Inhaltsverzeichnis
Jedes Element ist ein Stilbehälter
In diesen Fällen sollten wir also den Container-Namen verwenden, um den Browser, aus dem sie anziehen können, explizit zu informieren. Wir können sogar einem Container mehrere explizite Namen geben, damit er mehr Bedingungen entspricht:
Styles
Stilfragen Lösen Sie den "benutzerdefinierten Eigenschaft Toggle Hack"
Stilabfragen und CSS erzeugt Inhalt
Stilabfragen und Webkomponenten
Was kommt als nächstes?
Heim Web-Frontend CSS-Tutorial Tiefer in Anfragen im Containerstil graben

Tiefer in Anfragen im Containerstil graben

Mar 09, 2025 am 09:33 AM

Digging Deeper Into Container Style Queries

Ich habe vor einiger Zeit einige frühe Gedanken über Abfragen im Containerstil geschrieben. Es sind noch frühe Tage. Sie sind bereits in der Spezifikation der CSS Containment Modul Level 3 definiert (derzeit im Entwurfsstatus des Editors), aber es finden noch einige ausstehende Diskussionen statt.

Die grundlegende Idee ist, dass wir einen Container definieren und anschließend Stile auf seine Nachkommen anwenden können, basierend auf seinem berechneten Styling.

@container <name>? <conditions> {
  /* conditional styles */
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Das beste Beispiel, das ich bisher gesehen habe, ist die Entfernung von Kursivschrift aus so etwas wie & lt; em & gt;, & lt; i & gt; und & lt; Q & gt; Wenn sie in einem Kontext verwendet werden, in dem der Inhalt bereits kursiv ist:

em, i, q {
  font-style: italic; /* default UA behavior */
}

/* When the container's font-style is italic, remove italics from these elements. */
@container style(font-style: italic) {
  em, i, q {
    font-style: normal;
  }
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Das ist die allgemeine Idee. Wenn Sie es jedoch nicht wussten, führt Miriam Suzanne, die Redakteurin der Spezifikation ist, eine laufende und gründliche Reihe persönlicher Notizen zu Anfragen im Containerstil, die öffentlich verfügbar sind. Es wurde neulich aktualisiert und ich habe einige Zeit damit verbracht, meinen Kopf um nuanciertere Aspekte von Stilfragen zu wickeln. Es ist inoffizielles Zeug, aber ich dachte, ich würde einige Dinge aufschreiben, die mir aufgefallen sind. Wer weiß? Vielleicht ist es Sachen, auf das wir uns irgendwann freuen können!

Jedes Element ist ein Stilbehälter

Wir müssen nicht einmal einen Container-Namen oder einen Container-Typ zuweisen, um einen Stilbehälter zu definieren, da alles standardmäßig ein Stilbehälter ist.

Sie sehen dieses Beispiel oben, das Kursivschrift beseitigt? Beachten Sie, dass es keinen Container identifiziert. Es springt mit der Funktion style () direkt zur Abfrage. Welcher Behälter wird also befragt? Es wird der direkte Elternteil der Elemente die angewandten Stile empfangen. Und wenn nicht, dann ist es der nächstgelegene relative Container , der Vorrang hat.

Ich mag das. Es ist sehr CSS-y, dass die Abfrage nach einer Übereinstimmung sucht und dann weiter sprudelt, bis sie einen passenden Zustand findet.

Es war schwer für mein kleines Gehirn zu verstehen, warum wir mit einem impliziten Behälter, der auf Stilen basiert, durchkommen können, aber nicht so sehr, wenn wir uns mit dimensionalen Abfragen wie Größe und Inline-Größe befassen. Miriam erklärt es schön:

dimensionale Abfragen erfordern CSS Containment für die Größe, das Layout und den Stil des Containers, um Layout -Schleifen zu verhindern. Containment ist eine invasive Sache, die sich allgemein anwenden kann. Daher war es wichtig, dass Autoren eine sorgfältige Kontrolle darüber haben, welche Elemente (oder nicht) Größenbehälter sind.

stilbasierte Abfragen haben nicht die gleiche Einschränkung. In CSS gibt es bereits keine Möglichkeit, dass Nachkommensstile sich auf die berechneten Stile eines Vorfahren auswirken. (Hervorhebung meiner)

Es kommt alles auf Konsequenzen an, von denen es keine gibt, soweit es einen Stil für einen Style -Abfrage -Container direkt außerhalb der Box ist.
Wenn ein Behälter gefunden wird: Die Bedingungen werden gegen diesen Container aufgelöst.

Wenn mehrere Container übereinstimmen: Der nächste relative Container hat Vorrang.
  • Wenn keine Übereinstimmungen gefunden werden: Unbekannt zurückgegeben.
  • Das ist der gleiche "vergebende" Geist wie der Rest von CSS.
  • Ein Container kann sowohl dimensionale als auch stile Abfragen
unterstützen

Nehmen wir an, wir möchten eine Stilabfrage ohne einen expliziten Containernamen:

Dies funktioniert, da

alle Elemente Stilcontainer

sind, unabhängig vom Container-Typ. Das ermöglicht es uns, implizit Stile abzufragen und uns auf das nächste Spiel zu verlassen. Und das ist völlig in Ordnung, da es bei der Festlegung von Stilbehältern wieder keine negativen Nebenwirkungen gibt.
@container <name>? <conditions> {
  /* conditional styles */
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Wir müssen einen expliziten Container-Typ für dimensionale Abfragen verwenden, aber nicht so sehr für Stilanfragen, da jedes Element eine Stilabfrage ist. Das bedeutet auch, dass dieser Container sowohl ein Stil als auch dimensionale Abfrage ist:

ohne einen Container von der Ausfragung ausschließen

Vielleicht möchten wir nicht, dass ein Container am Matching -Prozess teilnimmt. Hier kann es möglich sein, den Container-Typ zu setzen: keine in einem Element.
em, i, q {
  font-style: italic; /* default UA behavior */
}

/* When the container's font-style is italic, remove italics from these elements. */
@container style(font-style: italic) {
  em, i, q {
    font-style: normal;
  }
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Explizite Style -Abfragebehälter bieten mehr Kontrolle darüber, was abfragt wird

Wenn wir beispielsweise eine Style -Abfrage für die Polsterung schreiben sollten, gibt es keine zuverlässige Möglichkeit, den besten passenden Container zu bestimmen, unabhängig davon, ob wir mit einem explizit benannten Container oder dem nächsten direkten Elternteil arbeiten. Das liegt daran, dass Polsterung kein ererbtes Eigentum ist.
@container style(font-style: italic) {
  em {
    font-style: normal;
  }
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

In diesen Fällen sollten wir also den Container-Namen verwenden, um den Browser, aus dem sie anziehen können, explizit zu informieren. Wir können sogar einem Container mehrere explizite Namen geben, damit er mehr Bedingungen entspricht:

oh, und Containername akzeptiert eine beliebige Anzahl von optionalen und

wiederverwendbaren

-Namen für einen Container! Dies ist noch mehr Flexibilität, wenn es darum geht, dem Browser bei der Suche nach Übereinstimmungen eine Wahl zu treffen.
.card-container {
  container: card / inline-size; /* implictly a style query container as well */
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Ich frage mich, ob dies auch als „Fallback“ angesehen werden könnte, falls ein Container übergeben wird.

Stilanfragen können kombiniert werden
.some-element {
  container-type: none;
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Die OR und und und die Bediener ermöglichen es uns, Wuerien zu kombinieren, um die Dinge trocken zu halten:

@container <name>? <conditions> {
  /* conditional styles */
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Styles

Es gibt eine kleine Überlappung zwischen Abfragen im Containerstil und Arbeiten, um eine Toggle () -Funktion zu definieren. Zum Beispiel können wir zwei Werte im Schriftart im Schriftart durchlaufen, beispielsweise kursiv und normal:

em, i, q {
  font-style: italic; /* default UA behavior */
}

/* When the container's font-style is italic, remove italics from these elements. */
@container style(font-style: italic) {
  em, i, q {
    font-style: normal;
  }
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

cool. Der Vorschlag für CSS -Umschaltungen legt jedoch nahe, dass die Funktion Toggle () ein einfacherer Ansatz wäre:

@container style(font-style: italic) {
  em {
    font-style: normal;
  }
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Aber alles, was über diese Art von binärem Anwendungsfall hinausgeht, ist, wo Toggle () weniger geeignet ist. Stilfragen sind jedoch gut zu gehen. Miriam identifiziert drei Fälle, in denen Stilfragen besser geeignet sind als ein Toggle ():

.card-container {
  container: card / inline-size; /* implictly a style query container as well */
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Stilfragen Lösen Sie den "benutzerdefinierten Eigenschaft Toggle Hack"

Beachten Sie, dass Style -Abfragen eine formale Lösung für den „CSS Custom Property Toggle Trick“ sind. Dort setzen wir eine leere benutzerdefinierte Eigenschaft (--foo:;) und verwenden die von Comma getrennte Fallback-Methode, um die Eigenschaften ein- und auszuschalten, wenn die benutzerdefinierte Eigenschaft auf einen realen Wert eingestellt ist.

.some-element {
  container-type: none;
}
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Das ist super cool, auch viele Arbeiten, die Style -Container -Abfragen trivial machen.

Stilabfragen und CSS erzeugt Inhalt

Für generierte Inhalte, die durch die Inhaltseigenschaft von :: vor und: nach pseudo-Elementen erstellt wurden, ist der passende Container das Element, auf dem der Inhalt generiert wird.

.card {
  container-name: card layout theme;
}
Nach dem Login kopieren

Stilabfragen und Webkomponenten

Wir können eine Webkomponente als Container definieren und nach Stil abfragen. Erstens haben wir die Vorlage & gt; der Komponente:

.theme {
  container-name: theme;
}
.grid {
  container-name: layout;
}
.card {
  container-name: card layout theme;
}
Nach dem Login kopieren

Dann verwenden wir die: Host-Pseudo-Element als Container, um einen Containernamen, einen Container-Typ und einige auf hohen Attributen darauf zu setzen:

@container bubble style(--arrow-position: start start) or style(--arrow-position: end start) {
  .bubble::after {
    border-block-end-color: inherit;
    inset-block-end: 100%;
  }
}

/* is the same as... */
@container bubble style(--arrow-position: start start) {
  /* etc. */
}
@container bubble style(--arrow-position: end start) {
  /* etc. */
}
Nach dem Login kopieren

Elemente innerhalb des & lt; Media-Host & gt; kann die Parameter des & lt; Media-Host & gt; Element:

em, i, q {
  font-style: italic;
}

@container style(font-style: italic) {
  em, i, q {
    font-style: normal;
  }
}
Nach dem Login kopieren

Was kommt als nächstes?

Auch hier basiert alles, was ich hier unten aufgeschrieben habe, auf Miriams Notizen, und diese Notizen sind kein Ersatz für die offizielle Spezifikation. Aber sie sind ein Hinweis darauf, was diskutiert wird und wo die Dinge in Zukunft landen könnten. Ich schätze Miriam, die noch eine Handvoll herausragender Diskussionen in Verbindung gebracht hat, die wir folgen können, um auf dem neuesten Stand zu bleiben:

  • Benutzerdefinierte Eigenschaften mit höherer Ebene, die mehrere Deklarationen kontrollieren#5624
  • Sollte Style () -Anfragen! Wichtige Flagge zulassen? #7413
  • Abfragen stilvoller Stile von Standardeigenschaften auf Stufe 4#7185
  • Fügen Sie die Fähigkeit zum Testen für die Vorläufe von AT-RUE#6966
  • hinzu

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTiefer in Anfragen im Containerstil graben. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1663
14
PHP-Tutorial
1266
29
C#-Tutorial
1239
24
Google -Schriftarten variable Schriftarten Google -Schriftarten variable Schriftarten Apr 09, 2025 am 10:42 AM

Ich sehe, dass Google -Schriftarten ein neues Design (Tweet) ausgelöst haben. Im Vergleich zur letzten großen Neugestaltung fühlt sich dies viel iterativer an. Ich kann den Unterschied kaum erkennen

So erstellen Sie einen animierten Countdown -Timer mit HTML, CSS und JavaScript So erstellen Sie einen animierten Countdown -Timer mit HTML, CSS und JavaScript Apr 11, 2025 am 11:29 AM

Haben Sie jemals einen Countdown -Timer für ein Projekt benötigt? Für so etwas ist es möglicherweise natürlich, nach einem Plugin zu greifen, aber es ist tatsächlich viel mehr

HTML -Datenattributehandbuch HTML -Datenattributehandbuch Apr 11, 2025 am 11:50 AM

Alles, was Sie schon immer über Datenattribute in HTML, CSS und JavaScript wissen wollten.

Ein Beweis für das Konzept, um Sass schneller zu machen Ein Beweis für das Konzept, um Sass schneller zu machen Apr 16, 2025 am 10:38 AM

Zu Beginn eines neuen Projekts erfolgt die SASS -Zusammenstellung im Blinzeln eines Auges. Dies fühlt sich gut an, besonders wenn es mit Browsersync kombiniert ist, das nachlädt

Wie wir eine statische Site erstellt haben, die Tartan -Muster in SVG erzeugt Wie wir eine statische Site erstellt haben, die Tartan -Muster in SVG erzeugt Apr 09, 2025 am 11:29 AM

Tartan ist ein gemustertes Tuch, das normalerweise mit Schottland verbunden ist, insbesondere mit ihren modischen Kilts. Auf Tartanify.com haben wir über 5.000 Tartan gesammelt

So erstellen Sie Vue -Komponenten in einem WordPress -Thema So erstellen Sie Vue -Komponenten in einem WordPress -Thema Apr 11, 2025 am 11:03 AM

Mit der Inline-Template-Anweisung können wir reichhaltige Vue-Komponenten als fortschreitende Verbesserung gegenüber vorhandenem WordPress-Markup erstellen.

PHP ist A-OK für die Vorlagen PHP ist A-OK für die Vorlagen Apr 11, 2025 am 11:04 AM

PHP -Vorlagen erhält oft einen schlechten Rap für die Erleichterung von unterdurchschnittlichem Code - aber das muss nicht der Fall sein. Schauen wir uns an, wie PHP -Projekte eine Basis durchsetzen können

Ein Vergleich statischer Formanbieter Ein Vergleich statischer Formanbieter Apr 16, 2025 am 11:20 AM

Versuchen wir, hier einen Begriff zu prägen: "Statischer Formanbieter". Sie bringen Ihre HTML

See all articles