
Tutorial zur Verwendung der Befehle useradd und passwd in Linux-Systemen
#useradd–d/usr/sam-msam Dieser Befehl erstellt einen Benutzer sam. Die Optionen -d und -m werden verwendet, um ein Home-Verzeichnis /usr/sam für den Anmeldenamen sam zu erstellen (/usr ist das Standardbenutzerverzeichnis. parent Verzeichnis). Angenommen, der aktuelle Benutzer ist Sam, dann ändert der folgende Befehl das eigene Passwort des Benutzers: #passwdOldpassword:******Newpassword:*******Re-enternewpassword:********** Wenn es sich um einen Superuser handelt, können Sie für jeden Benutzer ein Passwort festlegen, indem Sie Folgendes verwenden: #passwdsamNewpassword:*******Re-en
Jun 12, 2024 pm 10:36 PM
Beherrschen Sie Linux-Befehle, die Sie unbedingt erlernen müssen: Verwendung von Fidsk und praktische Beispiele
Vorwort: Ich werde einen Artikel schreiben, um Ihnen einen Befehl mitzuteilen, der unter Linux gelernt werden muss: fidsk. Wenn Sie keine Linux-Umgebung haben, können Sie auf meinen vorherigen Artikel verweisen: Ups, ich möchte plötzlich ein Linux-Centos8-System bekommen zum Spielen, was soll ich tun? Einführung Linuxfdisk ist ein Programm, das Partitionstabellen erstellt und verwaltet. Es ist mit Partitionstabellen vom Typ DOS, Laufwerkslisten vom Typ BSD oder SUN kompatibel. Normalerweise verwenden wir es, um das Linux-Laufwerk c zu verwalten, die Partitionsanzeige durchzuführen, das Linux 64-Bit-System, die niedrige Formatierung und andere Vorgänge durchzuführen. Es ist einer der Befehle, die man unbedingt lernen muss, um mit Linux zu beginnen. Satzmuster fdisk [erforderliche Parameter] [ausgewählte Parameter] erforderliche Parameter: ausgewählte Parameter: Menübetriebsanweisungen Ausführungsumgebung vor der Demonstrationsinstanz
Jun 12, 2024 pm 07:02 PM
Es ist nicht nötig, Medien zu verschieben! So booten und installieren Sie ein Linux-System direkt von der Festplatte
Als ich mich heute mit dem Booten von Linux beschäftigte, entdeckte ich eine Linux-Installationsmethode, die keine Unicom-Medien erfordert, d. h. das Installationssystem direkt von der Festplatte startet. 1. Laden Sie zunächst ein easyBCD herunter. Gehen Sie zur Option „Neuen Eintrag hinzufügen“ und wählen Sie den Eintrag „NeoGrub“ und dann „Hinzufügen“ aus. Hinzufügen und klicken Sie auf „Konfigurieren“. 2. Fügen Sie der Popup-Textdatei mit dem Namen „menu.lst“ die folgenden Textzeilen hinzu: titleInstallUbunturoot(hd0,1)kernel(hd0,1)/vmlinuzboot=casperiso-scan/filename=/[LINUX]ubuntu-12.10 -deskt
Jun 12, 2024 pm 06:29 PM
Das Prinzip und die Verwendung des Befehls ll zum Anzeigen der Verzeichnisinformationsliste unter Linux
Studieren und fassen Sie das Dokument selbst zusammen, es ist etwas chaotisch, machen Sie es nicht 1. Was bedeutet die Gesamtdosis unter Linux? Unter Linux verwenden wir häufig den Befehl ll (ls-l), um die Verzeichnisinformationsliste anzuzeigen. siehe Bild rechts: Im Bild oben „Gesamtdosis“ Was bedeutet „92“? Die „Gesamtmenge“, die auch „Gesamtdosis“ oder „Gesamt“ genannt werden kann, bezieht sich auf die Anzahl der im Verzeichnis verwendeten Blöcke. Siehe das Bild rechts: Der Wert auf der rechten Seite des Bildes oben ist die Summe der Anzahl der Blöcke (Anzahl der Blöcke), die von Verzeichnissen und Dateien belegt werden, 4x8+40+12+8=92, was gleich ist „total 92“, darunter der Befehl „ll-s“. Er kann auch als „ls-ls“ oder „ls-l--size“ geschrieben werden, wobei „ls--h“ verwendet wird
Jun 12, 2024 am 10:27 AM
Erfahren Sie mehr über Linux: ein hochsicheres, hochverfügbares und einfach zu wartendes Betriebssystem
Was ist Linux? Linux ist eine Betriebssystemsoftware. Im Gegensatz zu Windows ist Linux ein Unix-ähnliches Betriebssystem, das Open Source ist und frei verbreitet werden kann. Es ist ein Betriebssystem, das mehrere Benutzer, mehrere Aufgaben, mehrere Threads und mehrere CPUs unterstützt. Es kann wichtige UNIX-Softwaretools, Anwendungen und Netzwerkverträge ausführen. Es unterstützt 32-Bit- und 64-Bit-Hardware. Linux erbt die netzwerkzentrierte Designphilosophie von Unix und ist ein Mehrbenutzer-Netzwerkbetriebssystem mit stabiler Leistung. Vorteile von Linux: 1. Hohe Sicherheit – Sofern sich der Benutzer nicht als Root unter dem Linux-System anmeldet, ist es für das Programm schwierig, die Systemeinstellungen und -konfiguration zu ändern. Hierzu sind die Berechtigungen der heruntergeladenen Datei/Malware erforderlich
Jun 11, 2024 pm 01:35 PM
Detaillierte Erläuterung der hochpräzisen Zeitfunktion und des Timeout-Mechanismus unter Linux
Hochpräzise Zeiterfassung und Timer unter Linux
Jun 11, 2024 am 09:06 AM
Ausführliche Erklärung von Haproxy
1. Installieren Sie Haproxy. CentOS wird mit Haproxy geliefert, die Version ist jedoch möglicherweise älter. Die neueste stabile Version von haproxy finden Sie im IUS-Repository. Katze
Jun 10, 2024 am 11:43 AM
Ausführliche Erläuterung der Schritte und Methoden zum Festlegen des Linux-Festplattenkontingents
In den folgenden Blogbeiträgen stellen wir die Installation des Samba-Dienstes vor und ändern die Konfigurationsdatei, um den Samba-Dienst einzurichten. Aber unter Windows können Sie den Dateiserver über das C-Laufwerkskontingent verwalten. Unter Linux können Sie auch das C-Laufwerkskontingent festlegen, um die Linux-Datenwiederherstellung des Dateiservers zu verwalten, und die Konfiguration ist einfacher und einfacher. Lassen Sie uns zunächst kurz die grundlegenden Schritte des C-Laufwerkskontingents erläutern, damit die nachfolgende Erklärung leichter verständlich ist. 1. Überprüfen Sie, ob das Softwarepaket installiert ist. 2. Bearbeiten Sie die Dateisystemdatei. 3. Starten Sie den Computer neu. 4. Generieren Sie die Laufwerkskontingentdatei C. 5. Erstellen Sie das Laufwerkskontingent C für Benutzer oder Gruppen. 6. Starten Sie das Laufwerkskontingent C. Es gibt viele Schritte zum Konfigurieren des Linux-Benutzerfestplattenkontingents, aber Sie können sehen Was Sie wirklich tun müssen, sind also nicht mehr als 2,3 Schritte
Jun 09, 2024 pm 10:59 PM
Einführung in die Linux-Tar-Nutzung
Zunächst müssen wir zwei Konzepte verstehen: Verpackung und Komprimierung. Unter Packen versteht man die Umwandlung einer großen Anzahl von Dateien oder Verzeichnissen in eine Gesamtdatei. Unter Komprimierung versteht man die Umwandlung einer großen Datei in eine kleine Datei durch einige Komprimierungsalgorithmen. Warum sollten wir diese beiden Konzepte unterscheiden? Dies liegt daran, dass viele Komprimierungsprogramme unter Linux nur eine Datei komprimieren können. Wenn Sie also eine große Anzahl von Dateien komprimieren möchten, müssen Sie zuerst die große Anzahl von Dateien in ein Paket packen (Befehl „tar“) und dann Verwenden Sie das Komprimierungsprogramm (Befehl gzipbzip2). Syntax tar (Option) (Parameter) Option -A oder --catenate: Dateien zur vorhandenen Sicherungsdatei hinzufügen; -c oder --create: eine neue Sicherungsdatei erstellen;
Jun 09, 2024 pm 08:55 PM
Kennen Sie Linux-Befehle zum Überprüfen der Verzeichnisgröße und der Dateianzahl?
Linux-Befehl zum Überprüfen der Verzeichnisgröße und der Anzahl der Dateien? Wie man unter Linux den verbleibenden Speicherplatz eines Verzeichnisses überprüft, kann wie folgt gelöst werden: 1. Betreten Sie zunächst das Terminal. 2. Geben Sie dann den Befehl du-h-d1 auf dem Terminal ein, um die Speicherplatzgröße des aktuellen Verzeichnisses zu überprüfen. 3. Der Befehl -d gibt die Tiefe des Verzeichnisses an. Durch Ändern des Werts von -d kann die Speicherplatzgröße weiterer Verzeichnisse angezeigt werden. So überprüfen Sie den verbleibenden Speicherplatz eines Verzeichnisses unter Linux. Wie zähle ich die Anzahl der Dateien und die Gesamtzahl der Codezeilen in einem Verzeichnis unter Linux? Befehl, um die Gesamtzahl der Dateien mit einem angegebenen Suffixnamen zu ermitteln: find.-name*.cpp|wc-l Um die Gesamtzahl der Codezeilen in einem Verzeichnis und die Anzahl der Zeilen einer einzelnen Datei zu ermitteln: find.- Name*.h
Jun 09, 2024 pm 07:48 PM
Feed News Reader Liferea 1.12.2 Update
Liferea 1.12.2 wurde veröffentlicht, eine neue Bugfix-Version. Es wurde ein Plugin-Installer eingeführt, um Plugins von Drittanbietern einfach zu erkennen und zu installieren. Zu den umfassenden Änderungen für Liferea 1.12.2 gehören: Ein Plugin-Installer-Plugin hinzugefügt, das Plugins von Drittanbietern erkennen und automatisch installieren kann. Sprachen aus dem Benutzeragenten entfernt, um den Datenschutz zu erhöhen. Transmission-gtk und aria2 als Download-Tool-Optionen hinzugefügt. Neue Befehlszeilenoption – Plugins deaktivieren ( -p) startet mit allen deaktivierten Plugins. Problem behoben, bei dem Liferea in der GNOME-Software nicht angezeigt wurde. Fehlermeldung wurde korrekt gedruckt, wenn der GNOME-Schlüsselbund nicht entsperrt werden konnte. Der Umleitungsort im CSS-Stil, der keine GTK-Linkfarben verwendet, wurde aktualisiert und H hinzugefügt
Jun 09, 2024 am 11:44 AM
Mit diesen Befehlen können Sie leicht erkennen, welche Pakete auf Ihrem Linux-PC installiert sind
So listen Sie installierte Softwarepakete unter Linux auf Mit diesem Befehl können Sie ganz einfach überprüfen, welche Softwarepakete auf Ihrem Linux-PC installiert sind. Bevor Sie ein neues Paket installieren, müssen Sie prüfen, ob es bereits auf Ihrem System installiert ist. Es wird berichtet, dass beim Wechsel auf ein neues System eine Liste aller installierten Pakete viel Zeit und Mühe sparen kann. Es kann Ihnen auch dabei helfen, unnötige Pakete zu identifizieren, die Sie löschen möchten, um Speicherplatz freizugeben. Hier erfahren Sie, wie Sie alle installierten Pakete auf verschiedenen Linux-Distributionen auflisten, einschließlich Ubuntu, Debian, CentOS, ArchLinux und openSUSE. Listen Sie installierte Softwarepakete auf Ubuntu/Debian in der Debian-basierten Entwicklung auf
Jun 08, 2024 pm 10:41 PM
Kennen Sie die Methoden und Schritte zur Installation von Linux auf einer Festplatte?
Linux ist eine Reihe von Unix-ähnlichen Betriebssystemen, die kostenlos verwendet und verbreitet werden können. Es handelt sich um ein Multi-User-, Multi-Tasking-, Multi-Threading- und Multi-CPU-Betriebssystem, das auf POSIX und UNIX basiert. Nachfolgend finden Sie die vom Editor kompilierten Methoden und Schritte zur Installation von Linux. 1. Vorkenntnisse: 1. Verstehen Sie die Partitionen von Linux. Die von uns normalerweise verwendeten Windows*-Betriebssysteme sind oder NTFS-Partitionen, und Linux verwendet heutzutage normalerweise ext3 für unterschiedliche Partitionsstrukturen, verfügt jedoch über eine Swap-Partition mehr als Windows, nämlich die Swap-Partition. Mit anderen Worten: Wenn Sie Linux installieren möchten, müssen Sie mindestens zwei Partitionen haben, eine ist die Swap-Partition und die andere ist die Systempartition.
Jun 08, 2024 pm 09:50 PM
Geplante Aufgaben unter Linux – crontab
1. Cron-Dienst cron ist ein geplantes Ausführungstool unter Linux, das Jobs ohne manuelles Eingreifen ausführen kann. servicecrondstart//Dienst starten servicecrondstop//Dienst schließen servicecrondrestart//Dienst neu starten servicecrondstatus//Dienststatus anzeigen 2. Cron-Konfigurationsdatei: /var/spool/cron/ In diesem Verzeichnis werden die Crontab-Aufgaben jedes Benutzers gespeichert Die Aufgabe ist nach dem Ersteller benannt, z. B. der von Tom erstellte CR.
Jun 07, 2024 pm 08:24 PM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Heiße Themen









