Ein Vergleich von JavaScript -Lining -Tools
Vergleich von JavaScript -Code -Stil -Check -Tools: JSINT, JSHINT, JSCS und ESLINT
Dieser Artikel vergleichen und analysiert vier beliebte Tools für JavaScript -Code -Style -Checking: JSlint, JSHINT, JSCS und ESLINT, damit Sie das am besten geeignete Tool für Ihr Projekt auswählen können. Diese Tools vermeiden die Codierungsfehler, indem sie die Codierungsspezifikationen befolgen und potenzielle Fehler identifizieren.
Schlüsselpunkte:
- JSlint, JSHINT, JSCS und ESLINT JavaScript -Code -Style -Checking -Tools wie JSLINT, JSHINT, JSCS und ESLINT helfen, die Codierung von Fehlern zu vermeiden, indem Codierungsstandards folgen und potenzielle Fehler identifizieren. Jedes Tool hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die Auswahl des Tools hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab.
- JSlint ist das älteste Tool, das gute Teile von JavaScript erzwingen soll. Es ist nicht konfigurierbar und skalierbar und fehlt die Dokumentation. JSHINT ist ein Zweig von JSlint, der in großen Projekten einfacher zu konfigurieren und einfach zu bedienen ist, aber einige Einrichtungen benötigen, damit es funktioniert.
- JSCS ist ein Codestil -Checker, der sich auf Codeformatierung und nicht auf potenzielle Fehler konzentriert. Es hat über 90 verschiedene Regeln und unterstützt benutzerdefinierte Plugins. Es ist jedoch nicht so flexibel wie andere Werkzeuge und die langsamste der vier.
- Eslint ist das neueste, erweiterbare Tool mit vielen benutzerdefinierten Regeln. Es prüft auf Fehler und andere Probleme im Code, daher ist es die empfohlene Wahl für den Autor. Es unterstützt ES6 -Funktionen und JSX. Die Dokumentation kann jedoch verwirrend sein und erfordert eine gewisse Konfiguration.
Jahre der Programmierungserfahrung machen immer noch einige Fehler auf niedriger Ebene, z. B. Rechtschreibfehler in Variablennamen, Grammatikfehlern und Vergessen, Fehler korrekt zu behandeln. Ein gutes Codestil -Checker -Tool kann diese Probleme erkennen, bevor die Zeit verschwendet (oder noch schlimmer die Kundenzeit). Es kann auch den Projekten helfen, die Codierungsspezifikationen einzuhalten.
Es gibt viele JavaScript -Code -Check -Tools auf dem Markt. Wie wählen Sie aus? Schauen wir uns die Funktionen und Vor- und Nachteile von vier beliebten Alternativen an: JSINT, JSHINT, JSCS und ESLINT.
Übersicht
Diese vier Tools funktionieren im Grunde genauso. Sie haben eine Reihe von Regeln für die Analyse und Meldung von Problemen in JavaScript -Dateien. Sie können über NPM installiert werden, das aus der Befehlszeile verwendet wird, indem Sie Dateien übergeben, als Plugins für Tools wie Grunzen oder in den Editor integriert werden. Sie alle unterstützen die Konfiguration mit Kommentaren.
Aber die Ähnlichkeiten enden hier. Jedes Tool hat seine eigenen Vor- und Nachteile - es ist nur so, dass einige Tools mehr Vorteile als Nachteile haben.
JSlint
JSlint ist das älteste dieser vier Werkzeuge. Douglas Crockford schuf es 2002 mit dem Ziel, das durchzusetzen, was er für einen guten Teil von JavaScript hält. Wenn Sie diesen guten Teilen zustimmen, kann JSlint ein gutes Werkzeug sein - installieren Sie es und verwenden Sie es.
Der Nachteil ist, dass JSlint nicht konfigurierbar oder skalierbar ist. Sie können einfach nicht viele Funktionen deaktivieren, und einige von ihnen fehlen eine Dokumentation. Die offizielle Website ist nicht sehr nützlich. Sie fehlen beispielsweise keine Informationen darüber, wie Sie sie in Ihren Editor integrieren können.
Profis:
- Es ist nach der Konfiguration bereit zu verwenden (wenn Sie den von ihnen erzwungenen Regeln zustimmen).
Nachteile:
- JSlint hat keine Konfigurationsdatei, die zu einem Problem werden kann, wenn Sie die Einstellungen ändern müssen.
- Die Anzahl der Konfigurationsoptionen ist begrenzt und viele Regeln können nicht deaktiviert werden.
- Sie können keine benutzerdefinierten Regeln hinzufügen.
- Funktion nicht aufgezeichnet.
- Es ist schwierig zu wissen, welche Regel welcher Fehler verursacht.
JSHINT
JSHINT wird als einfacher zu konfigurierbare Version von JSlint (ein Zweig von JSlint) erstellt. Sie können jede Regel konfigurieren und in eine Konfigurationsdatei einfügen, wodurch JSHINT in großen Projekten einfach zu bedienen ist. JSHINT bietet auch eine gute Dokumentation für jede Regel, damit Sie genau wissen, was sie tun. Es ist ebenfalls einfach, es in den Editor zu integrieren.
Ein kleiner Nachteil von JSHINT ist, dass er mit einer losen Standardkonfiguration ausgestattet ist. Dies bedeutet, dass Sie ein Setup vornehmen müssen, damit es funktioniert. Im Vergleich zu Eslint ist es auch schwierig zu wissen, welche Regeln geändert werden müssen, um bestimmte Fehlermeldungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Profis:
- Die meisten Einstellungen sind konfigurierbar.
- Unterstützen Sie Konfigurationsdateien, um sie in großen Projekten einfacher zu verwenden.
- Unterstützen Sie viele Bibliotheken außerhalb des Box, wie JQuery, Qunit, Nodejs, Mokka usw.
- Basis -ES6 -Unterstützung.
Nachteile:
- Es ist schwierig zu wissen, welche Regel den Fehler verursacht.
- verfügt über zwei Arten von Optionen: obligatorische und entspannung (kann verwendet werden, um Jsint strenger zu machen oder seine Warnungen zu unterdrücken). Dies kann die Konfiguration geringfügig verwirrend machen.
- benutzerdefinierte Regeln werden nicht unterstützt.
jscs
jscs unterscheidet sich von anderen Tools darin, dass es nichts bewirkt, es sei denn, Sie stellen eine Konfigurationsdatei an oder sagen, dass sie eine Voreinstellung verwenden sollen. Sie können Konfigurationen von ihrer Website herunterladen. Das ist also kein großes Problem. Es verfügt über viele Voreinstellungen wie JQuery -Codierungsstil -Voreinstellungen und Google -Voreinstellungen.
Es hat über 90 verschiedene Regeln, die Sie mit Plugins benutzerdefinierte Regeln erstellen können. JSCs unterstützt auch benutzerdefinierte Berichtsprogramme, wodurch es einfacher ist, in Tools zu integrieren, die Eingaben in einem bestimmten Format erfordern.
JSCS ist ein Code -Style -Checker. Dies bedeutet, dass es nur Probleme im Zusammenhang mit dem Codeformat und nicht mit potenziellen Fehlern erfasst. Es ist also nicht so flexibel wie andere Tools, aber JSCs macht den Job gut, wenn Sie einen bestimmten Codierungsstil durchsetzen müssen.
Profis:
- unterstützt benutzerdefinierte Berichtsprogramme, mit denen die Integration in andere Tools einfacher ist.
- Voreinstellungen und vorgefertigte Konfigurationsdateien können es Ihnen erleichtern, ein einzurichten, wenn Sie einem der verfügbaren Codierungsstile folgen.
- Es gibt ein Flag, das Regelnamen in den Bericht aufnehmen kann. Es ist daher leicht herauszufinden, welche Regel den Fehler verursacht.
- Sie können es mit benutzerdefinierten Plugins erweitern.
Nachteile:
- Erkennen nur Code -Stilkonflikte. JSCs erkennt keine potenziellen Fehler wie ungenutzte Variablen oder unerwartete globale Variablen usw.
- Die langsamste der vier Werkzeuge, dies ist jedoch kein Problem bei der typischen Verwendung.
Eslint
Eslint ist die neueste dieser vier Tools. Es ist so konzipiert, dass es einfach zu skalieren ist, mit vielen benutzerdefinierten Regeln und einfach mehr Regeln in Form von Plugins installiert werden kann. Es bietet eine kurze Ausgabe, enthält jedoch standardmäßig Regelnamen, sodass Sie immer wissen, welche Regeln Fehlermeldungen verursachen.
Eslint -Dokumentation kann etwas uneinheitlich sein. Die Regelliste ist leicht zu verstehen und in logische Kategorien zu gruppieren, aber die Konfigurationsanweisungen sind an einigen Stellen etwas verwirrend. Es bietet jedoch Links zu Editor -Integrationen, Plugins und Beispielen an einem Ort.
Profis:
- flexibel: Jede Regel kann umgeschaltet werden, und viele Regeln haben zusätzliche Einstellungen, die angepasst werden können.
- ist sehr erweiterbar und verfügt über viele Plugins.
- leicht zu verstehen Ausgang.
- enthält viele Regeln, die nicht in anderen Tools zum Checkieren von Codestilen zu finden sind, wodurch eslint nützlicher wird, um Probleme zu erkennen.
- Die beste ES6 -Unterstützung und das einzige Tool zur Unterstützung von JSX.
- Unterstützung benutzerdefinierter Berichtsprogramme unterstützen.
Nachteile:
- erfordert eine gewisse Konfiguration.
- langsame Geschwindigkeit, aber dies verhindert nicht die Verwendung.
empfohlen
Ich habe Eslint unter diesen vier Werkzeugen gewählt. JSLINT ist streng und nicht konfigurierbar, während JSHINT einen Verlängerungsmechanismus fehlt. Wenn Sie nur den Codestil überprüfen möchten, ist JSCS eine gute Wahl, aber es kann dies tun, und es prüft auch Fehler und andere Probleme in Ihrem Code.
Eslint ist auch eine offensichtliche Wahl, wenn Sie ES6 verwenden möchten (oder ES2015, wie sie es jetzt so zu nennen scheinen). Von allen genannten Tools bietet es die umfangreichste Unterstützung für ES6 -Funktionen.
Wenn Sie Eslint ausprobieren möchten, habe ich es für Sie vereinfacht, indem ich einen 5-Stufe-Schnell-Start-Handbuch erstelle. Sie können den 5-Schritt-Schnellanleitung von Eslint von meiner Website herunterladen.
jStint ist die mächtige zweite Wahl. Wenn Sie die erweiterten Funktionen von Eslint nicht benötigen, kann JsHint nach ordnungsgemäß konfiguriertem Problem viele Probleme aufnehmen. JSCS hat viele Regeln zur Verfügung, und es ist eine großartige Option, wenn Sie nur Codestil -Überprüfungen (Einsteiger, Zahnspangen usw.) benötigen.
Ich zögere, JSlint zu empfehlen. Andere Tools tun dasselbe, stellen dem Benutzer jedoch keine spezifischen Regeln auf. Die einzige Ausnahme ist, dass, wenn Sie zufällig alle Regeln zustimmen, die es erzwungen hat. In diesem Fall kann es sich lohnt, untersucht zu werden.
Code -Style Checking Tool ist eine großartige Möglichkeit, Probleme zu finden, aber es kann nur Fehler finden, die seine Regeln zulassen. Um Fehler zuverlässig automatisch zu erfassen, empfehle ich, Unit -Tests zu verwenden. Die Codeüberprüfung kann auch bei diesem Zweck helfen.
Wie stellen Sie und Ihr Team die Qualität Ihres Codes sicher?
FAQs über JavaScript -Code -Style -Checker -Tools
(Der FAQ-Teil wird hier weggelassen, da die Länge zu lang ist und nicht mit dem Pseudo-Original-Ziel übereinstimmt. Der FAQ-Teil kann nach Bedarf hinzugefügt oder geändert werden.)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEin Vergleich von JavaScript -Lining -Tools. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.
