Warte nicht! Verspotte die API
Die moderne Entwicklung von Webanwendungen beinhaltet häufig eine lockere Kopplung zwischen Front-End und Back-End, die häufig von getrennten Teams behandelt werden. Dies kann zu Synchronisationsherausforderungen führen. Eine Lösung besteht darin, die Back-End-API zu simulieren und einen "gefälschten" Server zu erstellen, der das erwartete Verhalten nachahmt. Dieser Prozess wird als Verspottung bezeichnet. Im Idealfall ermöglicht das Verspotten die Front-End-Entwicklung unabhängig, ohne direkte Back-End-Abhängigkeit. Während mehrere spöttische Ansätze existieren, kann dies entmutigend sein.
Dieser Artikel zeigt ein effektives API-Verspottung und seine Implementierung in neuen oder vorhandenen Anwendungen unter Verwendung eines Framework-Agnostic-Ansatzes (anwendbar für Rahmen- oder Vanille-JavaScript).
Mirage: Eine clientseitige Spottlösung
Wir werden Miragejs verwenden, ein kundenseitiges Verspottungsrahmen. Mirage arbeitet im Browser und schließt XMLHttpRequest
ab und Fetch
Anfragen zur Simulation von API -Antworten ab. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und vereinfacht den Verspottungsvorgang.
Wir erstellen eine einfache Aufgabenanwendung mit Vue (obwohl der Ansatz rahmenunabhängig ist).
Mirage einrichten
Mirage installieren:
# NPM npm i Miragejs -d # Garn Garn Fügen Sie Miragejs -d hinzu
Optimale Ordnerstruktur:
<code>/ ├── public ├── src │ ├── api │ │ └── mock │ │ ├── fixtures │ │ │ └── get-tasks.js │ │ └── index.js │ └── main.js ├── package.json └── package-lock.json</code>
Erstellen api/mock/index.js
:
// api/mock/index.js {Server} aus 'Miragejs' importieren; Standardfunktion exportieren ({{Environment = 'Development'} = {}) { Neuen Server zurückgeben ({{{ Umfeld, Routes () { // hier definierte Routen }, }); }
In der Bootstrap -Datei Ihrer Anwendung (z. B. src/main.js
für VUE):
// main.js Import createserver von './api/mock/index'; if (process.env.node_env === 'Entwicklung') { CreateServer (); }
Diese bedingte Gewährleistung, dass Mirage von Produktionsbauten ausgeschlossen ist.
Wie Mirage funktioniert
Mirage ist die clientseitige Nutzung der Pretender-Bibliothek. Pretender Intercepts Anfragen, wodurch verhindert wird, dass sie den tatsächlichen Server erreichen und an den simulierten Mirage -Server weiterleiten. Die Registerkarte "Netzwerk" von Devtools zeigt keine Mirage -Anfragen an, da sie intern behandelt werden.
Bearbeitungsanfragen
Erstellen wir einen A /api/tasks
-Endpunkt, um Aufgabenelemente (mit Axios) zu holen:
// Komponenten/Aufgaben.vue Standard ausführen { async erstellt () { versuchen { const {data} = warte axios.get ('/api/tasks'); this.tasks = Data.Tasks; } catch (e) { console.Error (e); } } };
Mirage protokolliert zunächst einen Fehler, der eine undefinierte Route angibt. Wir addieren dies, indem wir den Routenhandler in api/mock/index.js
hinzufügen:
// api/mock/index.js Routes () { this.get ('/api/tasks', () => ({{ Aufgaben: [ {ID: 1, Text: "Feed the Cat"}, {id: 2, text: "waschen die spüger"}, ], })); },
Mirage unterstützt verschiedene HTTP -Methoden ( get
, post
, patch
, put
, delete
, options
).
Dynamische Daten mit der Datenschicht von Mirage
Für dynamische Daten bietet Mirage einen seeds
und eine leichte Datenbank. Lassen Sie uns Refaktor:
// api/mock/index.js Samen (Server) { server.db.loaddata ({{ Aufgaben: [ {ID: 1, Text: "Feed the Cat"}, {id: 2, text: "waschen die spüger"}, ], }); }, Routes () { this.get ('/api/tasks', (schema) => { Rückgabeschema.db.tasks; }); this.post ('/api/tasks', (schema, request) => { const task = json.Parse (Request.RequestBody) .Data; return schema.db.tasks.insert (Aufgabe); }); this.delete ('/api/tasks/: id', (schema, request) => { const id = request.params.id; return schema.db.tasks.remove (id); }); }
Der schema
-Parameter in Routenhandlern bietet Zugriff auf die Mirage -Datenbank. Der request
enthält Anforderungsdetails.
Integration von Mirage in vorhandene Anwendungen
Um Mirage in eine vorhandene Anwendung zu integrieren, verwenden Sie die passthrough()
-Methode, um nicht behandelte Anforderungen zu behandeln:
Routes () { this.get ('/api/tasks', () => {...}); this.passhrough (); // unberechtigte Anfragen umgehen }
Sie können auch eine benutzerdefinierte urlPrefix
angeben:
Routes () { this.urlprefix = 'https: //devenv.ourapp.example'; this.get ('/tasks', () => {...}); }
Dies ermöglicht einen nahtlosen Übergang zwischen Mirage und der realen API.
Abschluss
MirageJS bietet eine optimierte, clientseitige Lösung für die API-Verspottung und beseitigt die Notwendigkeit externer Prozesse oder serverseitiges Wissen. Seine Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarke Funktionen machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Front-End-Entwickler. In der offiziellen Dokumentation von MirageJS finden Sie fortgeschrittenere Funktionen und Tutorials. Ein funktionierendes Beispiel finden Sie auf GitHub.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarte nicht! Verspotte die API. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Versuchen wir, hier einen Begriff zu prägen: "Statischer Formanbieter". Sie bringen Ihre HTML

Zu Beginn eines neuen Projekts erfolgt die SASS -Zusammenstellung im Blinzeln eines Auges. Dies fühlt sich gut an, besonders wenn es mit Browsersync kombiniert ist, das nachlädt

In der Zusammenfassung der Plattformnachrichten in dieser Woche stellt Chrome ein neues Attribut für das Laden, Zugänglichkeitspezifikationen für Webentwickler und die BBC -Bewegungen ein

Ich schaue mir das HTML -Element zum ersten Mal an. Ich habe es für eine Weile dessen bewusst, aber Haven ' Es wurde es noch nicht für einen Dreh genommen. Es hat einige ziemlich cool und

Buy or Build ist eine klassische Technologiedebatte. Das Aufbau von Dingen selbst ist vielleicht billiger, weil Ihre Kreditkartenrechnung keine Werbebuchung gibt, aber

In der Roundup in dieser Woche, einem praktischen Lesezeichen für die Inspektion von Typografie, unter Verwendung dessen, wie sich JavaScript -Module gegenseitig importieren, sowie Facebook ' s.

Es gibt eine Menge Analyseplattformen, mit denen Sie Besucher- und Nutzungsdaten auf Ihren Websites verfolgen können. Vielleicht vor allem Google Analytics, das weit verbreitet ist

Für eine Weile war iTunes der große Hund im Podcasting. Wenn Sie also "Abonnieren Sie Podcast" verlinkt haben, um zu mögen:
