Bringen Sie VR mit Google Cardboard und drei.js ins Web ins Web
Tauchen Sie in die Entwicklung der Welt der Virtual Reality (VR) mit Google Cardboard und drei.js ein! Mit diesem kostengünstigen Ansatz können JavaScript-Entwickler immersive Erlebnisse ohne teure Hardware schaffen. Dieses Tutorial zeigt, dass eine faszinierende VR -Szene mit dynamischen Partikeln auf den globalen Wetterbedingungen reagiert.
Schlüsselmerkmale:
- Erschwingliche VR -Entwicklung mit leicht verfügbaren Smartphones und Google Cardboard -Zuschauern.
- interaktive VR-Szene mit Partikeln, die auf Echtzeit-Wetterdaten reagieren.
- verwendet drei.js für 3D -Rendering- und Schlüsselmodule wie
StereoEffect.js
(für Tiefe),DeviceOrientationControls.js
(für Bewegungsverfolgung) undWebGLRenderer
. - integriert OpenWeatherMap -API und TimeZonedB für dynamische Wetter- und Zeitinformationen.
- Echtzeit-Szenen-Updates, die Wetteränderungen und Tageszeit an verschiedenen globalen Standorten widerspiegeln.
- Open-Source-Code für Anpassung und Weiterentwicklung in GitHub verfügbar.
Erste Schritte:
zahlreiche Hersteller produzieren Google Cardboard -kompatible Headsets. Die Seite "Get Cardboard" von Google enthält eine umfassende Liste. Eine besonders aufregende Option ist die Relaunched View-Master®, die die Kompatibilität von Google Cardboard bietet. Alternativ ist ein DIY -Ansatz mit Anweisungen auf derselben Seite möglich.
Erstellen der Szene:
Dieses Tutorial erzeugt eine visuell ansprechende Szene, in der leuchtende Partikel weltweit auf Wetterbedingungen reagieren. Für die sofortige Verwendung und Änderung stehen ein voll funktionsfähiger Demo und ein unminifizierter Quellcode zur Verfügung. Das Github -Repository bietet Zugriff auf den vollständigen Quellcode.
Drei.js Setup:
Das Projekt nutzt drei. Js, eine leistungsstarke 3D -JavaScript -Bibliothek. Wesentliche Module sind enthalten:
<🎜> <🎜> <🎜> <🎜> <🎜>
Diese Module ermöglichen eine stereoskopische Renderung, die Ausrichtung der Geräteorientierung, die Maus-/Touch -Steuerelemente und die Schriftrenderung. Der JavaScript -Code initialisiert die Szene, die Kamera, den Renderer und den stereoskopischen Effekt. Die Kamera -Steuerelemente werden mit OrbitControls.js
für Desktop -Tests und DeviceOrientationControls.js
für mobile VR eingerichtet. Grundlegende Beleuchtung und ein strukturierter Boden werden hinzugefügt, um den Realismus der Szene zu verbessern.
Partikelerzeugung:
Der Code generiert zahlreiche Partikel mit THREE.Sprite
Objekten mit einer transparenten PNG -Textur. THREE.AdditiveBlending
erzeugt einen leuchtenden Effekt. Partikel werden zufällig positioniert und skaliert, was zur Dynamik der Szene beiträgt.
Wetter -API -Integration (OpenWeatherMap):
Die OpenWeatherMap-API enthält Echtzeitwetterdaten für verschiedene Städte. Der Code holt Daten für mehrere Städte effizient in einer einzelnen Anforderung ab. Ein API -Schlüssel ist erforderlich (von OpenWeatherMap.org erhältlich). Die abgerufenen Daten werden verwendet, um die Partikelfarben und die Bewegung dynamisch anzupassen.
Zeitsynchronisation (TimeZonedB):
Die JavaScript -Bibliothek von TimeZonedB ermittelt die lokale Zeit für jeden Standort. Der Code ruft Zeitzoneninformationen unter Verwendung von Breitengrad und Längengrad aus den Wetterdaten ab. Eine setTimeout
-Funktion wird implementiert, um die API -Aufruffrequenz zu verwalten und die Ratenbegrenzung zu verhindern.
Wetterdatenanwendung:
Die applyWeatherConditions()
-Funktion verarbeitet Wetterdaten, wobei die Partikelfarben basierend auf Wetterbedingungen (Wolken, Regen, klar) und Tageszeit einstellen. Ein Stadtname wird mit drei.js TextGeometry
.
Animation und Rendering:
Die Funktion animate()
aktualisiert die Szene jeden Rahmen und rotierende Partikel basierend auf Windgeschwindigkeit und Richtung. Partikelfarben ändern sich basierend auf Wetterdaten. requestAnimationFrame
sorgt für eine reibungslose Animation. Die Funktionen update()
und render()
halten die Synchronisation der Szene bei und wenden den stereoskopischen Effekt an.
Endergebnis:
Das resultierende VR -Erlebnis bietet eine visuell ansprechende und interaktive Anzeige von Wetterbedingungen an verschiedenen Orten. Benutzer können die Szene mit Kopfbewegungen untersuchen und das dynamische Partikelverhalten als Reaktion auf Echtzeit-Wetteraktualisierungen erleben.
Anpassung und Expansion:
Die Open-Source-Art des Projekts ermöglicht eine umfassende Anpassung. Benutzer können neue Städte hinzufügen, Partikeleigenschaften ändern, mit verschiedenen Farbschemata experimentieren und völlig neue Visualisierungen erstellen.
häufig gestellte Fragen (FAQs):
Die bereitgestellten FAQs decken verschiedene Aspekte von drei.Js, VR -Entwicklung, Kompatibilität von Google Cardboard, Optimierungstechniken und Einschränkungen ab.
.Diese überarbeitete Antwort bietet einen umfassenderen und strukturierteren Überblick über den bereitgestellten Text, wodurch die ursprüngliche Bedeutung beibehält und gleichzeitig die Klarheit und Lesbarkeit verbessert wird. Die Bild -URLs bleiben unverändert.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBringen Sie VR mit Google Cardboard und drei.js ins Web ins Web. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.
