Welchen Zweck hat der leere Bezeichner („_,') in Go-Deklarationen?
Entschlüsselung des Rätsels von „_,“ in Go-Deklarationen
Im Bereich der Go-Programmierung ist die besondere Verwendung von „_,, „ löst bei Entwicklern oft Verwirrung aus. Ziel dieses Artikels ist es, seinen rätselhaften Zweck zu entmystifizieren.
Einführung in den Leerzeichenbezeichner
Das Unterstrichkomma („_,“) ist als Leerzeichenbezeichner bekannt, ein einzigartiges Merkmal in Go, die es Entwicklern ermöglicht, bestimmte Rückgabewerte zu verwerfen. Dieses Konzept findet sich typischerweise in Variablendeklarationen, bei denen nur eine Teilmenge der zurückgegebenen Werte für die Codelogik relevant ist.
Warum „_“ anstelle von „prs := m[“example“]“?
Im Gegensatz zum herkömmlichen Ansatz, bei dem alle Rückgabewerte deklariert werden müssen, ermöglicht der leere Bezeichner Entwicklern, bestimmte Werte selektiv zu ignorieren. Dieser Ansatz ist besonders nützlich, wenn die deklarierte Variable nicht in einer Aktion verwendet wird.
Beispiele für „_“ in Aktion
Bedenken Sie zum Beispiel die folgendes Beispiel:
_, y, _ := coord(p) // coord() returns three values; only interested in y coordinate
In diesem Szenario wird der leere Bezeichner („_,“) zum Ignorieren verwendet der erste und dritte Rückgabewert, sodass nur der gewünschte „y“-Wert für die weitere Verarbeitung übrig bleibt.
Praktische Anwendungen
Der leere Bezeichner findet seine Anwendung in verschiedenen Szenarien:
- Überprüfen der Schlüsselexistenz in Karten: Wie in „Effective Go, Map“ gezeigt, der leere Bezeichner kann verwendet werden, um das Vorhandensein eines Schlüssels in einer Karte zu überprüfen, ohne sich Gedanken über den damit verbundenen Wert machen zu müssen.
- Tests kombinieren: Es kann mit Tests kombiniert werden, um die Lesbarkeit und Effizienz zu verbessern, wie gezeigt im folgenden Beispiel:
if _, err := os.Stat(path); os.IsNotExist(err) { fmt.Printf("%s does not exist\n", path) }
- Schleifen: Der leere Bezeichner kann in Schleifen verwendet werden um bestimmte Werte herauszufiltern, damit sich Entwickler auf die gewünschten Ergebnisse konzentrieren können.
Fazit
Der leere Bezeichner („_,“) in Go bietet eine bequemer und flexibler Ansatz zur Handhabung von Rückgabewerten. Durch das selektive Verwerfen unerwünschter Werte werden die Effizienz und Lesbarkeit des Codes verbessert, sodass sich Entwickler auf die relevantesten Informationen konzentrieren können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelchen Zweck hat der leere Bezeichner („_,') in Go-Deklarationen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

GoisidealforBeginersandSuitableforCloudandNetWorkServicesDuetoitsSimplicity, Effizienz und Konsumfeaturen.1) InstallgoFromTheofficialwebSiteAnDverifyWith'goversion'.2) CreateAneDrunyourFirstProgramwith'gorunhello.go.go.go.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.
