Zählen Sie Zeichen und Wörter in PDF -Dateien mit Python unter Linux
Dieses Python -Skript zählt effizient Wörter und Zeichen in PDF -Dateien und bietet Flexibilität beim Umgang mit neuen Zeilenzeichen. Erforschen wir seine Funktionalität und Verwendung.
Analyse von PDF -Inhalten mit Python
Das Extrahieren von Textdaten aus PDFs und Ausführen von Wort-/Zeichenzählungen wird mit der Python PyPDF2
-Bibliothek leicht erreicht. Dieses Skript nutzt PyPDF2
, um PDF -Dateien zu verarbeiten und einen umfassenden Analysebericht zu erstellen.
Drehbuchaufschlüsselung:
Das Skript pdfcwcount.py
umfasst drei Kernfunktionen:
extract_text_from_pdf(file_path)
: Diese Funktion liest die angegebene PDF -Datei, extrahiert Text von jeder Seite und verkettet sie in eine einzelne Zeichenfolge. Es behandelt die AusnahmenFileNotFoundError
anmutig.count_words_in_text(text)
: Diese Funktion spaltet einfach die Eingabetext -Zeichenfolge in Wörter auf (Verwenden von Leerzeichen als Abgrenzer) und gibt die Wortzahl zurück.count_characters_in_text(text, include_newlines=True)
: Diese Funktion zählt Zeichen. Der Parameterinclude_newlines
bietet die Kontrolle darüber, ob Newline -Zeichen (\n
) in der Anzahl enthalten sind.
Der Hauptabschnitt des Skripts verwendet das argparse
-Modul, um Befehlszeilenargumente zu verarbeiten, sodass Benutzer den PDF-Dateipfad angeben können. Nach dem Extrahieren von Text berechnet es Wort- und Charakterzahlen (mit und ohne Neulinge) und präsentiert einen formatierten Bericht.
Installation und Verwendung:
Installieren Sie PYPDF2: Verwenden Sie PIP:
pip install PyPDF2
-
Führen Sie das Skript aus: Führen Sie das Skript aus Ihrem Terminal aus und geben Sie den PDF -Dateipfad als Argument an:
python pdfcwcount.py /path/to/your/file.pdf
Nach dem Login kopierenErsetzen Sie
/path/to/your/file.pdf
durch den tatsächlichen Pfad zu Ihrer PDF -Datei.
Beispielausgabe:
Das Skript generiert einen ähnlichen Bericht:
<code>--- PDF File Analysis Report --- File: /path/to/your/file.pdf Total Words: 123 Total Characters (including newlines): 789 Total Characters (excluding newlines): 750 -----------------------------</code>
Abschluss:
Dieses Python -Skript bietet eine robuste und effiziente Lösung für die Analyse des Textinhalts von PDF -Dateien. Die eindeutige Struktur und die Befehlszeilenschnittstelle machen es benutzerfreundlich und anpassbar an verschiedene Anforderungen. Die Option, neue Line -Zeichen einzuschließen oder auszuschließen, fügt wertvolle Flexibilität für unterschiedliche analytische Anforderungen hinzu.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZählen Sie Zeichen und Wörter in PDF -Dateien mit Python unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Der Kern des Linux -Betriebssystems ist die Befehlszeilenschnittstelle, die verschiedene Operationen über die Befehlszeile ausführen kann. 1. Datei- und Verzeichnisoperationen verwenden LS, CD, MKDIR, RM und andere Befehle, um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten. 2. Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sorgt für die Systemsicherheit und die Ressourcenzuweisung über UserAdd, PASSWD, CHMOD und andere Befehle. 3. Process Management verwendet PS, Kill und andere Befehle, um Systemprozesse zu überwachen und zu steuern. 4. Netzwerkoperationen umfassen Ping, IFConfig, SSH und andere Befehle zum Konfigurieren und Verwalten von Netzwerkverbindungen. 5. Systemüberwachung und Wartung Verwenden Sie Befehle wie Top, DF, DU, um den Betriebsstatus und die Ressourcennutzung des Systems zu verstehen.

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Zu den Hauptaufgaben von Linux -Systemadministratoren gehören Systemüberwachung und Leistungsstimmen, Benutzerverwaltung, Softwarepaketverwaltung, Sicherheitsmanagement und Sicherungssicherung, Fehlerbehebung und Lösung, Leistungsoptimierung und Best Practices. 1. Verwenden Sie Top-, HTOP- und andere Tools, um die Systemleistung zu überwachen und sie einzustellen. 2. Verwalten Sie Benutzerkonten und Berechtigungen über UserAdd -Befehle und andere Befehle. 3. Verwenden Sie APT und YUM, um Softwarepakete zu verwalten, um Systemaktualisierungen und Sicherheit zu gewährleisten. 4. Konfigurieren Sie eine Firewall, überwachen Sie Protokolle und führen Sie die Datensicherung durch, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. 5. Fehlerbehebung und Behebung durch Protokollanalyse und Werkzeuggebrauch. 6. Optimieren Sie die Kernelparameter und die Anwendungskonfiguration und befolgen Sie die Best Practices, um die Systemleistung und -stabilität zu verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Die Hauptunterschiede zwischen Linux und Windows in der Virtualisierungsunterstützung sind: 1) Linux liefert KVM und Xen mit hervorragender Leistung und Flexibilität, die für Umgebungen mit hoher Anpassung geeignet sind. 2) Windows unterstützt die Virtualisierung über Hyper-V mit einer freundlichen Schnittstelle und ist eng in das Microsoft-Ökosystem integriert, das für Unternehmen geeignet ist, die auf Microsoft-Software angewiesen sind.

Linux zu lernen ist nicht schwierig. 1.Linux ist ein Open -Source -Betriebssystem, das auf UNIX basiert und in Servern, eingebetteten Systemen und PCs häufig verwendet wird. 2. Das Verstehen von Dateisystemen und Berechtigungsverwaltung ist der Schlüssel. Das Dateisystem ist hierarchisch, und die Berechtigungen umfassen Lesen, Schreiben und Ausführung. 3.. Paketverwaltungssysteme wie APT und DNF machen das Softwaremanagement bequem. 4. Die Prozessverwaltung wird über PS- und Top -Befehle implementiert. 5. Beginnen Sie mit grundlegenden Befehlen wie Mkdir, CD, Touch und Nano und versuchen Sie dann erweiterte Verwendung wie Shell -Skripte und Textverarbeitung. 6. Häufige Fehler wie Erlaubnisprobleme können durch sudo und chmod gelöst werden. 7. Vorschläge zur Leistungsoptimierung umfassen die Verwendung von HTOP zur Überwachung von Ressourcen, die Reinigung unnötiger Dateien und die Verwendung von SY

Seit Jahren stützte sich die Linux -Softwareverteilung auf native Formate wie DEB und RPM, die im Ökosystem jeder Verteilung tief verwurzelt sind. Flatpak und SNAP sind jedoch entstanden und versprachen einen universellen Ansatz für die Anwendungsverpackung. Dieser Artikelprüfung
