Article Tags
Was ist die Hardwareumgebung für die Oracle-Installation?

Was ist die Hardwareumgebung für die Oracle-Installation?

Zu den Hardware-Umgebungsanforderungen für die Oracle-Datenbankinstallation gehören: Zertifizierter Server: mit ausreichender Verarbeitungsleistung, Speicher und redundanten Komponenten. Multi-Core-CPU: Hohe Taktrate und mehrere Kerne. Ausreichend Speicher: Erfüllt die Arbeitslastanforderungen. Hochleistungsspeicher: SSD oder Hybrid-Speicher-Array (RAID-Konfiguration). Stabiles Netzwerk: akzeptable Bandbreite und Latenz. Kompatible Betriebssysteme: Windows, Linux oder UNIX, passende Datenbankversion. Zertifizierte Virtualisierungsplattform (optional): Befolgen Sie die Best Practices von Oracle.

May 10, 2024 am 03:39 AM
oracle linux
Welche Dienste müssen in der Oracle-Datenbank gestartet werden?

Welche Dienste müssen in der Oracle-Datenbank gestartet werden?

Zu den Startdiensten, die zum Starten der Oracle-Datenbank erforderlich sind, gehören: Oracle TNS Listener (für die Weiterleitung von Verbindungsanforderungen), Oracle Database Service (für die Verwaltung von Datenbankinstanzen), Oracle Server Manager (für die interne Prozessverwaltung), Oracle Log Writer Process (für das Schreiben und Umschreiben). Protokolldateien erstellen ) Oracle Checkpoint Process (zum Schreiben von Datendateien) Oracle Process Monitor (zum Überwachen und Neustarten von Prozessen) Oracle Lock Manager (zum Verwalten von Sperren und Latches

May 10, 2024 am 03:36 AM
oracle 并发访问
Muss die Oracle-Datenbank Umgebungsvariablen konfigurieren?

Muss die Oracle-Datenbank Umgebungsvariablen konfigurieren?

Ja, die Verwendung der Oracle-Datenbank erfordert die Konfiguration der folgenden Umgebungsvariablen: ORACLE_HOME: Der Pfad zum Oracle-Softwareinstallationsverzeichnis. PATH: Der Pfad, der den Pfad zur ausführbaren Oracle-Datei enthält. LD_LIBRARY_PATH (nur Linux/Unix): Pfad, der Pfade zu gemeinsam genutzten Oracle-Bibliotheken enthält.

May 10, 2024 am 03:33 AM
oracle linux
Welcher Dienst muss zum Starten der Oracle-Datenbank gestartet werden?

Welcher Dienst muss zum Starten der Oracle-Datenbank gestartet werden?

Erforderliche Dienste, die zum Starten von Oracle Database erforderlich sind: Oracle Database Listener Service: Er lauscht auf Client-Verbindungsanfragen und leitet sie an die Datenbankinstanz weiter. So starten Sie den Oracle Database Listener-Dienst: Windows: Suchen und starten Sie den Dienst „OracleXXXListener“ in der Systemsteuerung „Dienste“. Linux/Unix: Verwenden Sie den Befehl „lsnrctl start“, um den Listener-Dienst zu starten.

May 10, 2024 am 03:30 AM
oracle linux
Wie lange werden Oracle-Datenbankprotokolle aufbewahrt?

Wie lange werden Oracle-Datenbankprotokolle aufbewahrt?

Der Aufbewahrungszeitraum von Oracle-Datenbankprotokollen hängt vom Protokolltyp und der Konfiguration ab, einschließlich: Redo-Protokolle: Wird durch die maximale Größe bestimmt, die mit dem Parameter „LOG_ARCHIVE_DEST“ konfiguriert wird. Archivierte Redo-Protokolle: Bestimmt durch die maximale Größe, die durch den Parameter „DB_RECOVERY_FILE_DEST_SIZE“ konfiguriert wird. Online-Redo-Logs: nicht archiviert, gehen beim Neustart der Datenbank verloren und der Aufbewahrungszeitraum stimmt mit der Instanzlaufzeit überein. Audit-Protokoll: Wird durch den Parameter „AUDIT_TRAIL“ konfiguriert und standardmäßig 30 Tage lang aufbewahrt.

May 10, 2024 am 03:27 AM
oracle
Wo sind die Protokolldateien der Oracle-Datenbank?

Wo sind die Protokolldateien der Oracle-Datenbank?

Der Speicherort der Oracle-Datenbankprotokolldateien variiert je nach Betriebssystem: Unix-/Linux-Systeme: $ORACLE_BASE/oradata/<dbname>/redo01.log, redo02.log, redo03.log ... Windows-Systeme: %ORACLE_BASE%\oradata\ &lt ;dbname>\redo01.log, redo02.log, redo03.log... Unter diesen ist $ORACLE_BASE das übergeordnete Verzeichnis des Oracle-Softwareinstallationsverzeichnisses und %ORACLE_BASE%

May 10, 2024 am 03:24 AM
oracle linux
Was sind die Phasen des Oracle-Datenbankstarts?

Was sind die Phasen des Oracle-Datenbankstarts?

Der Start der Oracle-Datenbank ist in 7 Phasen unterteilt: 2. Instanzwiederherstellung; Der Prozess umfasst das Laden von Bibliotheksdateien, das Konfigurieren von Parametern, das Wiederherstellen der Datenbankinstanz, das Anwenden von Archivprotokollen, das Aktualisieren von Datendateien und Objekten und schließlich das Starten des Datenbankdienstes zur Annahme von Abfragen.

May 10, 2024 am 03:15 AM
oracle
So starten Sie das Hörprogramm in Oracle

So starten Sie das Hörprogramm in Oracle

Oracle-Listener werden zur Verwaltung von Client-Verbindungsanfragen verwendet. Zu den Startschritten gehören: Melden Sie sich bei der Oracle-Instanz an. Suchen Sie die Listener-Konfiguration. Verwenden Sie den Befehl lsnrctl start, um den Listener zu starten. Verwenden Sie den Befehl lsnrctl status, um den Start zu überprüfen.

May 10, 2024 am 03:12 AM
oracle
So starten Sie den Oracle-Datenbankserver

So starten Sie den Oracle-Datenbankserver

Um einen Oracle-Datenbankserver zu starten, führen Sie die folgenden Schritte aus: Starten Sie den Listener (lsnrctl start). Starten Sie die Instanz (sqlplus /nolog STARTUP). Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her (sqlplus-Benutzername/Passwort). Überprüfen Sie die Verbindung (SELECT sysdate FROM dual;).

May 10, 2024 am 03:09 AM
oracle
So starten Sie den Oracle-Datenbankdienst

So starten Sie den Oracle-Datenbankdienst

Zum Starten des Oracle-Datenbankdienstes sind folgende Schritte erforderlich: 1. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus. 2. Navigieren Sie zum Oracle-Installationsverzeichnis. 3. Führen Sie die Befehle „lsnrctl start“, „sqlplus / as sysdba“ und „startup“ aus.

May 10, 2024 am 03:06 AM
oracle
Von Oracle geplante Aufgaben führen den Erstellungsschritt einmal täglich aus

Von Oracle geplante Aufgaben führen den Erstellungsschritt einmal täglich aus

Um in Oracle eine geplante Aufgabe zu erstellen, die einmal täglich ausgeführt wird, müssen Sie die folgenden drei Schritte ausführen: Erstellen Sie einen Job. Fügen Sie dem Job einen Unterjob hinzu und legen Sie seinen Zeitplanausdruck auf „INTERVALL 1 TAG“ fest. Aktivieren Sie den Job.

May 10, 2024 am 03:03 AM
oracle
So beheben Sie, dass die geplante Oracle-Aufgabe 16 Mal fehlgeschlagen ist

So beheben Sie, dass die geplante Oracle-Aufgabe 16 Mal fehlgeschlagen ist

Gründe dafür, dass der Oracle-Cron-Job 16 Mal fehlschlägt, können ungültige Pakete, unzureichende Benutzerrechte, Datenbankinaktivität oder unzureichende Ressourcen sein. Zu den Reparaturschritten gehören: 1. Überprüfen Sie die Gültigkeit des Pakets. 3. Überprüfen Sie den Datenbankstatus. 5. Diagnostizieren Sie andere Anomalien.

May 10, 2024 am 03:00 AM
oracle
So passen Sie die Oracle-Sprache an Chinesisch an

So passen Sie die Oracle-Sprache an Chinesisch an

Wie passt man die Sprache der Oracle-Benutzeroberfläche an Chinesisch an? Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her; klicken Sie auf das Menü „Extras“ und wählen Sie „Chinesisch (vereinfacht)“ oder „Chinesisch (traditionell)“ aus. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um das Tool neu zu starten die Spracheinstellungen.

May 10, 2024 am 02:51 AM
oracle
So ändern Sie das Orakel auf Chinesisch

So ändern Sie das Orakel auf Chinesisch

Sie können den Namen und die Daten der Oracle-Datenbank auf Chinesisch anzeigen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Stellen Sie den Zeichensatz der Datenbank und des Clients auf UTF8 ein. Erstellen Sie eine Datentabelle und geben Sie den Zeichensatz als UTF8 an. Fügen Sie chinesische Daten in die Tabelle ein. Verwenden Sie Abfrageanweisungen, um chinesische Daten abzufragen. In den Ergebnissen werden chinesische Namen angezeigt.

May 10, 2024 am 02:48 AM
oracle

Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)

Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit

VC9 32-Bit

VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox

Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit

VC11 32-Bit

VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Heiße Themen

Java-Tutorial
1663
14
PHP-Tutorial
1266
29
C#-Tutorial
1239
24