern. Sie können die WHERE-Klausel verwenden, um Datensätze zu löschen, die bestimmte Bedingungen erfüllen.
May 08, 2024 am 10:12 AM
Anweisung zum Löschen einer Tabelle in SQL
Die Anweisung zum Löschen einer Tabelle in SQL lautet DROP TABLE Tabellenname, wobei Tabellenname der Name der zu löschenden Tabelle ist. Beispielsweise löscht DROP TABLE customer die Tabelle mit dem Namen „customers“. Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen einer Tabelle alle Daten dauerhaft gelöscht werden. Erstellen Sie daher unbedingt vorher eine Sicherungskopie. Wenn Fremdschlüsselverweise vorhanden sind, müssen außerdem zuerst die Fremdschlüsseleinschränkungen gelöscht werden, und das Löschen großer Tabellen kann lange dauern.
May 08, 2024 am 10:09 AM
Befehl zum Löschen der Tabellenstruktur in SQL
In SQL können Sie eine Tabellenstruktur mit dem Befehl DROP TABLE löschen, der die folgende Syntax verwendet: DROP TABLE Tabellenname; Durch die Ausführung dieses Befehls wird die Tabelle einschließlich Tabellendaten, Fremdschlüsseleinschränkungen und Indizes dauerhaft gelöscht. Um Datenverlust zu vermeiden, sichern Sie die Tabellendaten vor der Ausführung. Kaskadierende Löschvorgänge können durch Hinzufügen des Schlüsselworts CASCADE erreicht werden, das gleichzeitig zugehörige Fremdschlüssel und Indizes löscht.
May 08, 2024 am 10:06 AM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Heiße Themen









