
So bedienen Sie PCAP-Dateien unter Linux
In diesem Artikel werde ich einige Tools zum Bearbeiten von PCAP-Dateien und deren Verwendung vorstellen. Editcap und Mergecap Wireshark sind die beliebtesten GUI-Sniffing-Tools. Tatsächlich verfügen sie über eine Reihe sehr nützlicher Befehlszeilentools. Dazu gehören Editcap und Mergecap. editcap ist ein vielseitiger PCAP-Editor, der PCAP-Dateien auf verschiedene Arten filtern und aufteilen kann. mergecap kann mehrere PCAP-Dateien zu einer zusammenführen. Dieser Artikel basiert auf diesen Wireshark-Befehlszeilentools. Wenn Sie Wireshark installiert haben, sind diese Tools bereits auf Ihrem System. Falls Sie es noch nicht installiert haben
Mar 04, 2024 am 10:40 AM
Chinesische Version von SUSE Linux veröffentlicht, erleben Sie das neue chinesische System
1. Einführung in suselinux Chinesisch SuseLinux, ein Betriebssystem, das einen hohen Ruf für Stabilität und Sicherheit genießt, hat kürzlich eine neue chinesische Version veröffentlicht. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Benutzererfahrung der Mehrheit der chinesischen Benutzer zu verbessern. 2. Das chinesische Interface-Design ist exquisit und sorgfältig. Die chinesische Version von SUSELinux verwendet ein neues Interface-Layout, das einfach und elegant ist und sich auf die Balance zwischen großen Funktionen und kleinen Elementen konzentriert, um Ihnen ein angenehmes und reibungsloses Benutzererlebnis zu bieten. Die Symbole und Schaltflächen jeder Anwendung sind speziell auf die ästhetischen Anforderungen chinesischer Benutzer zugeschnitten. 3. Die chinesische Übersetzung ist korrekt. In der chinesischen Version von SUSELinux wurden alle Schnittstellen korrekt und angemessen in chinesische Schriftzeichen übersetzt, unabhängig davon, ob der Benutzer Systemeinstellungen oder Anwendungen durchführen muss.
Mar 04, 2024 am 10:10 AM
Tipps zum Löschen sehr großer Dateien unter Linux
Normalerweise verwenden wir zum Löschen einer Datei im Linux-Terminal den Befehl rm (Datei löschen), den Befehl shred (Datei sicher löschen), den Befehl Wipe (Datei sicher löschen) oder das Secure-Deletion-Toolkit (eine Sammlung sicherer Tools zum Löschen von Dateien). ). Wir können jedes der oben genannten Tools verwenden, um relativ kleine Dateien zu verarbeiten. Wenn wir extrem große Dateien/Ordner löschen möchten, beispielsweise etwa 100–200 GB, ist dies im Hinblick auf die zum Löschen der Dateien benötigte Zeit (E/A-Planung) und die RAM-Nutzung nicht so einfach, wie Sie denken. In diesem Tutorial erklären wir, wie Sie große Dateien/Ordner unter Linux effizient und zuverlässig löschen. Unser Hauptziel ist es, eine Methode zu verwenden, die keine großen Datenmengen löscht
Mar 04, 2024 am 10:01 AM
Teilstring unter Bash extrahieren
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Teilstring in Bashshell abrufen oder finden. Die Syntax zum Extrahieren von Teilzeichenfolgen in Bash lautet: ##Format##${parameter:offset:length}Die Teilzeichenfolgenerweiterung ist eine Funktion von Bash. Es wird zu einer Zeichenfolge erweitert, die mit dem Offset im Parameterwert beginnt und eine Länge von mehreren Zeichen hat. Gehen Sie davon aus, dass $u wie folgt definiert ist: ##define variable u##u="thisisatest" Dann extrahiert die Teilzeichenfolgenerweiterung der folgenden Parameter die Teilzeichenfolge: var="${u:10:4}"echo"${ var}" Das Ergebnis ist: Test, wo diese Parameter jeweils Folgendes darstellen: 10: Offset-Bit
Mar 04, 2024 am 09:02 AM
Linux-Benutzer werden in drei Kategorien unterteilt: 1. Benutzerverwaltungsbefehle
Linux-Benutzer sind in drei Kategorien unterteilt: 1. Benutzerverwaltungsbefehle (1) useradd – Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto, useradd (Option), Benutzername-Option -ccomment, fügen Sie Notizen zum neuen Benutzer hinzu –dhome_dir, geben Sie einen Namen für das Hauptverzeichnis an (Wenn Sie den Anmeldenamen nicht als Namen des Basisverzeichnisses verwenden möchten) -eexpire_date gibt das Ablaufdatum eines Kontos im Format JJJJ-MM-TT an. -finactive_days gibt die Anzahl der Tage nach Ablauf des Kontokennworts an, in denen das Konto deaktiviert wird ; 0 bedeutet, dass das Konto deaktiviert wird, sobald das Passwort abläuft, -1 bedeutet deaktiviert. Diese Funktion -ginitial_group gibt die GID oder den Gruppennamen der Benutzer-Anmeldegruppe an. -Ggroup... gibt an
Mar 04, 2024 am 08:01 AM
In 7 Schritten erledigt! Vollständige Installationsanleitung für Linux-Systeme
Wenn Sie die entsprechenden Methoden und Verfahren gründlich beherrschen und effizient ausführen, können Sie die Installation des Linux-Systems erfolgreich abschließen. Als leitender Systemadministrator wird der Autor die sieben Schritte (A bis H) im Linux-Installationsprozess ausführlich erläutern. 1. Wählen Sie die für Sie passende Linux-Distribution aus. Vor der Installation sollten Sie sich klar für die Linux-Distribution entscheiden, z. B. Ubuntu, CentOS und viele andere. Jede Version verfügt über einzigartige Funktionen und Wettbewerbsvorteile. Wählen Sie sie daher sorgfältig entsprechend Ihren individuellen Anforderungen aus. 2. Bereiten Sie das Installationsmedium vor, bevor Sie das Linux-Installationsprogramm starten. Stellen Sie sicher, dass Sie ein stabiles und zuverlässiges Redflaglinux-Installationsmedium einrichten, z. B. eine CD, ein USB-Flash-Laufwerk oder eine Imagedatei für eine virtuelle Maschine. Um einen reibungslosen Installationsprozess zu gewährleisten
Mar 04, 2024 am 08:00 AM
(Migrant Brother Technology Road) Analyse von Beispielen für die Befehlsverwendung
Von: Migrant Brother Technology Road 1. which-Befehl Wir möchten oft nach einer bestimmten Datei in Linux suchen, wissen aber nicht, wo wir sie ablegen sollen. Sie können einige der folgenden Befehle zum Suchen verwenden: Die Funktion des which-Befehls besteht darin, den durch die PATH-Variable angegebenen Pfad zu finden, nach dem Speicherort eines Systembefehls zu suchen, aber das erste Suchergebnis zurückzugeben. Mit anderen Worten: Mit dem Befehl „which“ können Sie sehen, ob ein bestimmter Systembefehl existiert und an welchem Ort der Befehl ausgeführt wird. 1. Befehlsformat: Name der ausführbaren Datei 2. Befehlsfunktion: Der Befehl „which“ sucht nach dem Speicherort eines Systembefehls im durch die Variable PATH angegebenen Pfad, gibt jedoch das erste Suchergebnis zurück. 3. Befehlsparameter: 4. Anwendungsbeispiel: Beispiel 1:
Mar 03, 2024 am 08:19 AM
Phantomjs Linux-Version PhantomJS Linux-Version: Analyse und Anwendung von Front-End-Tools
Als effizientes Front-End-Entwicklungstool wurde die PhantomJSLinux-Version aufgrund ihrer vielfältigen Funktionen und hervorragenden Stabilität von der Mehrheit der Front-End-Entwickler ausgewählt. Im Folgenden werden die Vorteile der PhantomJSLinux-Version und ihre Nutzungstipps aus acht Hauptrichtungen analysiert. 1. Einführung PhantomJS ist ein schnittstellenloser Website-Testbrowser, der auf WebKit unter der Linux-Plattform basiert. Er ist mit einer umfassenden und praktischen API-Schnittstelle ausgestattet, die es Benutzern ermöglicht, problemlos JavaScript-Befehle zu verwenden, um das Laden von Webseiten, das Rendern und verschiedene Manipulationsfunktionen zu realisieren. . Im Vergleich zu anderen herkömmlichen Browser-Linux-Schwachstellenscans schneidet PhantomJS hinsichtlich der Ausführungseffizienz besser ab und kann Flexibilität auf Linux-Geräten erreichen.
Mar 03, 2024 am 08:10 AM
Passwort für die Ubuntu-Version 14.04 zurücksetzen
1. Klicken Sie in VMware Workstatiom auf „Diese virtuelle Maschine starten“. Beachten Sie, dass Sie beim Aufrufen des automatischen Systemstarts zuerst auf den Bildschirm klicken, um die Maus vom VM- auf den Ubuntu-Start umzuschalten (andernfalls wird die GNUGRUN-Schnittstelle möglicherweise nicht aufgerufen). langes Drücken der Umschalttaste unten) 2. Klicken Sie auf den Bildschirm und halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt. Das System ruft die GUNGRUB-Benutzeroberfläche auf (Informationen zu den Vorgängen auf dieser Benutzeroberfläche finden Sie in den Anweisungen unter der Benutzeroberfläche), wie in Abbildung 1 dargestellt Wenn Sie die in Abbildung 2 gezeigte Schnittstelle verwenden, schlägt dieser Schritt fehl. Beeilen Sie sich nicht und versuchen Sie es erneut. Abbildung 1 Abbildung 23. Wählen Sie die Option „Ubuntu Advanced“ in der GNUGRUB-Schnittstelle, drücken Sie die Eingabetaste und rufen Sie die in Abbildung 3 gezeigte Schnittstelle auf. Wählen Sie einen Wiederherstellungsmodus in Klammern
Mar 02, 2024 pm 05:13 PM
Wie führe ich MySQL-Skripte stapelweise unter einem Linux-System aus?
Vorwort zur Batch-Ausführung von MySQL-Skripten unter Linux Unter Linux-Systemen ist die Batch-Ausführung von MySQL-Skripten eine häufige Aufgabe. Durch die stapelweise Ausführung von Skripten können große Mengen an Datenvorgängen manuell verarbeitet werden, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie MySQL-Skripte unter Linux-Systemen stapelweise ausgeführt werden, und es werden relevante Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir mit der Planung beginnen, müssen wir sicherstellen, dass die MySQL-Datenbank installiert ist und die Berechtigung zum Ausführen von Skripten hat. Wenn Sie das MySQL-Linux-Bootdisketten-Erstellungstool nicht installiert haben, können Sie zur Installation auf die offizielle Dokumentation zurückgreifen. Unterhalb des Flussdiagramms befindet sich ein Flussdiagramm für die Stapelausführung von MySQL-Skripten: flowchartTDA[Start]--
Mar 02, 2024 pm 12:52 PM
Erstellen Sie ein ERP-System für Vertrieb und Service
Der Schmerz von ERP Da die Datenmenge zunächst nicht groß war, war die Systemleistung recht gut und verschiedene Listenabfragen, Berichtsabfragen, Excel-Datenexportfunktionen usw. konnten reibungslos verwendet werden. Als sich jedoch das Geschäft des Unternehmens entwickelte und das Auftragsvolumen von Tag zu Tag wuchs und die Nachfrage nach Berichtsabfragen und Datenexporten aus verschiedenen Geschäftsabteilungen in der späteren Zeit immer weiter zunahm, hatten wir allmählich das Gefühl, dass das System immer langsamer lief. Die erste Lösung, die uns einfällt, ist also die Optimierung der Systemengpassdatenbank. Einer unserer möglichen Versuche besteht darin, die Datenbank separat auf einem Server zu platzieren, um die Datenbank und die Anwendung zu trennen, oder verschiedene Datenbanktabellenindizes einzurichten, Programmcode zu optimieren usw. Nach einer solchen Forschung und Optimierung kann die Leistung einiger Funktionen des Systems tatsächlich erheblich verbessert werden, wir haben jedoch immer noch festgestellt, dass einige Funktionen
Mar 02, 2024 pm 12:19 PM
Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Ausführungsbefehle/Skripte schreiben, wenn Linux startet oder neu startet
Manchmal müssen Sie beim Neustart oder bei jedem Systemstart bestimmte Befehle oder Skripte ausführen. Wie machen wir das? In diesem Artikel diskutieren wir darüber. Wir werden zwei Methoden verwenden, um zu beschreiben, wie Befehle und Skripte beim Systemstart auf CentOS/RHEL- und Ubuntu-Systemen neu gestartet oder ausgeführt werden. Beide Methoden haben den Test bestanden. Methode 1 – Verwendung von rc.local Diese Methode verwendet die Datei rc.local in /etc/, um Skripte und Befehle beim Start auszuführen. Wir fügen der Datei eine Zeile zum Ausführen des Skripts hinzu, sodass das Skript bei jedem Systemstart ausgeführt wird. Aber wir müssen zuerst Ausführungsberechtigungen zu /etc/rc.local, $sudochmod+x/etc/r hinzufügen
Mar 02, 2024 am 11:30 AM
Analyse der Enterprise-Sicherheitsmanagementplattform unter Big Data
1. Einleitung Der aktuelle Bereich der Computernetzwerk- und Informationssicherheit steht vor einer neuen Herausforderung. Einerseits werden Sicherheitsprobleme mit dem Aufkommen von Big Data und Cloud Computing zu einem Big-Data-Problem. Netzwerke und Informationssysteme von Unternehmen und Organisationen erzeugen täglich große Mengen an Sicherheitsdaten und die Geschwindigkeit der Generierung nimmt zu wird immer schneller. Andererseits ist die Sicherheitslage im Cyberspace für Länder, Unternehmen und Organisationen ernst und die Angriffe und Bedrohungen, mit denen umgegangen werden muss, werden immer komplexer. Diese Bedrohungen zeichnen sich durch starke Verschleierung, lange Inkubationszeit und starke Beharrlichkeit aus . Angesichts dieser neuen Herausforderungen wurden die Einschränkungen herkömmlicher Sicherheitsmanagementplattformen für Unternehmen vollständig deutlich, die sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegeln: 1. Verarbeitung großer Datenmengen Die Verwaltung der Sicherheitsmanagementplattform für Unternehmen umfasst verschiedene Sicherheitsgeräte und Netzwerkgeräte im Unternehmensnetzwerk
Mar 02, 2024 am 11:10 AM
Erfahrene Qt-Ingenieure zeigen Ihnen, wie Sie Qt-Programme in eine Linux-Umgebung packen und laufende Probleme einfach lösen
Ich bin ein leitender technischer Qt-Ingenieur, der sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung und Einführung von Qt-Anwendungen in der Linux-Umgebung beschäftigt. Hier habe ich die Ehre, verschiedene verwandte Fragen zu beantworten und freue mich darauf, Ihre Zweifel zu beantworten. 1. Wie packe ich ein Qt-Programm in eine Linux-Umgebung? Die erste Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass die erforderliche Qt-Entwicklungsplattform und die zugehörigen Abhängigkeiten korrekt eingerichtet wurden. Erstellen Sie dann mit dem Befehl qmake ein Makefile und führen Sie den Programmkompilierungsprozess mit dem Befehl make aus. Verwenden Sie abschließend das entsprechende im Linux-Betriebssystem konfigurierte Verpackungstool (z. B. deb oder rpm usw.), um das Programm in eine ausführbare Datei zu komprimieren oder ein vollständiges Installationspaket zu generieren. Warum funktioniert die von mir entwickelte Qt-Anwendung unter manchen Linux-Betriebssystemen nicht?
Mar 02, 2024 am 10:04 AM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Heiße Themen









