Dungeons & Dragons: Ausrichtung erklärt
Während Dungeons & Dragons den Spielern viele verschiedene Möglichkeiten bietet, ihre Charaktere zu unterscheiden und einzigartig zu machen, ist eines der polarisierendsten Elemente des Spiels die Ausrichtung. Ausrichtung ist ein Mittel zur Gruppierung der Weltanschauung, Persönlichkeit und Ideale eines Charakters in eine von neun möglichen Kategorien, basierend auf der Motivation, Ethik und Handlungen des Charakters.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ausrichtung eines Charakters nicht darüber entscheidet, wer er als Person ist; Vielmehr wird ihre Ausrichtung effektiv durch die oben genannten Faktoren wie Bindungen, Überzeugungen, Ideale, Motivationen und Handlungen bestimmt. Da fast jedes empfindungsfähige Wesen in D&D eine Gesinnung hat, neigen viele Spieler dazu, sich darauf zu fixieren, was oft zu Meinungsverschiedenheiten und Auseinandersetzungen innerhalb der Spiel-Community führt. Deshalb erklären wir Ihnen heute alles, was Sie über die Ausrichtungen von D&D wissen müssen.
Aktualisiert am 7. Januar 2024 von Alfredo Robelo: Die Veröffentlichung des Dungeon Master's Guide 2024 enthielt laxere Richtlinien für die Verwendung der Ausrichtung, sowohl als Dungeon Master als auch als Spieler . Wir haben diesen Leitfaden aktualisiert, um die genannten Informationen aufzunehmen und ihn so aufpoliert, dass er den heutigen Standards entspricht.
Gesetzlich gut
Ideale Klasse |
Hauptattribut |
Hauptfehler |
Beispielmonster |
---|---|---|---|
Paladin |
Klassischer Heldenarchetyp |
Einfach zu manipulieren |
Golddrachen, Himmlische |
Gesetzliches Gut ist dieÜbereinstimmung von Ehre und Gerechtigkeit, der Glaube an die Struktur rechtmäßiger Gesellschaften. Nicht alle „Lawful Good“-Charaktere müssen unbedingt sich auf das wörtliche Gesetz beziehen oder sich darauf beziehen, sondern vielmehr auf einen persönlichen Kodex, an den sie sich halten.
Zu heldenhaft zu sein kann manchmal dem Spaß im Weg stehen, je nach Gruppe. Manche Parteien betrachten Lawful Good als die Spaßpolizei.
Ein rechtschaffener Charakter möchte vielleicht dabei helfen, einen bösen Tyrannen zu stürzen, um einen neuen, wohlwollenden Anführer für das Land einzusetzen. Diese Gesinnung ist gleichbedeutend mit der Paladin-Klasse und die Gesinnung ist gleichbedeutend mit Monstern wie Golddrachen, Flumphs und der überwiegenden Mehrheit der Himmlischen in D&D.
Neutral Gut
|
Hauptattribut | Hauptfehler | Beispielmonster | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ranger | Generische Abenteurerpersönlichkeit | Generische Abenteurerpersönlichkeit | Sprites, Werbären |
Während rechtschaffene Charaktere darauf abzielen, innerhalb der Grenzen des Gesetzes oder ihres eigenen Kodex Gutes zu tun, zielen neutrale Charaktere darauf ab, Gutes um des Guten willen zu tun, unabhängig davon, ob dies rechtmäßig ist. Sie geben sich damit zufrieden, sich auf die Seite des Gesetzes zu stellen oder Chaos je nach Situation zu schaffen. Neutrale gute Charaktere wollen einfach das Richtige tun.
Wenn ein rechtschaffener guter Charakter einen bösen Tyrannen stürzen wollte, um eine neue Regierung zu errichten, könnte ein neutraler guter Charakter damit zufrieden sein, diesen Tyrannen zu töten, sodass er niemandem anderen schaden könnte. Einige häufige Beispiele für neutrale gute Kreaturen sind Kobolde, Gnome und Werbären.
Chaotisch gut
|
Hauptattribut | Hauptfehler | Beispielmonster | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kämpfer | Einfaches Rollenspiel | Mangelnde Beteiligung | Einhörner, Treants |
Die letzte gute Ausrichtung, Chaotisch Gute Charaktere sind oft gut gemeinte Personen, die großen Wert auf die Freiheit von sich selbst und anderen legen und Autoritäten oft nicht besonders mögen.
Chaotisch Gute Charaktere wollen das tun, sie für richtig halten, um anderen zu helfen, aber sie kümmern sich sehr wenig um das Gesetz, besonders wenn sie glauben, dass es ihnen im Weg steht ihre Fähigkeit, anderen zu helfen. Zu den typisch chaotisch guten Kreaturen in D&D gehören Sturmriesen, Einhörner und Treants.
Rechtmäßig neutral
|
Hauptattribut | Hauptfehler | Beispielmonster | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mönch | Anpassbarer Ehrenkodex | Kann langweilig werden | Modrons |
Wie Lawful Good-Charaktere halten sich auch Lawful Neutral-Charaktere an die Regeln des Gesetzes oder die im Code eines Charakters dargelegten Regeln. Für einen gesetzesneutralen Charakter ist jedoch der Kodex, dem er folgt, über alles andere und führt möglicherweise eine gute oder eine böse Handlung aus, solange sie ihrem Kodex entspricht.
Diese Art von Charakteren legt in der Regel großen Wert auf Ehre wie ein rechtschaffener Charakter, neigt aber dazu, der Autorität und ihrem Kodex zu folgen, unabhängig von Ethik und Moral. Unparteiische Charaktere wie Richter, Modrons oder sogar einige Mönche sind wahrscheinlich rechtmäßig neutral.
Echt neutral
|
Hauptattribut | Hauptfehler | Beispielmonster | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Druide | Interessante Rollenspielmöglichkeiten | Könnte am Ende auf Schritt und Tritt Feinde machen | Schlamm, die meisten Tiere |
True Neutral ist vielleicht die am schwierigsten zu definierende Ausrichtung in D&D und wird am häufigsten mit Kreaturen in Verbindung gebracht, die eine Verbindung zur Natur haben, wie etwa Dryaden oder Charaktere der Druidenklasse. Ein wahrhaft neutraler Charakter möchte möglicherweise einfach den Status quo aufrechterhalten oder er möchte möglicherweise ein Gleichgewicht zwischen Gut und Böse sowie innerhalb von Gesetz und Chaos schaffen.
Diese Ausrichtung beizubehalten kann eine Herausforderung sein, da Sie sich möglicherweise dafür entscheiden, den meisten Quest-Hooks nicht zu folgen, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Charaktere dieser Ausrichtung möchten möglicherweise oft Konflikte meiden, als unvoreingenommene Einheit existieren, oder sie mitten in einem Konflikt die Seite wechseln, wenn es sich um ein neues handelt Das Problem beginnt aufzutauchen. Zum Beispiel kann ein wirklich neutraler Charakter bei der Bekämpfung von Monstern helfen, aber er möchte möglicherweise damit beginnen, das Leben dieser Monster zu schützen und zu bewahren, wenn ihre Populationen dem Aussterben nahe sind.
Chaotisch neutral
|
Hauptattribut | Hauptfehler | Beispielmonster | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barde | Wahlfreiheit | Schwer zu warten | Satyren, Mariden |
Ein häufiges Missverständnis ist, dass chaotisch-neutrale Charaktere diejenigen sind, die handeln können, wie sie wollen, ohne dass daran Bedingungen geknüpft sind. Wenn sich ein Charakter jedoch dafür entscheiden würde, im Namen seiner Freiheit und seines Glücks rücksichtslos schädlich und gewalttätig gegenüber seinen Mitmenschen zu handeln, ist das nicht chaotisch neutral; das ist chaotisches Böse.
Ein chaotisch neutraler Charakter ist ein Charakter, der seine Freiheit über alles andere stellt und tun möchte, was er will, wann er will, ohne sich einer höheren Autorität unterordnen zu müssen. Das kommt häufig vor damit Schurken chaotisch neutral sind, ebenso wie Kreaturen wie Satyrn und Mariden.
Gesetzliches Böse
|
Hauptattribut | Hauptfehler | Beispielmonster | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hexenmeister | Missbrauchsrechtssysteme | Fragwürdige Methoden | Blaue Drachen, Teufel |
Von den bösen Gesinnungen in D&D sind Lawful Evil-Charaktere in der Regel die am besten zu handhabende Option für diejenigen, die einen bösen Charakter in einer ansonsten gut gesinnten Gruppe spielen möchten, ohne eine Kampagne zu stören. Eine sichere Möglichkeit, böse Charaktere zu sehen, besteht darin, dass gut gesinnte Charaktere am häufigsten selbstlos anderen helfen wollen, böse Charaktere sich selbstsüchtig selbst helfen wollen.
Vor diesem Hintergrund ist ein Lawful Evil-Charakter im Wesentlichen ein Charakter, der die Ordnung respektiert und innerhalb dieser funktioniert, oft einen persönlichen Code verwendend, während er darauf abzielt, sich selbst auf Kosten anderer zu helfen. Diese Art von Charakteren neigt dazu, politische Hierarchien als ein System zu betrachten, das sie manipulieren können und als ein Spiel, das sie zu gewinnen versuchen. Im Kontext von D&D gehören zu den Kreaturen des Lawful Evil Teufel, blaue Drachen und Betrachter.
Neutrales Böse
|
Hauptattribut | Hauptfehler | Beispielmonster | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schurke | Handle so egoistisch, wie du willst | Sehr wenige Verbündete | Flechten, Frostriesen |
So wie ein neutraler, guter Charakter einfach darauf abzielt, gute Taten zum Wohle des Guten zu vollbringen, zielt ein neutraler, böser Charakter einfach darauf ab, böse Taten zu begehen, um selbstsüchtig seine Ziele zu verfolgen, unabhängig davon, wem er Schaden zufügt.
Obwohl sie in der Lage sein mögen, innerhalb eines Rechtssystems zu funktionieren und zu operieren, ist das Gesetz nicht etwas, das einem Charakter dieser Gesinnung besonders am Herzen liegt, und sie können es einfach nutzen Das Gesetz als Mittel zum Zweck. Viele traditionelle Monster und Bösewichte, die in D&D zu finden sind, wie Hags, Liches, Bullywugs und Frost Giants, sind oft neutrale Bösewichte.
Chaotisches Böse
|
Hauptattribut | Hauptfehler | Beispielmonster | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbar | Der perfekte Mörderhobo | Kaum unmöglich mit anderen Ausrichtungen zu kombinieren | Weiße Drachen, Dämonen |
Charaktere der Ausrichtung „Chaotisch Böse“ kümmern sich um nichts anderes als ihre Wünsche und sind bereit, jede Menge Elend und Zerstörung zu verbreiten. Chaotic Evil-Charaktere haben keinen Respekt vor jeglicher Form von Autorität und zielen oft in böswilliger Absicht darauf ab, das Leben anderer zu stören, und zwar ausschließlich aus egoistischem persönlichem Interesse und nur um ihren Ehrgeiz oder ihr Vergnügen.
Diese Art von Charakteren sind nicht nur unglaublich störend, sondern eine Gruppe voller von ihnen kann auch außerhalb des Kampfes sehr langweilig werden.
Es kommt unglaublich selten vor, dass ein Chaotisch-Böser-Charakter gut mit anderen zusammenarbeitet, geschweige denn innerhalb einer Abenteurergruppe, und es wird dringend empfohlen, dass Spieler es vermeiden, Charaktere dieser Ausrichtung zu spielen. Zu den chaotisch bösen Charakteren gehören Dämonen, Untote sowie schwarze, rote und weiße Drachen.
Wie wichtig ist die Ausrichtung?
Zuallererst sollten wir gleich sagen, dass die Gesinnung eines Charakters bei weitem nicht das Wichtigste ist worüber ein Spieler bei der Gestaltung seines Charakters nachdenken sollte.
Im Kontext von D&D taucht die Gesinnung im Gameplay sehr selten auf und taucht immer nur in Randszenarien auf, etwa wenn ein Rakshasa anfällig für durchschlagenden Schaden durch magische Waffen ist, die von guten Kreaturen geführt werden.
In den allermeisten Situationen kommt die Ausrichtung nie direkt zum Ausdruck, wenn man das Spiel spielt, und sie könnte ehrlich gesagt mit sehr geringen Auswirkungen auf das Spiel entfernt werden.
Wizards of the Coast selbst waren bei der Ausrichtung gegenüber Monsters of the Multiverse sogar viel nachsichtiger und haben sich von strengen vorgegebenen Ausrichtungen für Monster entfernt und stattdessen Ausrichtungsvorschläge für typische Beispiele eines bestimmten Monsters angeboten.
Ausrichtung als Spieler nutzen
Ein häufiges Missverständnis über die Ausrichtung ist, dass sie die Aktionen eines Spielers einschränkt, weshalb die meisten Parteien sie ignorieren. Tatsächlich sind es, wie im Dungeon Master's Guide 2024 beschrieben, die Aktionen des Spielers, die die Ausrichtung bestimmen: Jemand, der behauptet, gut zu sein, aber ständig Hunderte ermordet, ist überhaupt nicht so gut.
Wenn du als Spieler die Gesinnung deines Charakters verstehst, kann es dir helfen, ihn besser in Rollen zu spielen und ihn über die von dir festgelegte Hintergrundgeschichte hinaus zu konkretisieren. Schließlich sind der Charakter in deinem Kopf und der Charakter im Spiel zwei verschiedene Dinge, und je berühmter du in den Reichen wirst, desto wichtiger sind die Aktionen, die die Gesinnung definieren.
Eine Gruppe böser und guter Charaktere
Es ist möglich, dass gute und böse Charaktere zusammenarbeiten, und die Spannungen, die aus ihren unterschiedlichen Sichtweisen entstehen können werden von vielen Spielern sehr geschätzt. Allerdings sind nicht alle Parteien willkommen Stellen Sie daher sicher, dass alle auf derselben Seite sind, wenn Sie solche Konflikte planen.
Die beste Kombination von Gesinnungen in einer Gruppe ist Gesetzliches Böses mit Chaotischem Guten.
Ausrichtung als Dungeon-Meister nutzen
Ausrichtung kann ein nützliches Werkzeug sein, wenn sie richtig angewendet wird, entweder für Spieler oder NPCs. Ein Spieler, der als rechtschaffener Charakter beginnt, könnte überrascht sein, wenn Sie ihm sagen, seine Gesinnung hat sich zu „chaotisch neutral“ geändert, bis Sie alle Aktionen zusammenzählen, die zu dieser Gesinnungsänderung geführt haben. Wie im Dungeon Master's Guide 2024 erklärt, ist die Ausrichtung formbar.
Ausrichtung für NPCs verwenden
Die Ausrichtung eines NPCs kann Ihnen dabei helfen, seine Persönlichkeit zu definieren und Ausgangseinstellung gegenüber der Gruppe, insbesondere in unerwarteten Situationen, in denen Sie eine Reaktion improvisieren müssen . Eine Kreatur, die die Gruppe zum ersten Mal trifft und keine Vorkenntnisse über sie hat, kann je nach zugewiesener Ausrichtung auf unterschiedliche Weise handeln:
- Ein rechtmäßiger oder chaotischer Guter NPC versucht oft, der Gruppe zu helfen, es sei denn, er wird dabei erwischt, wie er etwas Illegales oder geradezu Böses tut.
- Ein neutraler NPC könnte die Gruppe ignorieren, sofern er nicht provoziert wird, obwohl einige neutrale Tiere dennoch aus Hunger angreifen könnten.
- Ein chaotisch böser NPC greift alles an, was ihm in Sicht ist, während ein rechtmäßig böser NPC die Vor- und Nachteile eines Umgangs mit der Gruppe überhaupt abwägen könnte.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDungeons & Dragons: Ausrichtung erklärt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Royal Keys sind einige der wertvollsten Gegenstände, die Sie in Roblox 'Bubble Gum Simulator Infinity finden können. Mit diesen seltenen Werkzeugen können Sie Royal Chests öffnen-mit hoher Stufe gepackte Beute-Container mit hoher Stufe, Boosts und sogar ultra-servierenden Belohnungen. Wenn

Maximieren Sie Ihre Gewinne in Roblox, indem Sie die lukrative Welt der Erntemutationen verstehen! Diese seltenen Variationen steigern den Wert Ihrer Ernte erheblich. Während Sie Mutationen nicht direkt kontrollieren können, bietet das Wissen, wie sie funktionieren

Nordhold Tower Fusion Guide: Synergistische Turmkombinationen für eine verbesserte Verteidigung Mastering -Turmkombinationen in Nordhold sind der Schlüssel zu einer wirksamen Basisverteidigung. Bestimmte Türme synergieren außergewöhnlich gut und schaffen leistungsstarke Verteidigungsstrategien. Diese GUI

Die Dungeons von Mandraagora bieten Herausforderungen im Stil von Metroidvania-Stil und verpflichtet die Spieler, frühere Bereiche mit neu erworbenen Tools zu überdenken. Der Grappling -Haken ist ein Paradebeispiel, das eine schnelle Durchführung großer Entfernungen ermöglicht. Während dieses entscheidende Werkzeug erhalten wird r

In <🎜> obscur: Expedition 33 ist die Maximierung Ihrer Lieblingswaffen der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Upgrade steigert nicht nur die Waffenkraft, sondern schaltet auch neue Merkmale frei, wobei Sie Ihren Charakter -Build formen. Das Erreichen der Waffenstufe 32 ist mit grandiosen Chroma CA erreichbar

Chromatische Glanzstrategie in "Clair Obscur: Expedition 33" Chromatischer Glanz ist eine starke Variante des gemeinsamen feindlichen Glanzes in Clair Obscur: Expedition 33. Es greift schnell und gewalttätig an und kann sogar Ihr gesamtes Team entzünden, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Ohne hervorragende Blockierfähigkeiten wird der Kampf mit chromatischem Glanz ein Rennen gegen die Zeit sein. Glücklicherweise hat chromatischer Glanz im Vergleich zu anderen Feinden nicht viel gesund. Solange Sie den Rhythmus der Schlacht kontrollieren und vermeiden können, in eine passive Verteidigung zu geraten, können Sie schnell

Viele 2D -Plattformer, darunter Rusty Kaninchen, verfügen über unzugängliche Bereiche, die bestimmte Fähigkeiten oder Gegenstände benötigen. Rusty Rabbit ist keine Ausnahme mit mehreren solchen Bereichen in jeder Region. Neben visuell offensichtlichen blockierten Wegen begegnen Sie Roboter

Bei Rusty Rabbit beinhaltet Dungeon Exploration das Graben und Kampf. Ein erheblicher Teil des Gameplays konzentriert sich auf das Erreichen von Bereichen, das Brechen von Behältern und das Erwerb von Beute zu <🎜>. Viele Bereiche sind jedoch anfangs unzugänglich, obwohl sie enthalten
