Die Grundlagen von Node.js Streams
node.js, die asynchron und ereignisgesteuert sind, exzentiert bei I/O-gebundenen Operationen. Das Nutzung von Node.js -Streams vereinfacht diese Aufgaben erheblich, indem Daten in kleineren Stücken effizient verarbeitet werden. Lassen Sie uns in die Welt der Streams eintauchen und sehen, wie sie i/o rationalen
rationalisieren.Schlüsselkonzepte:
- node.js Streams, asynchron und ereignisgesteuert, optimieren Sie die E/A, indem Sie Daten in überschaubaren Teilen bearbeiten.
- Streams werden als lesbar, beschreibbar oder Duplex (sowohl lesbar als auch beschreibbar) eingestuft. Lesbare Streams holen Daten aus einer Quelle; Beschreibbare Streams senden Daten an ein Ziel.
-
pipe()
Die -Funktion ist von unschätzbarem Wert und erleichtert die nahtlose Datenübertragung zwischen Quelle und Ziel ohne manuelle Flussverwaltung. -
Readable.pause()
Methoden wieReadable.resume()
,readable.unpipe()
und bieten eine granulare Kontrolle über den Datenfluss und verbessert die Stream -Funktionalität.
Streams verstehen:
EventEmitter
Streams sind analog zu UNIX -Rohren und ermöglichen mühelosen Datenübertragungen von Quelle zu Ziel. Im Wesentlichen ist ein Stream ein
fs
Sie haben wahrscheinlich bereits Streams in Node.js gestoßen. In einem HTTP -Server ist die Anforderung ein lesbarer Stream, und die Antwort ist ein beschreibbarer Stream. Das Modul
Dieser Artikel konzentriert sich auf lesbare und beschreibbare Streams. Duplexströme liegen außerhalb des Rahmens.
lesbare Streams:
EventEmitter
Ein lesbarer Stream liest Daten aus einer Quelle (eine Datei, In-Memory-Puffer oder einen anderen Stream). Da sie
Lesen aus Streams:
data
Der häufigste Ansatz besteht darin, auf das data
-Ereignis zu hören und einen Rückruf anzuhängen. Wenn Daten verfügbar sind, feuert das Ereignis von
const fs = require('fs'); const readableStream = fs.createReadStream('file.txt'); let data = ''; readableStream.on('data', (chunk) => { data += chunk; }); readableStream.on('end', () => { console.log(data); });
fs.createReadStream()
data
erstellt einen lesbaren Stream. Zunächst statisch, fällt es beim Anbringen eines data
Ereignishörers. Datenbrocken werden dann an den Rückruf übergeben. Die Häufigkeit von
end
Das Ereignis signalisiert das Ende der Daten.
Alternativ wiederholt auf der Stream -Instanz read()
aufrufen, bis alle Daten gelesen werden:
const fs = require('fs'); const readableStream = fs.createReadStream('file.txt'); let data = ''; readableStream.on('data', (chunk) => { data += chunk; }); readableStream.on('end', () => { console.log(data); });
read()
ruft Daten aus dem internen Puffer ab. Es gibt null
zurück, wenn keine Daten bestehen bleiben. Das Ereignis readable
zeigt die Datenverfügbarkeit an.
Einstellung der Codierung:
Daten sind typischerweise ein Buffer
Objekt. Verwenden Sie für Zeichenfolgen Readable.setEncoding()
:
const fs = require('fs'); const readableStream = fs.createReadStream('file.txt'); let data = ''; let chunk; readableStream.on('readable', () => { while ((chunk = readableStream.read()) !== null) { data += chunk; } }); readableStream.on('end', () => { console.log(data); });
Diese interpretiert die Daten als UTF-8 und übergeben Sie sie als Zeichenfolge an den Rückruf.
Rohrleitungen:
Rohrleitungen vereinfacht die Datenübertragung zwischen Quelle und Ziel:
const fs = require('fs'); const readableStream = fs.createReadStream('file.txt'); let data = ''; readableStream.setEncoding('utf8'); readableStream.on('data', (chunk) => { data += chunk; }); readableStream.on('end', () => { console.log(data); });
pipe()
verarbeitet den Datenfluss automatisch.
Verkettung:
Streams können gekettet werden:
const fs = require('fs'); const readableStream = fs.createReadStream('file1.txt'); const writableStream = fs.createWriteStream('file2.txt'); readableStream.pipe(writableStream);
Dies dekomprimiert input.txt.gz
und schreibt das Ergebnis in output.txt
.
Zusätzliche lesbare Stream -Methoden:
-
Readable.pause()
: Pause den Stream. -
Readable.resume()
: wieder aufnimmt einen pausierten Stream. -
readable.unpipe()
: Entfernt Zielströme aus dem Rohr.
beschreibbare Streams:
beschreibbare Streams senden Daten an ein Ziel. Wie lesbare Streams sind sie EventEmitter
s.
Schreiben in Streams:
Verwenden Sie write()
, um Daten zu senden:
const fs = require('fs'); const zlib = require('zlib'); fs.createReadStream('input.txt.gz') .pipe(zlib.createGunzip()) .pipe(fs.createWriteStream('output.txt'));
write()
Gibt einen Booleschen zurück, der den Erfolg zeigt. Wenn falsch, ist der Stream vorübergehend voll; Warten Sie auf das Ereignis drain
, bevor Sie mehr schreiben.
Datenende:
rufen Sie end()
auf, um das Ende der Daten zu signalisieren. Das finish
-Ereignis wird emittiert, nachdem alle Daten gespült sind. Sie können nicht schreiben, nachdem Sie end()
.
Wichtige Ereignisse für beschreibbare Streams:
-
error
: Zeigt einen Fehler an. -
pipe
: emittiert, wenn ein lesbarer Strom geleitet wird. -
unpipe
: emittiert, wennunpipe()
auf dem lesbaren Stream aufgerufen wird.
Schlussfolgerung:
Streams sind ein leistungsstarkes Merkmal in Node.js, was die Effizienz der E/A verbessert. Das Verständnis von Streams, Rohrleitungen und Ketten ermöglicht das Schreiben von sauberem, performantem Code.
node.js Streams FAQ:
-
Was sind Node.js -Streams?
- Haupttypen von Knoten.js Streams?
lesbar, beschreibbar, Duplex und Transformation.
Erstellen eines lesbaren Streams?
-
Gemeinsame Anwendungsfälle für lesbare Streams?
stream.Readable
_read
Erstellen eines beschreibbaren Streams?
-
Häufige Verwendungen von beschreibbaren Streams? Daten in Dateien speichern, Daten an Dienste senden.
-
Duplex -Stream? kombiniert lesbare und beschreibbare Funktionen.
-
Transformationsströme?
- Rohrleitungsdaten zwischen Streams?
Verwenden Sie die -Methode.
.pipe()
Best Practices für die Arbeit mit Node.js-Streams?
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie Grundlagen von Node.js Streams. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
