
-
alle
-
web3.0
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Backend-Entwicklung
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Web-Frontend
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Datenbank
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Betrieb und Instandhaltung
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Entwicklungswerkzeuge
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
PHP-Framework
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
häufiges Problem
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
andere
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Technik
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
CMS-Tutorial
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Java
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
System-Tutorial
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Computer-Tutorials
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Hardware-Tutorial
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Mobiles Tutorial
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Software-Tutorial
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-
-
Tutorial für Handyspiele
-
Mac OS
-
Betrieb und Wartung von Linux
-
Apache
-
Nginx
-
CentOS
-
Docker
-
ICH GEGEN
-
Landstreicher
-
debian
-
Zabbix
-
Kubernetes
-
ssh
-
Stoff
-

So führen Sie PHP in phpstudy aus
So führen Sie PHP-Code mit PHP Study aus: Öffnen Sie PHP Study und erstellen Sie ein Projekt. Erstellen Sie eine neue PHP-Datei und schreiben Sie den Code. Speichern Sie die Datei und führen Sie sie auf eine der folgenden Arten aus: Geben Sie die Adresse des lokalen Servers in die Adressleiste des Browsers ein. Geben Sie den Befehl „php filename“ in die Eingabeaufforderung von PHP Study ein.
Apr 02, 2024 pm 04:42 PM
In welcher Datei werden die phpstudypro-Site-Informationen gespeichert?
PHPstudyPro verwendet die Datei conf.ini zum Speichern von Site-Informationen, einschließlich Stammverzeichnis, Domänenname und Portnummer. Diese Datei befindet sich unter: Windows: C:\Programme (x86)\PHPStudyPro\conf.inimacOS:/Applications/PHPStudy.app/conf/conf.iniLinux:/usr/local/phpstudypro/conf/conf.ini
Apr 02, 2024 pm 04:39 PM
Warum phpstudy keine Verbindung zur Datenbank herstellen kann
PHPStudy kann keine Verbindung zur Datenbank herstellen, da der MySQL-Dienst nicht ausgeführt wird. PHPStudy-Konfigurationsfehler. Firewall blockiert die Verbindung. Hafenkonflikt. Der Datenbankbenutzer verfügt über unzureichende Berechtigungen. Die Version des Datenbankservers ist nicht kompatibel. Die MySQL-Installation ist beschädigt.
Apr 02, 2024 pm 04:36 PM
So rufen Sie die Datenbank in phpstudy auf
Die Schritte zum Aufrufen der Datenbank mit PHP Study sind wie folgt: Importieren Sie die SQL-Datei und wählen Sie die Datenbankversion aus, mit der Sie eine Verbindung zur Datenbank herstellen möchten. Geben Sie den Host, den Benutzernamen, das Kennwort und den Datenbanknamen an. ), um die zu bedienende Datenbank auszuwählen; verwenden Sie mysql_query(), um eine SQL-Abfrage auszuführen; verwenden Sie mysql_close(), um die Datenbankverbindung zu schließen.
Apr 02, 2024 pm 04:33 PM
So ändern Sie die Portnummer in phpstudy
Sie können die Portnummer auf der Registerkarte „Einstellungen“ von PHPstudy ändern: 1. Suchen Sie den Abschnitt „Server“ 2. Geben Sie die Portnummer ein, die Sie verwenden möchten. 3. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie PHPstudy neu neue Portnummer Überprüfen Sie die Änderungen in Ihrem Browser.
Apr 02, 2024 pm 04:27 PM
So ändern Sie den Port in phpstudy
Um den PHPSTUDY-Port zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu den integrierten Webservereinstellungen. Speichern Sie die Änderungen und geben Sie die Website-URL ein Portnummer, um die Änderungen zu überprüfen.
Apr 02, 2024 pm 04:24 PM
So ändern Sie Port 80 in phpstudy
Um Port 80 von PHPstudy zu ändern, müssen Sie die Hosts-Datei bearbeiten, um die IP-Adresse und den Domänennamen der PHPstudy-Website hinzuzufügen, und dann den Apache HTTP Server-Dienst neu starten. Überprüfen Sie, ob die Änderung erfolgreich war, indem Sie http://website.example.com besuchen.
Apr 02, 2024 pm 04:21 PM
So aktivieren Sie den Webdienst in phpstudy
Um einen Webdienst in PHP Study zu starten, wählen Sie den Webserver aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Starten“. Überprüfen Sie, ob der Webserver erfolgreich gestartet wurde und die Willkommensseite oder PHP-Informationsseite anzeigt, indem Sie die Localhost-Adresse (http://localhost oder http://127.0.0.1) in den Browser eingeben.
Apr 02, 2024 pm 04:12 PM
Wo ist die PHP-Datei von phpstudy?
PHP-Dateien in phpstudy befinden sich im Stammverzeichnis des Projektordners, normalerweise unter D:\phpStudy\WWW[Projektname].
Apr 02, 2024 pm 04:09 PM
So lesen Sie die Datenbank in phpstudy
Zu den Methoden zum Anzeigen der Datenbank über PHPstudy gehören: Direkte Verbindung zu MySQL Befehlszeile Verwenden Sie MySQL Workbench, um die Verbindung zu konfigurieren. Wählen Sie die anzuzeigende Datenbank aus. Wählen Sie die anzuzeigende Datenbank im linken Menü über PHPMyAdmin aus
Apr 02, 2024 pm 04:06 PM
Was soll ich tun, wenn phpstudy nicht installiert werden kann?
Lösung für den Fall, dass phpStudy nicht installiert werden kann: Überprüfen Sie, ob die Systemanforderungen erfüllt sind. Deaktivieren Sie die Antivirensoftware. Schalten Sie die Firewall aus. Führen Sie das Installationsprogramm als Administrator aus. Beschädigte Dateien reparieren: sfc /scannow. Versuchen Sie es mit einem alternativen Installationsprogramm. Kontaktieren Sie den technischen Support von phpStudy.
Apr 02, 2024 pm 04:03 PM
Wo ist die phpstudy-Konfigurationsdatei?
Die phpStudy-Konfigurationsdatei befindet sich im Ordner conf des Installationsverzeichnisses. Beinhaltet hauptsächlich Webserver, Datenbank, PHP und andere Einstellungen. Um auf die Konfigurationsdateien zuzugreifen, öffnen Sie die folgenden Dateien: ps.conf (Hauptkonfigurationsdatei), config.ini (Webservereinstellungen), nginx.conf (Nginx-Einstellungen), php.ini (PHP-Einstellungen) und mysql.conf ( MySQL-Einstellungen) ). Ändern Sie Konfigurationsdateien mit Vorsicht und erstellen Sie vor der Bearbeitung eine Sicherungskopie.
Apr 02, 2024 pm 04:00 PM
So ändern Sie die PHPStudy-Konfigurationsdatei
Sie können die phpStudy-Konfigurationsdatei durch die folgenden Schritte ändern: Suchen Sie die Konfigurationsdatei (Windows: C:\Windows\phpStudy\php\php.ini; Mac: /Applications/phpStudy/php/php.ini) Öffnen Sie sie mit einem Text Editor und suchen Sie die Datei, die Sie ändern möchten. Bearbeiten Sie den Wert der Einstellung, z. B. Ändern der Zeitzone: date.timezone = Asia/Shanghai Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Apache-Dienst neu
Apr 02, 2024 pm 03:57 PM
Die phpstudy-Site wurde erfolgreich erstellt und was als nächstes zu tun ist
Konfigurationsschritte nach dem Erstellen der PHP-Studienseite: Starten Sie den Webserver (Apache/Nginx); konfigurieren Sie die PHP-Einstellungen (Version, Erweiterung); konfigurieren Sie den virtuellen Host (Domänenname, Dokumentstammverzeichnis); Stellen Sie den Code bereit und überprüfen Sie die Betriebsbedingung.
Apr 02, 2024 pm 03:54 PM
Hot-Tools-Tags

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sammlung der Laufzeitbibliothek vc9-vc14 (32+64 Bit) (Link unten)
Laden Sie die Sammlung der Laufzeitbibliotheken herunter, die für die Installation von phpStudy erforderlich sind

VC9 32-Bit
VC9 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

Vollversion der PHP-Programmierer-Toolbox
Programmer Toolbox v1.0 PHP Integrierte Umgebung

VC11 32-Bit
VC11 32-Bit-Laufzeitbibliothek für die integrierte Installationsumgebung von phpstudy

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Heiße Themen









