Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Grammatik
Algorithmus
Beispiel
Ausgabe
Fazit
Heim Web-Frontend js-Tutorial Wie kann ich mithilfe von JavaScript überprüfen, ob ein Browser eine CSS-Eigenschaft unterstützt?

Wie kann ich mithilfe von JavaScript überprüfen, ob ein Browser eine CSS-Eigenschaft unterstützt?

Aug 27, 2023 pm 11:09 PM

Übersicht

In der heutigen Welt stehen auf dem System verschiedene Browser zur Verfügung. Daher funktionieren manchmal einige Cascading Style Sheets (C.S.S.)-Eigenschaften in diesem Browser nicht. Um zu überprüfen, welche CSS-Eigenschaften von einem bestimmten Browser unterstützt werden, verfügt JavaScript über die integrierte Methode CSS.supports(), die prüft, ob der Browser diese bestimmte Eigenschaft unterstützt. Die Methode supports() wird in allen Browsern unterstützt: Opera, Edge, Chrome und Firefox.

Grammatik

Die Methode

CSS.supports() verwendet Schlüssel-Wert-Paare als Eingabe, die im String-Format vorliegen. Die verwendete Grundsyntax ist -

CSS.supports(“propertyName:value”);
Nach dem Login kopieren
  • supports() – Dies ist eine Methode des CSS-Objekts, die prüft, ob der Browser die im Support-Parameter übergebene Eigenschaft unterstützt.

  • propertyName – Dies enthält den Namen der CSS-Eigenschaft wie Anzeige, Position, Rand, Abstand, Z-Index, Textausrichtung usw.

  • Wert – Nimmt den Wert einer bestimmten Eigenschaft an, z. B. Flex, absolut, relativ, 20 px, links, rechts usw.

Um mehr über die Methode CSS.Supports() zu erfahren, gehen wir einige Beispiele durch.

Methode 1 – In diesem Beispiel übergeben wir den Schlüsselwert des CSS-Stils direkt als Parameter an die Methode CSS.supports(), die dann bestimmt, ob die angegebene CSS-Eigenschaft von diesem Browser unterstützt wird.

Algorithmus

  • Schritt 1 – Verwenden Sie die im CSS-Objekt als CSS.supports() vorhandene Methode „supports()“.

  • Schritt 2 – Übergeben Sie alle Cascading Style Sheets (CSS)-Eigenschaften als Parameter.

  • Schritt 3 – Drucken Sie die CSS.supports()-Methode in der Konsole mit console.log() aus.

  • Schritt 4 – Wenn bei der Übergabe eines Attributs „true“ zurückgegeben wird, wird dieses bestimmte Attribut unterstützt, andernfalls wird es vom Browser nicht unterstützt.

Beispiel

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
   <title>Check CSS property exist in browser using js</title>
</head>
   <body>
      <h1>Open console to see result by pressing (ctrl + shift + i) or F12 on keyboard</h1>
      
      <script>
         console.log(CSS.supports("float:top"));
         console.log(CSS.supports("float:right"));
         console.log(CSS.supports("float:bottom"));
         console.log(CSS.supports("float:left"));
      </script>
   </body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

Die Ausgabe des obigen Codes ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Da die Eigenschaften „float:top“ und „float:bottom“ ungültig sind, geben sie in der Konsole „false“ zurück, während die Eigenschaften „float:right“ und „float:left“ „true“ zurückgeben, wenn sie gültig sind und von unterstützt werden Der Browser.

如何使用 JavaScript 检查浏览器是否支持 CSS 属性?

Methode 2 – Bei dieser Methode erstellen wir eine Benutzeroberfläche, in der Benutzer CSS-Eigenschaften in die angegebenen Felder eingeben und prüfen können, ob ihr Browser oder ihre Browser diese CSS-Eigenschaften unterstützen. NEIN.

Algorithmus

  • Schritt 1 – Erstellen Sie ein Suchfeld mit zwei Suchfeldern, eines für den Schlüssel und eines für den Wert, da CSS-Eigenschaften in Schlüssel-Wert-Form vorliegen. Weisen Sie ihre spezifischen IDs als „propertyName“ bzw. „pval“ zu. Erstellen Sie ein weiteres Ausgabefeld und eine HTML-Schaltfläche.

  • Schritt 2 – Erstellen Sie eine Funktion namens checkCss() in JavaScript. Es werden Pfeilfunktionen verwendet.

  • Schritt 3 – Greifen Sie auf die beiden Eingabefelder zu und speichern Sie sie in Variablen. Verketten Sie die Werte dieser Felder in den Variablen.

  • Schritt 4 – Übergeben Sie diese Verkettungsvariable in CSS.supports() und überprüfen Sie die if-else-Bedingung.

  • Schritt 5 – Wenn „true“ zurückgegeben wird, wird die CSS-Eigenschaft unterstützt, andernfalls wird „false“ zurückgegeben und die Eigenschaft wird nicht unterstützt.

Beispiel

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
   <title>Check CSS property exist in browser using js</title>
   <style>
      body{
         min-height: 90vh;
         display: flex;
         place-content: center;
         flex-direction: column;
         text-align: center;
         background-color: #0a0a0a;
         color: white;
      }
      input{
         width:13rem;
         margin: 5px auto;
         padding: 0.3rem;
         outline: none;
      }
      button{
         width: 5rem;
         margin: 0 auto;
         padding: 0.2rem;
         cursor: pointer;
         background-color: transparent;
         box-shadow: 0 0 5px white;
         border-radius: 5px;
         color: white;
         border: none;
      }
   </style>
</head>
   <body>
      
      <h1>CSS Property Validator</h1>
      <div id="output" style="width:5rem;margin: 5px auto;padding: 0.2rem;"></div>
      <input type="text" id="propertyName" placeholder="Enter propertyName*">
      <input type="text" id="pval" placeholder="Enter value*">
      <button onclick="checkCss()">Check</button>
      
      <script>
         checkCss = () => {
            var p = document.getElementById("propertyName").value;
            var v = document.getElementById("pval").value;
            var pv = p + ":" + v;
            if(CSS.supports(pv)){
               document.getElementById("output").innerText=CSS.supports(pv);
               document.getElementById("output").style.background="green";
               document.getElementById("output").style.color="white";
            } else {
               document.getElementById("output").innerText=CSS.supports(pv);
               document.getElementById("output").style.background="tomato";
               document.getElementById("output").style.color="white";
            }   
         }
      </script>
   </body>
</html>
Nach dem Login kopieren

Ausgabe

Die Ausgabe des obigen Codes ist wie in der Abbildung unten dargestellt. Benutzer können CSS-Eigenschaften in das angegebene Eingabefeld eingeben und prüfen, ob Ihr Browser diese Eigenschaften unterstützt. Wie in der Abbildung unten gezeigt, wird das Attribut „display:block“ unterstützt vom Browser und ist gültig, es gibt true zurück.

如何使用 JavaScript 检查浏览器是否支持 CSS 属性?

Die Ausgabe ist wie in der folgenden Abbildung dargestellt und es wird false zurückgegeben, sodass die im Eingabefeld eingegebenen Attribute ungültig sind und vom Browser nicht unterstützt werden.

如何使用 JavaScript 检查浏览器是否支持 CSS 属性?

Fazit

Der Rückgabetyp der

supports()-Methode ist Boolean, da er true oder false zurückgibt, je nachdem, ob der aktuelle Browser die CSS-Eigenschaft unterstützt. Die Benutzeroberfläche von Beispiel 2 ist besonders nützlich für Entwickler, da sie die wiederholte Überprüfung der Konsole überflüssig macht. Geben Sie einfach den Namen und Wert Ihrer CSS-Eigenschaft in die Eingabefelder ein und Sie werden darüber informiert, ob der aktuelle Browser dies unterstützt.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich mithilfe von JavaScript überprüfen, ob ein Browser eine CSS-Eigenschaft unterstützt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1665
14
PHP-Tutorial
1270
29
C#-Tutorial
1250
24
JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen Apr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Apr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle Apr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt Apr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Apr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Apr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Apr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

See all articles