


So beheben Sie den Fehler bei der Integration von Freemarker in Springboot
springboot整合freemarker踩坑
报错
2021-04-23 02:01:18.148 FEHLER 9484 --- [nio-8080-exec-1] o.a.c.c.C.[.[.[/].[dispatcherServlet] : Servlet .service() für Servlet [dispatcherServlet] im Kontext mit Pfad [] löste Ausnahme aus [Anforderungsverarbeitung fehlgeschlagen; Die verschachtelte Ausnahme ist freemarker.core.InvalidReferenceException: Folgendes wurde als null ausgewertet oder fehlt:
==> hots [in Vorlage „inc/right.ftl“ in Zeile 6, Spalte 11]----
Tipp: Wenn bekannt ist, dass sich der fehlerhafte Ausdruck rechtmäßig auf etwas bezieht, das manchmal null ist oder fehlt, geben Sie entweder einen Standardwert an, z. B myOptionalVar!myDefault, oder verwenden Sie when-presentwhen-missing#if>. (Diese decken nur den letzten Schritt des Ausdrucks ab; um den gesamten Ausdruck abzudecken, verwenden Sie Klammern: (myOptionalVar.foo)!myDefault, (myOptionalVar.foo)??
--------
FTL-Stack-Trace („~“ bedeutet verschachtelungsbezogen):
- Fehler bei: @hots [in Vorlage „inc/right.ftl“ in Zeile 6, Spalte 9]
- Erreicht über: #include „/inc/right.ftl“ [ in der Vorlage „index.ftl“ in Zeile 52, Spalte 13]
~ Erreicht über: #nested [in der Vorlage „inc/layout.ftl“ im Makro „layout“ in Zeile 25, Spalte 5]
~ Erreicht über: @layout „首页“ [in Vorlage „index.ftl“ in Zeile 2, Spalte 1]
----] mit Grundursachefreemarker.core.InvalidReferenceException: Folgendes wurde als null oder fehlend ausgewertet:
==> [in der Vorlage „inc/right.ftl“ in Zeile 6, Spalte 11]----
Tipp: Wenn bekannt ist, dass sich der fehlerhafte Ausdruck rechtmäßig auf etwas bezieht, das manchmal null ist oder fehlt, geben Sie entweder einen Standardwert wie myOptionalVar an !myDefault, oder verwenden Sie when-presentwhen-missing#if> (Diese decken nur den letzten Schritt des Ausdrucks ab; Um den gesamten Ausdruck abzudecken, verwenden Sie Klammern: (myOptionalVar.foo)!myDefault, (myOptionalVar.foo)??
--------
FTL-Stack-Trace („~“ bedeutet verschachtelungsbezogen):
- Fehler bei: @hots [in Vorlage „inc/right.ftl“ in Zeile 6, Spalte 9]
- Erreicht über: #include „/inc/right.ftl“ [in Vorlage „index.ftl“ in Zeile 52, Spalte 13]
~ Erreicht über: #nested [in Vorlage „inc/layout.ftl“ im Makro „layout“ in Zeile 25, Spalte 5]
~ Erreicht über: @layout „首页“ [in der Vorlage „index.ftl“ in Zeile 2, Spalte 1]
----
bei freemarker.core.InvalidReferenceException.getInstance(InvalidReferenceException.java:134) ~[ freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.UnifiedCall.accept(UnifiedCall.java:106) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.Environment. Visit(Environment.java:330) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.Environment.visit(Environment.java:336) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3. 28]
bei freemarker.core.Environment.include(Environment.java:2582) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.Include.accept(Include.java:171) ~[ freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.Environment.visit(Environment.java:366) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.Environment. invokeNestedContent(Environment.java:618) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.BodyInstruction.accept(BodyInstruction.java:60) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3. 28]
bei freemarker.core.Environment.visit(Environment.java:366) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.Environment.invoke(Environment.java:775) ~[ freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.UnifiedCall.accept(UnifiedCall.java:83) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.Environment. Visit(Environment.java:330) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.core.Environment.visit(Environment.java:336) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3. 28]
bei freemarker.core.Environment.process(Environment.java:309) ~[freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
bei freemarker.template.Template.process(Template.java:384) ~[ freemarker-2.3.28.jar:2.3.28]
at org.springframework.web.servlet.view.freemarker.FreeMarkerView.processTemplate(FreeMarkerView.java:389) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar: 5.1.4.RELEASE]
bei org.springframework.web.servlet.view.freemarker.FreeMarkerView.doRender(FreeMarkerView.java:302) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.springframework.web.servlet.view.freemarker.FreeMarkerView.renderMergedTemplateModel(FreeMarkerView.java:253) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.springframework. web.servlet.view.AbstractTemplateView.renderMergedOutputModel(AbstractTemplateView.java:178) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.springframework.web.servlet.view.AbstractView. render(AbstractView.java:316) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
at org.springframework.web.servlet.DispatcherServlet.render(DispatcherServlet.java:1370) ~[ spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
at org.springframework.web.servlet.DispatcherServlet.processDispatchResult(DispatcherServlet.java:1116) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE. jar:5.1.4.RELEASE]
at org.springframework.web.servlet.DispatcherServlet.doDispatch(DispatcherServlet.java:1055) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
at org.springframework.web.servlet.DispatcherServlet.doService(DispatcherServlet.java:942) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.springframework.web.servlet.FrameworkServlet. ProcessRequest(FrameworkServlet.java:1005) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.springframework.web.servlet.FrameworkServlet.doGet(FrameworkServlet.java:897) ~[ spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei javax.servlet.http.HttpServlet.service(HttpServlet.java:634) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar: 9.0.14]
bei org.springframework.web.servlet.FrameworkServlet.service(FrameworkServlet.java:882) ~[spring-webmvc-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei javax.servlet. http.HttpServlet.service(HttpServlet.java:741) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:231) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
unter org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java:166) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
unter org.apache.tomcat.websocket.server.WsFilter .doFilter(WsFilter.java:53) ~[tomcat-embed-websocket-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:193) ~[tomcat -embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java:166) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0 .14]
bei org.springframework.web.filter.RequestContextFilter.doFilterInternal(RequestContextFilter.java:99) ~[spring-web-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.springframework.web .filter.OncePerRequestFilter.doFilter(OncePerRequestFilter.java:107) ~[spring-web-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java :193) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
at org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java:166) ~[tomcat-embed-core-9.0 .14.jar:9.0.14]
bei org.springframework.web.filter.FormContentFilter.doFilterInternal(FormContentFilter.java:92) ~[spring-web-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
unter org.springframework.web.filter.OncePerRequestFilter.doFilter(OncePerRequestFilter.java:107) ~[spring-web-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
unter org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain .internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:193) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java:166) ~[tomcat -embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
at org.springframework.web.filter.HiddenHttpMethodFilter.doFilterInternal(HiddenHttpMethodFilter.java:93) ~[spring-web-5.1.4.RELEASE.jar:5.1 .4.RELEASE]
bei org.springframework.web.filter.OncePerRequestFilter.doFilter(OncePerRequestFilter.java:107) ~[spring-web-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.apache .catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:193) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.doFilter(ApplicationFilterChain.java :166) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
at org.springframework.web.filter.CharacterEncodingFilter.doFilterInternal(CharacterEncodingFilter.java:200) ~[spring-web-5.1.4 .RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE]
bei org.springframework.web.filter.OncePerRequestFilter.doFilter(OncePerRequestFilter.java:107) ~[spring-web-5.1.4.RELEASE.jar:5.1.4.RELEASE ]
bei org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain.internalDoFilter(ApplicationFilterChain.java:193) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.catalina.core.ApplicationFilterChain .doFilter(ApplicationFilterChain.java:166) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
at org.apache.catalina.core.StandardWrapperValve.invoke(StandardWrapperValve.java:199) ~[tomcat -embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
at org.apache.catalina.core.StandardContextValve.invoke(StandardContextValve.java:96) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0 .14]
bei org.apache.catalina.authenticator.AuthenticatorBase.invoke(AuthenticatorBase.java:490) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.catalina.core .StandardHostValve.invoke(StandardHostValve.java:139) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.catalina.valves.ErrorReportValve.invoke(ErrorReportValve.java:92) ~ [tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.catalina.core.StandardEngineValve.invoke(StandardEngineValve.java:74) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar :9.0.14]
bei org.apache.catalina.connector.CoyoteAdapter.service(CoyoteAdapter.java:343) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.coyote .http11.Http11Processor.service(Http11Processor.java:408) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.coyote.AbstractProcessorLight.process(AbstractProcessorLight.java:66) ~ [tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org.apache.coyote.AbstractProtocol$ConnectionHandler.process(AbstractProtocol.java:834) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar :9.0.14]
bei org.apache.tomcat.util.net.NioEndpoint$SocketProcessor.doRun(NioEndpoint.java:1417) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei org .apache.tomcat.util.net.SocketProcessorBase.run(SocketProcessorBase.java:49) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
bei java.base/java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor.runWorker(ThreadPoolExecutor.java:1128) ~[na:na]
bei java.base/java.util.concurrent.ThreadPoolExecutor$Worker.run(ThreadPoolExecutor.java:628 ) ~[na:na]
bei org.apache.tomcat.util.threads.TaskThread$WrappingRunnable.run(TaskThread.java:61) ~[tomcat-embed-core-9.0.14.jar:9.0.14]
unter java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:834) ~[na:na]2021-04-23 02:01:18.177 FEHLER 9484 --- [nio-8080-exec-1 ] s.e.ErrorMvcAutoConfiguration$StaticView: Fehlerseite für Anfrage [/] und Ausnahme kann nicht gerendert werden [Folgendes wurde als null ausgewertet oder fehlt:
==> hots [in Vorlage „inc/right.ftl“ in Zeile 6, Spalte 11]----
Tipp: Wenn bekannt ist, dass sich der fehlerhafte Ausdruck rechtmäßig auf etwas bezieht, das manchmal null ist oder fehlt, geben Sie entweder einen Standardwert an, z. B myOptionalVar!myDefault, oder verwenden Sie when-presentwhen-missing#if>. (Diese decken nur den letzten Schritt des Ausdrucks ab; um den gesamten Ausdruck abzudecken, verwenden Sie Klammern: (myOptionalVar.foo)!myDefault, (myOptionalVar.foo)??
--------
FTL-Stack-Trace („~“ bedeutet verschachtelungsbezogen):
- Fehler bei: @hots [in Vorlage „inc/right.ftl“ in Zeile 6, Spalte 9]
- Erreicht über: #include „/inc/right.ftl“ [ in der Vorlage „index.ftl“ in Zeile 52, Spalte 13]
~ Erreicht über: #nested [in der Vorlage „inc/layout.ftl“ im Makro „layout“ in Zeile 25, Spalte 5]
~ Erreicht über: @layout „首页“ [in Vorlage „index.ftl“ in Zeile 2, Spalte 1]
----], da die Antwort bereits festgeschrieben wurde. Daher hat die Antwort möglicherweise den falschen Statuscode.
问题原因
因为在service里试着把redis逻辑代码运行,然后再控制台上输出,结果发现结果是没有问题的, 而且通过报错信息初步认为是前端的问题, hots没找到, 但是跟之前的一个类似功能相比较,然后通过不断的对比,找到问题是出在配置类.
之前一直认为template类中的getname方法就能完成映射功能
其实需要在FreemarkerConfig类里面进行声明
解决方法
再FreemarkerConfig类先通过@Autowired导入template类,然后使用configuration.setSharedVariable(“hots“, hotsTemplate);进行声明,缺少这一步会使得前端对于这个标签无法识别.
springboot freemarker基础配置及使用
1.基础配置
1.1引入依赖
<!-- 引入freemarker模板引擎的依赖 --> <dependency> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>spring-boot-starter-freemarker</artifactId> </dependency>
1.2在application.properties配置文件中添加如下配置:
# 是否开启thymeleaf缓存,本地为false,生产建议为true spring.freemarker.cache=false spring.freemarker.charset=UTF-8 spring.freemarker.allow-request-override=false spring.freemarker.check-template-location=true #类型 spring.freemarker.content-type=text/html spring.freemarker.expose-request-attributes=true spring.freemarker.expose-session-attributes=true # #文件后缀 spring.freemarker.suffix=.ftl #路径 .ftl文件就创建在templates下面或者子目录 spring.freemarker.template-loader-path=classpath:/templates/
2.基础使用
首先我在Controller类中编写一个测试接口用来测试使用,编写内容如下
@Controller public class FreeMarkerController { Map<String ,Object> map = new HashMap<>(); List<Object> list = new ArrayList(); @GetMapping("/freemaker/{id}/{name}") public String demo(@PathVariable("id")String id ,@PathVariable("name") String name,Model model){ map.clear(); map.put("id",id); map.put("name",name); list.add(2); list.add(4); map.put("aa",null); model.addAttribute("map",map); model.addAttribute("list",list); model.addAttribute("date",new Date()); return "index"; } }
以下所有变量都是有上面接口提供
2.1 set集合也可用此格式调用相应的元素
/*可直接获取id对应的v值*/ id:${map.id} name:${map.name}
2.3字符串拼接的两种方法
list01:${list[0]} list02:${list[1]}
2.4FreeMarker wird mit „+“, „-“, „*“, „/“ angezeigt. „%“运算符
${"你好啊${map.name}"} ${"你好啊"+map.name}
2.5表达式中支持的比较运算符有如下几种:
1. =(或者==):判断两个值是否相等;2. ! =:必须相同.而且FreeMarker的比较是精确比较,不会忽略大小写及空格.3. >(或者gt):大于
4. >=(或者gte):大于等于5. <(或者lt):小于2.7支持逻辑表达式6. <=(或者lte):小于等于
注:部分时候,使用gt比>有更好的效果,因为FreeMarker会把>解释成标签的结束字符.可以使用括号来避免这种
2.6时间格式转换${list[1]+list[0]} ${list[1]-list[0]} ${list[1]*list[0]} ${list[1]/list[0]} ${list[1]%list[0]}Nach dem Login kopieren
FreeMarker支持逻辑运算但是只支持布尔型逻辑运算两个值进行比较运算的的时候需要添加括号才能进行逻辑运算,一般用于指令中
FreeMarker支持逻辑运算但是只支持布尔型逻辑运算两个值进行比较运算的的时候需要添加括号才能进行逻辑运算,一般用于指令中
1. &&: 逻辑与;
2. ||:逻辑或;
3. !:逻辑非
逻辑运算符只能用于布尔值。
2.8FreeMarker无法理解null值
FreeMarker的变量必须赋值,否则就会抛出异常。而对于FreeMarker来说,null值和不存在的变量是完全一样的,因为FreeMarker无法理解null值。
FreeMarker提供两个运算符来避免空值:
1.!运算
1.1若是msg不存在不报异常默认空值,若是不使用!会报异常
${msg!}
1.2若是存在则输出,若是不存在则默认为abc
${map.a!"abc"}
2.??返回布尔值一般用在指令中下面会有引用此处不解释
2.9 if指令
<#if map.aa?? > 存在 <#else > 不存在 </#if> <br> <#if (list[0]>=3) > 优秀 <#elseif (list[0]>=2)> 良好 <#else > 差劲 </#if>
2.10 list指令 遍历
<#list list as li> ${li}<br> </#list>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo beheben Sie den Fehler bei der Integration von Freemarker in Springboot. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Einführung in Jasypt Jasypt ist eine Java-Bibliothek, die es einem Entwickler ermöglicht, seinem Projekt mit minimalem Aufwand grundlegende Verschlüsselungsfunktionen hinzuzufügen und kein tiefes Verständnis der Funktionsweise der Verschlüsselung erfordert. standardbasierte Verschlüsselungstechnologie. Passwörter, Text, Zahlen, Binärdateien verschlüsseln ... Geeignet für die Integration in Spring-basierte Anwendungen, offene API, zur Verwendung mit jedem JCE-Anbieter ... Fügen Sie die folgende Abhängigkeit hinzu: com.github.ulisesbocchiojasypt-spring-boot-starter2 Die Vorteile von Jasypt schützen unsere Systemsicherheit. Selbst wenn der Code durchgesickert ist, kann die Datenquelle garantiert werden.

1. Redis implementiert das Prinzip der verteilten Sperren und warum verteilte Sperren erforderlich sind. Bevor über verteilte Sperren gesprochen wird, muss erläutert werden, warum verteilte Sperren erforderlich sind. Das Gegenteil von verteilten Sperren sind eigenständige Sperren. Wenn wir Multithread-Programme schreiben, vermeiden wir Datenprobleme, die durch den gleichzeitigen Betrieb einer gemeinsam genutzten Variablen verursacht werden. Normalerweise verwenden wir eine Sperre, um die Richtigkeit der gemeinsam genutzten Variablen sicherzustellen Die gemeinsam genutzten Variablen liegen im gleichen Prozess. Wenn es mehrere Prozesse gibt, die gleichzeitig eine gemeinsam genutzte Ressource betreiben müssen, wie können sie sich dann gegenseitig ausschließen? Heutige Geschäftsanwendungen sind in der Regel Microservice-Architekturen, was auch bedeutet, dass eine Anwendung mehrere Prozesse bereitstellen muss. Wenn mehrere Prozesse dieselbe Datensatzzeile in MySQL ändern müssen, ist eine Verteilung erforderlich, um fehlerhafte Daten zu vermeiden wird zu diesem Zeitpunkt eingeführt. Der Stil ist gesperrt. Punkte erreichen wollen

Nutzungsszenario 1. Die Bestellung wurde erfolgreich aufgegeben, die Zahlung erfolgte jedoch nicht innerhalb von 30 Minuten. Die Zahlung ist abgelaufen und die Bestellung wurde automatisch storniert. 2. Die Bestellung wurde unterzeichnet und es wurde 7 Tage lang keine Bewertung durchgeführt. Wenn die Bestellung abläuft und nicht ausgewertet wird, wird die Bestellung standardmäßig positiv bewertet. Wenn der Händler die Bestellung innerhalb von 5 Minuten nicht erhält, wird die Bestellung abgebrochen Es wird eine SMS-Erinnerung gesendet ... Für Szenarien mit langen Verzögerungen und geringer Echtzeitleistung können wir die Aufgabenplanung verwenden, um eine regelmäßige Abfrageverarbeitung durchzuführen. Zum Beispiel: xxl-job Heute werden wir auswählen

Springboot liest die Datei, kann aber nach dem Packen in ein JAR-Paket nicht auf die neueste Entwicklung zugreifen. Es gibt eine Situation, in der Springboot die Datei nach dem Packen in ein JAR-Paket nicht lesen kann ist ungültig und kann nur über den Stream gelesen werden. Die Datei befindet sich unter resources publicvoidtest(){Listnames=newArrayList();InputStreamReaderread=null;try{ClassPathResourceresource=newClassPathResource("name.txt");Input

Wenn Springboot + Mybatis-plus keine SQL-Anweisungen zum Hinzufügen mehrerer Tabellen verwendet, werden die Probleme, auf die ich gestoßen bin, durch die Simulation des Denkens in der Testumgebung zerlegt: Erstellen Sie ein BrandDTO-Objekt mit Parametern, um die Übergabe von Parametern an den Hintergrund zu simulieren dass es äußerst schwierig ist, Multi-Table-Operationen in Mybatis-plus durchzuführen. Wenn Sie keine Tools wie Mybatis-plus-join verwenden, können Sie nur die entsprechende Mapper.xml-Datei konfigurieren und die stinkende und lange ResultMap konfigurieren Schreiben Sie die entsprechende SQL-Anweisung. Obwohl diese Methode umständlich erscheint, ist sie äußerst flexibel und ermöglicht es uns

1. Passen Sie den RedisTemplate1.1-Standard-Serialisierungsmechanismus an. Die API-basierte Redis-Cache-Implementierung verwendet die RedisTemplate-Vorlage für Daten-Caching-Vorgänge. Öffnen Sie hier die RedisTemplate-Klasse und zeigen Sie die Quellcodeinformationen der Klasse publicclassRedisTemplateextendsRedisAccessorimplementsRedisOperations an. Schlüssel deklarieren, verschiedene Serialisierungsmethoden des Werts, der Anfangswert ist leer @NullableprivateRedisSe

SpringBoot und SpringMVC sind beide häufig verwendete Frameworks in der Java-Entwicklung, es gibt jedoch einige offensichtliche Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel werden die Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten dieser beiden Frameworks untersucht und ihre Unterschiede verglichen. Lassen Sie uns zunächst etwas über SpringBoot lernen. SpringBoot wurde vom Pivotal-Team entwickelt, um die Erstellung und Bereitstellung von Anwendungen auf Basis des Spring-Frameworks zu vereinfachen. Es bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, eigenständige, ausführbare Dateien zu erstellen

In Projekten werden häufig einige Konfigurationsinformationen benötigt. Diese Informationen können in der Testumgebung und in der Produktionsumgebung unterschiedliche Konfigurationen haben und müssen möglicherweise später basierend auf den tatsächlichen Geschäftsbedingungen geändert werden. Wir können diese Konfigurationen nicht fest im Code codieren. Am besten schreiben Sie sie in die Konfigurationsdatei. Sie können diese Informationen beispielsweise in die Datei application.yml schreiben. Wie erhält oder verwendet man diese Adresse im Code? Es gibt 2 Methoden. Methode 1: Wir können den Wert, der dem Schlüssel in der Konfigurationsdatei (application.yml) entspricht, über den mit @Value versehenen Wert erhalten. Diese Methode eignet sich für Situationen, in denen es relativ wenige Mikrodienste gibt: Tatsächlich Projekte, wenn das Geschäft kompliziert ist, Logik
