


Was sollten Sie überprüfen, wenn Sie einen Fehler 'Erlaubnis abgelehnt' erhalten, wenn Sie versuchen, ein Skript auszuführen?
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um einen Fehler "Erlaubnis abgelehnt" beim Ausführen eines Skripts zu beheben: 1) Überprüfen und passen Sie die Berechtigungen des Skripts mithilfe von CHMOD X myScript.sh an, um es ausführbar zu machen. 2) Stellen Sie sicher, dass sich das Skript in einem Verzeichnis befindet, in dem Sie Schreibberechtigungen wie Ihr Heimverzeichnis haben. 3) Überprüfen Sie die SHEBANG -Linienpunkte auf einen zugänglichen Dolmetscher.
Wenn Sie beim Versuch, ein Skript auszuführen, auf einen Fehler "Erlaubnis abgelehnt" stoßen, ist es frustrierend, aber auch ein gemeinsames Problem, das mit ein paar Schecks behoben werden kann. Lassen Sie uns in die Welt der Dateiberechtigungen und der Skriptausführung eintauchen.
Wenn Sie versuchen, ein Skript auszuführen und einen Fehler "Erlaubnis abgelehnt" erfüllt, müssen Sie als erstes die Berechtigungen der Datei überprüfen. Auf UNIX -ähnlichen Systemen, einschließlich Linux und MacOS, können Sie den Befehl ls -l
verwenden, um die Berechtigungen Ihres Skripts anzuzeigen. Zum Beispiel:
ls -l myscript.sh
Dieser Befehl zeigt Ihnen so etwas wie -rwxr-xr-x
, wo der erste -
dass es sich um eine reguläre Datei handelt, und die nächsten neun Zeichen repräsentieren die Berechtigungen für den Eigentümer, die Gruppe bzw. andere. Wenn Sie so etwas wie -rw-r--r--
sehen, bedeutet dies, dass das Skript nicht ausführbar ist. Um es ausführbar zu machen, können Sie verwenden:
chmod x myscript.sh
Dieser Befehl fügt die Ausführungsgenehmigung für Eigentümer, Gruppe und andere hinzu.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Standort des Skripts. Wenn sich Ihr Skript in einem Verzeichnis befindet, in dem Sie keine Schreibberechtigungen haben, werden Sie möglicherweise mit Problemen konfrontiert. Zum Beispiel kann der Versuch, ein Skript von /usr/bin
ohne ordnungsgemäße Berechtigungen auszuführen, zu diesem Fehler führen. Erwägen Sie in solchen Fällen das Skript in ein Verzeichnis, in dem Sie die volle Kontrolle haben, wie Ihr Heimverzeichnis.
Manchmal ist der Fehler möglicherweise nicht mit dem Skript selbst, sondern mit der Shebang -Zeile oben im Skript zusammen. Die Shebang -Linie wie #!/bin/bash
sagt dem System, das zu verwenden ist. Wenn dieser Pfad falsch ist oder keine Erlaubnis hat, auf diesen Interpreter zuzugreifen, sehen Sie einen Fehler "Erlaubnis abgelehnt". Stellen Sie sicher, dass die Shebang -Linie auf einen vorhandenen und zugänglichen Dolmetscher zeigt.
Lassen Sie uns über ein reales Szenario sprechen, in dem ich einst auf dieses Problem gestoßen bin. Ich arbeitete an einem Projekt, bei dem ein benutzerdefiniertes Skript erforderlich war, um einige Aufgaben zu automatisieren. Ich habe das Skript in ein gemeinsam genutztes Verzeichnis gelegt, aber als ich versuchte, es auszuführen, erhielt ich die gefürchtete Erlaubnis, die Erlaubnis verweigert habe. Nachdem ich die Berechtigungen überprüft hatte, stellte ich fest, dass das Verzeichnis selbst keine Ausführung zulässt. Das Umziehen des Skripts in mein Heimverzeichnis und die Anpassung seiner Berechtigungen löste das Problem sofort.
Stellen Sie in Bezug auf Best Practices immer sicher, dass sich Ihre Skripte in einem Verzeichnis befinden, in dem Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen. Erwägen Sie außerdem, relative Pfade in Ihren Skripten zu verwenden, um Probleme mit absoluten Pfaden zu vermeiden, die möglicherweise nicht zugänglich sind.
Wenn es um die Vor- und Nachteile dieser Lösungen geht, ist es unkompliziert, ein Skript mit chmod x
ausführbar zu machen, aber möglicherweise nicht ideal in gemeinsamen Umgebungen, in denen Sicherheit ein Problem darstellt. Erwägen Sie in solchen Fällen sudo
, wenn Sie über die Rechte verfügen, oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um die Berechtigungen sicher anzupassen.
Eine Fallstricke, auf die Sie achten sollten, ist sudo
, Skripte auszuführen. Es kann zwar das unmittelbare Problem lösen, aber es kann zu Sicherheitslücken führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwaltet werden. Versuchen Sie immer, Skripte mit dem geringsten Privileg auszuführen.
Abschließend erfordert der Umgang mit "Erlaubnisverletzt" -Fehler ein bisschen Detektivarbeit. Überprüfen Sie die Berechtigungen der Datei, ihren Standort und die Shebang -Linie. Mit diesen Schecks sind Sie auf dem besten Weg, Ihre Skripte reibungslos auszuführen. Denken Sie daran, der Schlüssel ist, das zugrunde liegende System zu verstehen und Ihren Ansatz entsprechend anzupassen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sollten Sie überprüfen, wenn Sie einen Fehler 'Erlaubnis abgelehnt' erhalten, wenn Sie versuchen, ein Skript auszuführen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Titel: Häufige Fehler bei der Berechtigung von Protokolldateien auf Linux-Servern und deren Behebung. Beim Betrieb eines Linux-Servers sind Protokolldateien sehr wichtig. Die erfolgreiche Verwaltung und der Schutz der Protokolldateien Ihres Servers ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Serversicherheit und -stabilität. Aufgrund von Fehlkonfigurationen, Angriffen oder unerwarteten Umständen können jedoch Fehler bei der Berechtigung der Protokolldatei auftreten, was dazu führt, dass der Zugriff auf die Protokolldatei eingeschränkt ist oder nicht in das Protokoll geschrieben werden kann. In diesem Artikel werden einige häufige Fehler bei der Berechtigung von Protokolldateien erläutert und entsprechende Korrekturen bereitgestellt, um Administratoren bei der Behebung des Problems zu helfen.

Verwenden Sie das contextmenu-Attribut in HTML5, um ein Skript auszuführen, wenn das Kontextmenü geöffnet wird. Ein Kontextmenü wird generiert, wenn der Benutzer mit der rechten Maustaste klickt. Beispiel Sie können versuchen, den folgenden Code auszuführen, um das contextmenu-Attribut zu implementieren: <!Doctypehtml><html> <head> <title>HTMLmenuitemTag</title> </head&g

1. Einführung in PythonCPython Cpython ist die offizielle Referenzimplementierung der Programmiersprache Python und wird in der Sprache C entwickelt. Es ist bekannt für seine Interpretierbarkeit, Interaktivität und sein reichhaltiges Bibliotheksökosystem. Der Interpreter von CPython wird jedoch normalerweise als separater Prozess ausgeführt, was für eingebettete Systeme möglicherweise nicht effizient genug ist. 2. CPython-Embedded-Integration Um CPython in ein eingebettetes System zu integrieren, muss eine der folgenden beiden Methoden verwendet werden: Dynamic Link Library (DLL): Der CPython-Interpreter wird in eine DLL kompiliert, die von eingebetteten Anwendungen dynamisch geladen werden kann. Für diese Methode muss der CPython-Interpreter auf dem eingebetteten System installiert sein. Statische Verknüpfung: CPython erklärt

So lösen Sie die Fehlerausnahme bei Java-Dateikopierberechtigungen (FileCopyPermissionErrorExceotion) In der Java-Programmierung ist das Kopieren von Dateien ein häufiger Vorgang. Wenn wir jedoch versuchen, eine Datei zu kopieren, kann es zu einer Berechtigungsfehlerausnahme namens FileCopyPermissionErrorExceotion kommen. Diese Ausnahme bedeutet normalerweise, dass wir nicht über ausreichende Berechtigungen zum Kopieren der Datei verfügen. Wie lösen wir dieses Problem? Umgang mit Fi

So lösen Sie die Fehlerausnahme bezüglich der Berechtigung zum Löschen von Java-Dateien (FileDeletionPermissionErrorExceotion) In der Java-Entwicklung müssen wir häufig Dateien bedienen, einschließlich Erstellen, Lesen und Löschen. Beim Löschen einer Datei tritt jedoch manchmal eine Berechtigungsfehlerausnahme (FileDeletionPermissionErrorExceotion) auf, die durch Probleme mit der Zugriffsberechtigung für die Datei verursacht wird. In diesem Fall können wir übernehmen

So lösen Sie die Fehlerausnahme bei der Java-Dateiverschlüsselungsberechtigung (FileEncryptionPermissionErrorExceotion) Bei der Entwicklung von Java-Anwendungen müssen wir manchmal Dateien verschlüsseln, um die Datensicherheit zu schützen. Beim Verschlüsseln von Dateien kann es jedoch zu einer Berechtigungsfehlerausnahme namens FileEncryptionPermissionErrorExceotion kommen. Diese Ausnahme weist darauf hin, dass wir nicht über ausreichende Berechtigungen zur Ausführung verfügen

Verwenden Sie das Attribut „onstorage“ in HTML, um Aktualisierungen des Webspeicherbereichs durchzuführen. Sie können versuchen, den folgenden Code auszuführen, um das Onstorage-Attribut zu implementieren. Die chinesische Übersetzung von Beispiel lautet: Beispiel<!doctypehtml><html><head><title>HTMLonstorage</title></head><body><h2>Willkommen </h2 ><bodyonstorage="java

Das onoffline-Attribut wird ausgelöst, wenn der Webbrowser offline zu arbeiten beginnt. Sie können versuchen, den folgenden Code auszuführen, um das onoffline-Attribut zu implementieren – Beispiel <!DOCTYPEhtml><html> <bodyononline="onlineFunc()"onoffline="offlineFunc()"> <script> &
