Horizontale Skalierung von PHP -Apps, Teil 2
Teil 1 untersuchte horizontale Skalierung in der Anwendungsschicht. Dieser Teil konzentriert sich auf die Skalierung von Datenbank, um erhöhte Lese-/Schreibanforderungen zu behandeln, die das Anwendungswachstum begleitet. Wir werden Replikationstechniken und gemeinsame Fallstricke untersuchen.
Schlüsselkonzepte:
- Horizontale Skalierung von PHP -Anwendungen erfordert die Skalierung der Datenbank, um höhere Lese-/Schreibladungen zu verwalten.
- Datenbankoptimierung (Indexierung, Minimal -Tabellen, Atomabfragen, Abfrage -Caching) ist für die Leistung von entscheidender Bedeutung.
- Master-Slave Replication (MSR) verteilt Schreibvorgänge (Master) und Lesevorgänge (Slaves), verhindern die Überladung des Servers.
- MSR führt potenzielle Synchronisierungsverzögerungen ein, die die Datenkonsistenz beeinflussen. Dies ist jedoch oft überschaubar, da der sofortige Lesezugriff auf neu geschriebene Daten nicht immer kritisch ist. Es gibt
- Master -Failover -Mechanismen (Förderung eines Sklavenmeisters), beinhalten jedoch architektonische Veränderungen und potenzielle geringfügige Datenverluste. Ein gescheiterter Meister wird normalerweise als Sklave umgebaut.
Datenbankoptimierung:
Optimierung bleibt von größter Bedeutung. Effektive Strategien umfassen:
- richtige Datenbankindexierung.
- minimieren der Tabellengröße und Verwendung der Datenbank -Sharding (ein komplexes Thema, das separate Diskussion verdient), um verwandte Daten in verschiedene Tabellen (z. B.
users_basic
,users_additional
) zu trennen. - Verwenden kleiner atomarer Abfragen anstelle komplexer Berechnungen im Fliege.
- Nutzung des Abfrage -Cache, um häufig auf Daten zu speichern und wiederzuverwenden. Aufgrund von Einschränkungen der Cache -Größen und variierenden Datenaktualisierungsfrequenzen ist jedoch eine sorgfältige Abstimmung erforderlich.
Kontext -Servergruppierung verbessert die Effektivität der Abfrage -Cache. Gruppenserver basierend auf Anwendungsfunktionen (z. B. Chat, Spiele, Benutzerkonten). Dies ermöglicht maßgeschneiderte Ressourcenzuweisung und optimiertes Caching für verschiedene Teile der Anwendung. Beispielsweise empfängt ein Abschnitt mit hohem Verfassungsspiel möglicherweise mehr Server als einen weniger häufig zugegriffenen Abschnitt mit dem Benutzerkonto. Dieser Ansatz erleichtert auch die Umverteilung der dynamischen Server basierend auf der Nachfrage.
Master-Slave-Replikation (MSR):
msr ist eine gemeinsame Datenbankfunktion (häufig integriert). Der Prozess beinhaltet:
- Eine Schreiboperation (z. B. Profil -Update) wird an die Master -Datenbank gesendet.
- Der Master führt die Abfrage aus und reproduziert sie in die Sklaven.
- Lesevorgänge werden an die Sklaven gerichtet, wobei die Last verteilt wird.
Diese Arbeitsteilung verhindert die Serverüberladung. Viele moderne Datenbanken (Mariadb, MySQL) aktivieren standardmäßig MSR.
Trennung von Leads und schreibt:
Um MSR zu nutzen, sind separate Lese- und Schreibverbindungen erforderlich. Dies kann durch Konfigurationsverwaltung implementiert werden (z. B. mithilfe eines Dienstcontainers zum Verwalten von Datenbankverbindungen). Für Lesevorgänge kann ein zufälliger Sklave ausgewählt werden, mit Fehlerbehebung und Failover -Mechanismen, um den kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen. Ausgefugte Implementierungen können die Sklavenlastüberwachung enthalten, um den am wenigsten verwendeten Slave auszuwählen. Beispielcode (Pseudocode) zeigt Folgendes:
// ... (Service container setup for database connections) ... // Slave selection with failover and load monitoring (pseudocode) $validSlaves = $this->getAvailableSlaves(); // Method to get healthy slaves $slave = null; while (!$slave && !empty($validSlaves)) { $randomSlave = array_rand($validSlaves); try { $slave = new PDO(...$validSlaves[$randomSlave]...); } catch (PDOException $e) { unset($validSlaves[$randomSlave]); // Remove unhealthy slave // Log error and potentially notify administrators } } if (!$slave) { throw new Exception("No available slaves"); // Handle critical error } // ... (Use $slave for read operations) ...
Synchronisierungsverzögerungen lesen/schreiben:
Synchronisierungsverzögerungen zwischen Master und Sklaven können Datenkonsistenz verursachen. Zu den Workarounds gehört das Akzeptieren eines Annäherungsgrads, insbesondere wenn die sofortige Lesgenauigkeit nicht kritisch ist.
Master -Fehler:
Master -Misserfolg wird durch Failover behandelt: Ein Sklave wird zum Meister befördert. Dies erfordert architektonische Anpassungen und kann zu einem minimalen Datenverlust führen. Der fehlgeschlagene Meister wird dann als Sklave neu konfiguriert.
Schlussfolgerung:
Dieser Teil umfasste die Datenbankreplikation und Clusterbildung. In Kombination mit Teil 1 liefert dies ein grundlegendes Verständnis der horizontalen Skalierung. Eine weitere Untersuchung fortschrittlicher Techniken wird gefördert.
häufig gestellte Fragen (FAQs):
(Die FAQs der ursprünglichen Eingabe werden hier weggelassen, um Redundanz zu vermeiden, da sie bereits in der überarbeiteten und erweiterten Antwort angemessen angesprochen werden.)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHorizontale Skalierung von PHP -Apps, Teil 2. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











In PHP sollten die Funktionen für Passwort_Hash und passwart_verify verwendet werden, um sicheres Passwort -Hashing zu implementieren, und MD5 oder SHA1 sollte nicht verwendet werden. 1) Passwort_hash generiert einen Hash, der Salzwerte enthält, um die Sicherheit zu verbessern. 2) Passwort_Verify prüfen Sie das Passwort und sicherstellen Sie die Sicherheit, indem Sie die Hash -Werte vergleichen. 3) MD5 und SHA1 sind anfällig und fehlen Salzwerte und sind nicht für die Sicherheit der modernen Passwort geeignet.

PHP -Typ -Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Codequalität und der Lesbarkeit. 1) Tipps zum Skalartyp: Da Php7.0 in den Funktionsparametern wie int, float usw. angegeben werden dürfen. 3) Eingabeaufforderung für Gewerkschaftstyp: Da Php8.0 in Funktionsparametern oder Rückgabetypen angegeben werden dürfen. 4) Nullierstyp Eingabeaufforderung: Ermöglicht die Einbeziehung von Nullwerten und Handlungsfunktionen, die Nullwerte zurückgeben können.

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.

PHP verwendet MySQLI- und PDO-Erweiterungen, um in Datenbankvorgängen und serverseitiger Logikverarbeitung zu interagieren und die serverseitige Logik durch Funktionen wie Sitzungsverwaltung zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie MySQLI oder PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und SQL -Abfragen auszuführen. 2) Behandeln Sie HTTP -Anforderungen und Benutzerstatus über Sitzungsverwaltung und andere Funktionen. 3) Verwenden Sie Transaktionen, um die Atomizität von Datenbankvorgängen sicherzustellen. 4) Verhindern Sie die SQL -Injektion, verwenden Sie Ausnahmebehandlung und Schließen von Verbindungen zum Debuggen. 5) Optimieren Sie die Leistung durch Indexierung und Cache, schreiben Sie hochlesbarer Code und führen Sie die Fehlerbehandlung durch.

PHP wird verwendet, um dynamische Websites zu erstellen. Zu den Kernfunktionen gehören: 1. Dynamische Inhalte generieren und Webseiten in Echtzeit generieren, indem Sie eine Verbindung mit der Datenbank herstellen; 2. Verarbeiten Sie Benutzerinteraktions- und Formulareinreichungen, überprüfen Sie Eingaben und reagieren Sie auf Operationen. 3. Verwalten Sie Sitzungen und Benutzerauthentifizierung, um eine personalisierte Erfahrung zu bieten. 4. Optimieren Sie die Leistung und befolgen Sie die Best Practices, um die Effizienz und Sicherheit der Website zu verbessern.

PHP eignet sich für Webentwicklung und schnelles Prototyping, und Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. 1.PHP wird für die dynamische Webentwicklung verwendet, mit einfacher Syntax und für schnelle Entwicklung geeignet. 2. Python hat eine kurze Syntax, ist für mehrere Felder geeignet und ein starkes Bibliotheksökosystem.
