Inhaltsverzeichnis
Plasma 6.2: Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen
Plasma 6.3: Neue Funktionen und UI -Verbesserungen
Wichtige Fehlerbehebungen
Heim System-Tutorial LINUX KDE Weekly Update: Fixierung von Plasma 6.2 Fehler und neue Funktionen in Plasma 6.3

KDE Weekly Update: Fixierung von Plasma 6.2 Fehler und neue Funktionen in Plasma 6.3

Mar 11, 2025 am 09:40 AM

KDE Weekly Update: Fixierung von Plasma 6.2 Fehler und neue Funktionen in Plasma 6.3

Das KDE -Plasma -Team arbeitet hart und priorisiert Fehlerbehebungen für die bevorstehende Veröffentlichung von Plasma 6.2.1 . Dies folgt einer Woche mit intensiven Bemühungen, die Probleme lösen, die im Plasma 6.2 Beta gemeldet wurden. Abgesehen von diesen Korrekturen enthält Plasma 6.3 bereits Funktionen und UI -Verfeinerungen, die ursprünglich für Plasma 6.2 geplant sind.

Hier ist eine Zusammenfassung der Verbesserungen:

Inhaltsverzeichnis

  • Plasma 6.3: Neue Funktionen und UI -Verbesserungen
  • Wichtige Fehlerbehebungen

Plasma 6.2: Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Der Fokus für Plasma 6.2 war Stabilität und Zuverlässigkeit. Es wurden zahlreiche Fehler und Regressionen angesprochen, was zu einer reibungsloseren Benutzererfahrung führte. Spezifische Verbesserungen umfassen:

  • Verbesserte Stabilität: Es wurden zahlreiche Abstürze beseitigt, was sich auf Bereiche wie Systemeinstellungen, globale Themen, Browserintegration und Tooltip -Funktionalität auswirkt.
  • Verbesserte Fensterverwaltung: Probleme mit Fensterfokus, Abmeldungsprozeduren und Minimierung/Maximieren von Fenstern wurden behoben.
  • Raffinierte Widget-Leistung: Probleme mit Widgets (Digital Clock, Power & Battery, "Minimize All Windows") wurden sowie ein verbessertes Widget-Pop-up-Verhalten behoben.
  • Optimierung der Systemeinstellungen: Zu den Behebungen gehören die Auflösung von Problemen mit der Fenstergröße/des Positionspeichers, des Farbschemas -Editor -Zugriffs und der Touchpad -Seitenübersetzungen.
  • Leistungssteigerungen: Die UI -Verzögerung wurde reduziert, indem die App -Bewertungsverarbeitung von Discover in einen separaten Thread abgeladen wurde. Das Starten von Apps ohne .Desktop -Dateien ist jetzt schneller.

Plasma 6.3: Neue Funktionen und UI -Verbesserungen

Plasma 6.3 entwickelt sich mit mehreren aufregenden neuen Funktionen beeindruckend:

  • Erweiterter Widget Explorer: Mit dem Widget Explorer können Benutzer jetzt alle Instanzen eines bestimmten Widgets gleichzeitig entfernen.
  • Synchronisierte Tapeten -Diashows: Tapeten -Diashows über mehrere Monitore werden nun für eine visuell konsistentere Erfahrung synchronisiert.
  • Erweiterte Maustaste -Anpassung: größere Flexibilität bei der Zuweisung von Maustastfunktionen (z. B. "Zurück" und "mittlerer Klick").
  • Verbesserter Emoji -Selektor: Das Emoji -Selektorfenster erinnert sich an seine Größe und Position auf X11 -Systemen.
  • Verbesserte Benachrichtigungen: Eine "Lebenslauf" -Taste ersetzt die vorherige prüfbare Taste für pausierte Benachrichtigungen.
  • Strophalte Netzwerke Widget: "Konfigurieren" von Schaltflächen für nicht verbundene Netzwerke wurden aus dem Netzwerke -Widget für eine sauberere Schnittstelle entfernt.
  • Modernisierte Systemeinstellungen UI: Auf der Bluetooth -Seite in den Systemeinstellungen werden jetzt Switches anstelle von Kontrollkästchen für intuitivere Einstellungen eingestellt.

Wichtige Fehlerbehebungen

Die Updates dieser Woche enthalten auch eine beträchtliche Anzahl von Fehlerbehebungen, darunter:

  • Aufgelöste Abstürze in den Systemeinstellungen, insbesondere wenn Sie von der Tapetenseite wegnavigieren oder globale Themen anwenden.
  • Feste Abstürze im plasma-browser-integration-host , insbesondere beim Schließen von Fenstern.
  • Angesprochenes anhaltendes oder unberechenbares Tooltip -Verhalten mit Plasma -Widgets.
  • Stabilisierte den Abmeldungsprozess auf X11 -Systemen und verhindern, dass schwarze Bildschirmeinfrierungen.
  • Verbessertes Fokusmanagement beim Verschieben von Fenstern zwischen virtuellen Desktops.

Eine umfassende Liste von Änderungen finden Sie unter dem Blog -Beitrag von KDE Nate Graham (Link unten). Das KDE -Team ermutigt die Benutzer, das Plasma 6.2 Beta zu testen und alle aufgetretenen Fehler zu melden. Das Feedback der Benutzer ist entscheidend, um eine stabile und qualitativ hochwertige endgültige Version zu gewährleisten.

Ressource :

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKDE Weekly Update: Fixierung von Plasma 6.2 Fehler und neue Funktionen in Plasma 6.3. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1664
14
PHP-Tutorial
1268
29
C#-Tutorial
1248
24
Läuft das Internet unter Linux? Läuft das Internet unter Linux? Apr 14, 2025 am 12:03 AM

Das Internet stützt sich nicht auf ein einzelnes Betriebssystem, aber Linux spielt eine wichtige Rolle dabei. Linux wird häufig auf Servern und Netzwerkgeräten verwendet und ist für seine Stabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit beliebt.

Was sind Linux -Operationen? Was sind Linux -Operationen? Apr 13, 2025 am 12:20 AM

Der Kern des Linux -Betriebssystems ist die Befehlszeilenschnittstelle, die verschiedene Operationen über die Befehlszeile ausführen kann. 1. Datei- und Verzeichnisoperationen verwenden LS, CD, MKDIR, RM und andere Befehle, um Dateien und Verzeichnisse zu verwalten. 2. Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sorgt für die Systemsicherheit und die Ressourcenzuweisung über UserAdd, PASSWD, CHMOD und andere Befehle. 3. Process Management verwendet PS, Kill und andere Befehle, um Systemprozesse zu überwachen und zu steuern. 4. Netzwerkoperationen umfassen Ping, IFConfig, SSH und andere Befehle zum Konfigurieren und Verwalten von Netzwerkverbindungen. 5. Systemüberwachung und Wartung Verwenden Sie Befehle wie Top, DF, DU, um den Betriebsstatus und die Ressourcennutzung des Systems zu verstehen.

Was ist das Gehalt des Linux -Administrators? Was ist das Gehalt des Linux -Administrators? Apr 17, 2025 am 12:24 AM

Das durchschnittliche Jahresgehalt der Linux -Administratoren beträgt in den USA 75.000 bis 95.000 USD und 40.000 bis 60.000 € in Europa. Um das Gehalt zu erhöhen, können Sie: 1. kontinuierlich neue Technologien wie Cloud Computing und Containertechnologie lernen; 2. Projekterfahrung sammeln und Portfolio einrichten; 3. Geben Sie ein professionelles Netzwerk ein und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Was sind die Hauptaufgaben eines Linux -Systemadministrators? Was sind die Hauptaufgaben eines Linux -Systemadministrators? Apr 19, 2025 am 12:23 AM

Zu den Hauptaufgaben von Linux -Systemadministratoren gehören Systemüberwachung und Leistungsstimmen, Benutzerverwaltung, Softwarepaketverwaltung, Sicherheitsmanagement und Sicherungssicherung, Fehlerbehebung und Lösung, Leistungsoptimierung und Best Practices. 1. Verwenden Sie Top-, HTOP- und andere Tools, um die Systemleistung zu überwachen und sie einzustellen. 2. Verwalten Sie Benutzerkonten und Berechtigungen über UserAdd -Befehle und andere Befehle. 3. Verwenden Sie APT und YUM, um Softwarepakete zu verwalten, um Systemaktualisierungen und Sicherheit zu gewährleisten. 4. Konfigurieren Sie eine Firewall, überwachen Sie Protokolle und führen Sie die Datensicherung durch, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. 5. Fehlerbehebung und Behebung durch Protokollanalyse und Werkzeuggebrauch. 6. Optimieren Sie die Kernelparameter und die Anwendungskonfiguration und befolgen Sie die Best Practices, um die Systemleistung und -stabilität zu verbessern.

Steigern Sie die Produktivität mit benutzerdefinierten Befehlskürzungen mithilfe von Linux -Aliase Steigern Sie die Produktivität mit benutzerdefinierten Befehlskürzungen mithilfe von Linux -Aliase Apr 12, 2025 am 11:43 AM

Einführung Linux ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, das aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz von Entwicklern, Systemadministratoren und Stromnutzern bevorzugt wird. Die Verwendung langer und komplexer Befehle kann jedoch mühsam und äh sein

Was ist der Hauptzweck von Linux? Was ist der Hauptzweck von Linux? Apr 16, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Wofür ist Linux eigentlich gut? Wofür ist Linux eigentlich gut? Apr 12, 2025 am 12:20 AM

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Was sind die Unterschiede in der Virtualisierungsunterstützung zwischen Linux und Windows? Was sind die Unterschiede in der Virtualisierungsunterstützung zwischen Linux und Windows? Apr 22, 2025 pm 06:09 PM

Die Hauptunterschiede zwischen Linux und Windows in der Virtualisierungsunterstützung sind: 1) Linux liefert KVM und Xen mit hervorragender Leistung und Flexibilität, die für Umgebungen mit hoher Anpassung geeignet sind. 2) Windows unterstützt die Virtualisierung über Hyper-V mit einer freundlichen Schnittstelle und ist eng in das Microsoft-Ökosystem integriert, das für Unternehmen geeignet ist, die auf Microsoft-Software angewiesen sind.

See all articles