Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial Wie implementiert dieses VB.Net-Programm die Generierung und Kommunikation von Telegram-Autorisierungsschlüsseln?

Wie implementiert dieses VB.Net-Programm die Generierung und Kommunikation von Telegram-Autorisierungsschlüsseln?

Jan 01, 2025 pm 02:19 PM

How Does This VB.Net Program Implement Telegram Authorization Key Generation and Communication?

Hier ist ein Programm in vb.Net, das Ihnen bei der Implementierung der Telegram-Autorisierungsschlüsselgenerierung und der weiteren von Ihnen angeforderten Kommunikation helfen soll:

    'TCP Socket Event Handlers
    Public Shared Sub IO_Handler(sender As Object, e As SocketAsyncEventArgs)
        Log($"{e.LastOperation}:{e.SocketError}:{e.BytesTransferred}", ConsoleColor.Cyan)

        Select Case e.SocketError
            Case SocketError.Success
                Select Case e.LastOperation
                    Case SocketAsyncOperation.Connect 'A socket Connect operation.
                        Log("Connected to " & e.ConnectSocket.RemoteEndPoint.ToString, ConsoleColor.Green)
                        are.Set()

                    Case SocketAsyncOperation.Disconnect, SocketAsyncOperation.Connect
                        RaiseEvent Disconneted()

                    Case SocketAsyncOperation.Receive 'A socket Receive operation.
                        HandleData(e)
                End Select

            Case SocketError.ConnectionAborted
                RaiseEvent Disconneted()
        End Select
    End Sub

    'TCP Send data function
    Private Shared Sub SendData(b() As Byte, Optional read As Boolean = False)
        If Not IsConnected() Then
            Log("Connection Closed!", ConsoleColor.DarkRed)
            RaiseEvent Disconneted()
            Exit Sub
        End If

        b = TCPPack(b)

        Dim arg = New SocketAsyncEventArgs With {.RemoteEndPoint = ep}
        AddHandler arg.Completed, AddressOf IO_Handler
        arg.SetBuffer(b, 0, b.Length)

        Try
            If Not soc.SendAsync(arg) Then
                IO_Handler(soc, arg)
            End If
        
            If read Then
                ReadData()
            End If
        Catch ex As Exception
                Log("SendData: " & ex.ToString, ConsoleColor.Red)
        End Try

    End Sub

    'TCP Receive data function
    Private Shared Sub ReadData(Optional wait As Integer = 0)
        If Not IsConnected() Then
            Log("Connection Closed!", ConsoleColor.DarkRed)
            RaiseEvent Disconneted()
            Exit Sub
        End If

        Dim arg = New SocketAsyncEventArgs With {.RemoteEndPoint = ep}
        AddHandler arg.Completed, AddressOf IO_Handler

        Dim b(BUFFER_SIZE - 1) As Byte
        arg.SetBuffer(b, 0, BUFFER_SIZE)

        Try
            If Not soc.ReceiveAsync(arg) Then
                IO_Handler(soc, arg)
            End If
        Catch ex As Exception
            Log("ReadMessages: " & ex.ToString, ConsoleColor.Red)
        End Try
    End Sub


    Private Shared Function TCPPack(b As Byte()) As Byte()
        Dim a = New List(Of Byte)
        Dim len = CByte(b.Length / 4)

        If efSent = False Then --TCP abridged version
            efSent = True
            a.Add(&HEF)
        End If

        If len >= &H7F Then
            a.Add(&H7F)
            a.AddRange(BitConverter.GetBytes(len))
        Else
            a.Add(len)
        End If

        a.AddRange(b) --only data, no sequence number, no CRC32

        Return a.ToArray
    End Function

    Private Shared Sub HandleData(e As SocketAsyncEventArgs)
        If e.BytesTransferred = 0 Then --no pending data
            Log("The remote end has closed the connection.")
            Exit Sub
        End If

        Dim len As Integer = e.Buffer(0)
        Dim start = 1

        If len = &H7F Then
            len = e.Buffer(1)
            len += e.Buffer(2) << 8
            len += e.Buffer(3) << 16
            start = 4
        End If

        len = 4 * len

        Dim data(len - 1) As Byte
        Array.Copy(e.Buffer, start, data, 0, data.Length)


        ProcessResponse(data)

        ReadData()
    End Sub

    Private Shared Sub ProcessResponse(data As Byte())
        Try
            Dim r = New UnencryptedMessage(data)
            Log(r.ToString, ConsoleColor.Yellow, logTime:=False)

            Select Case r.message_type
                Case resPQ.Classid
                    RequestDHKeyExchange(New resPQ(r.message_data))
                Case server_DH_params_ok.Classid
                    RequestSetDH_params(New server_DH_params_ok(r.message_data), new_nonce)
                Case server_DH_params_fail.Classid
                    Log(New server_DH_params_fail(r.message_data).ToString, ConsoleColor.DarkMagenta)
                Case dh_gen_ok.Classid
                    Log(New dh_gen_ok(r.message_data).ToString, ConsoleColor.Green)
                Case dh_gen_retry.Classid
                    Log(New dh_gen_retry(r.message_data).ToString, ConsoleColor.DarkMagenta)
                Case dh_gen_fail.Classid
                    Log(New dh_gen_fail(r.message_data).ToString, ConsoleColor.DarkMagenta)
                Case Else
                    Log($&quot;Unhandled type: {r.message_type}&quot;, ConsoleColor.Magenta)
            End Select
        Catch ex As Exception
            Log($&quot;Error: {ex.ToString}&quot;, ConsoleColor.Red)
            Log(B2H(data), ConsoleColor.DarkRed, logTime:=False)
        End Try
    End Sub

    'Step 1 Request PQ
    Private Shared Sub RequestPQAuthorization()
        Send(MTProto.req_pq)
    End Sub

    'Step 2
    Shared Function req_pq(Optional nonce As Byte() = Nothing) As UnencryptedMessage
        --req_pq#60469778 
        --nonce:int128
        If nonce Is Nothing Then
            ReDim nonce(15)
            RND.NextBytes(nonce)
        End If

        Dim d = New List(Of Byte)
        d.AddRange({120, 151, 70, 96}) --60469778
        d.AddRange(nonce)

        Return New UnencryptedMessage(0, CreateMessageId, d.ToArray)
    End Function

    Private Shared Function CreateMessageId() As Int64
        Return CLng((Date.UtcNow.Ticks - ZERO_TICK) * 429.4967296)
    End Function

    'Step3
    Private Shared Sub RequestDHKeyExchange(r As resPQ)
        Log(r.ToString, ConsoleColor.Gray, logTime:=False)

        'decompose prime cofactors
        Dim pp = New PrimeProduct(r.pq)
        Log(pp.ToString, ConsoleColor.Gray, logTime:=False)

        'encrypted_data Generation
        Dim pq = New P_Q_inner_data(r.pq, pp.p, pp.q, r.nonce, r.server_nonce)
        new_nonce = pq.new_nonce

        'The serialization Of P_Q_inner_data produces some String data. This Is followed by encrypted_data
        'data_with_hash := SHA1(data) + data + (any random bytes); such that the length equal 255 
        Dim data_with_hash = New List(Of Byte)

        'SHA1(data) = xxx- 40 =20 bytes
        Using sha1 = New SHA1Managed
            Dim b = pq.ToBytes
            data_with_hash.AddRange(sha1.ComputeHash(b))
            data_with_hash.AddRange(b)
        End Using

        If data_with_hash.Count < 255 Then
            Dim pad(255 - data_with_hash.Count - 1) As Byte
            RND.NextBytes(pad)
            data_with_hash.AddRange(pad)
        End If

        'RSA(data_with_hash, server_public_key) = xxx - 512 = 256 bytes
        Dim key = i2H(r.fingerprints(0)) 'c3b42b026ce86b21
        Dim zb = Crypto.rsaEncrypt(data_with_hash.ToArray, key)
        Send(MTProto.req_DH_params(r.nonce, r.server_nonce, pp.p, pp.q, r.fingerprints(0), zb))
    End Sub

    'Step 4
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie implementiert dieses VB.Net-Programm die Generierung und Kommunikation von Telegram-Autorisierungsschlüsseln?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1672
14
PHP-Tutorial
1276
29
C#-Tutorial
1256
24
Erklären Sie sicheres Kennwort -Hashing in PHP (z. B. password_hash, password_verify). Warum nicht MD5 oder SHA1 verwenden? Erklären Sie sicheres Kennwort -Hashing in PHP (z. B. password_hash, password_verify). Warum nicht MD5 oder SHA1 verwenden? Apr 17, 2025 am 12:06 AM

In PHP sollten die Funktionen für Passwort_Hash und passwart_verify verwendet werden, um sicheres Passwort -Hashing zu implementieren, und MD5 oder SHA1 sollte nicht verwendet werden. 1) Passwort_hash generiert einen Hash, der Salzwerte enthält, um die Sicherheit zu verbessern. 2) Passwort_Verify prüfen Sie das Passwort und sicherstellen Sie die Sicherheit, indem Sie die Hash -Werte vergleichen. 3) MD5 und SHA1 sind anfällig und fehlen Salzwerte und sind nicht für die Sicherheit der modernen Passwort geeignet.

PHP und Python: Vergleich von zwei beliebten Programmiersprachen PHP und Python: Vergleich von zwei beliebten Programmiersprachen Apr 14, 2025 am 12:13 AM

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und wählen nach den Projektanforderungen. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Wartung von Websites. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz mit prägnanter Syntax und für Anfänger.

PHP in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer Welt PHP in Aktion: Beispiele und Anwendungen in realer Welt Apr 14, 2025 am 12:19 AM

PHP wird in E-Commerce, Content Management Systems und API-Entwicklung häufig verwendet. 1) E-Commerce: Wird für die Einkaufswagenfunktion und Zahlungsabwicklung verwendet. 2) Content -Management -System: Wird für die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die Benutzerverwaltung verwendet. 3) API -Entwicklung: Wird für die erholsame API -Entwicklung und die API -Sicherheit verwendet. Durch Leistungsoptimierung und Best Practices werden die Effizienz und Wartbarkeit von PHP -Anwendungen verbessert.

Wie funktioniert der Php -Typ -Hinweis, einschließlich Skalartypen, Rückgabetypen, Gewerkschaftstypen und nullbaren Typen? Wie funktioniert der Php -Typ -Hinweis, einschließlich Skalartypen, Rückgabetypen, Gewerkschaftstypen und nullbaren Typen? Apr 17, 2025 am 12:25 AM

PHP -Typ -Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Codequalität und der Lesbarkeit. 1) Tipps zum Skalartyp: Da Php7.0 in den Funktionsparametern wie int, float usw. angegeben werden dürfen. 3) Eingabeaufforderung für Gewerkschaftstyp: Da Php8.0 in Funktionsparametern oder Rückgabetypen angegeben werden dürfen. 4) Nullierstyp Eingabeaufforderung: Ermöglicht die Einbeziehung von Nullwerten und Handlungsfunktionen, die Nullwerte zurückgeben können.

Die dauerhafte Relevanz von PHP: Ist es noch am Leben? Die dauerhafte Relevanz von PHP: Ist es noch am Leben? Apr 14, 2025 am 12:12 AM

PHP ist immer noch dynamisch und nimmt immer noch eine wichtige Position im Bereich der modernen Programmierung ein. 1) Einfachheit und leistungsstarke Unterstützung von PHP machen es in der Webentwicklung weit verbreitet. 2) Seine Flexibilität und Stabilität machen es ausstehend bei der Behandlung von Webformularen, Datenbankoperationen und Dateiverarbeitung; 3) PHP entwickelt sich ständig weiter und optimiert, geeignet für Anfänger und erfahrene Entwickler.

PHP und Python: Verschiedene Paradigmen erklärt PHP und Python: Verschiedene Paradigmen erklärt Apr 18, 2025 am 12:26 AM

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO) Wie verhindern Sie die SQL -Injektion in PHP? (Vorbereitete Aussagen, PDO) Apr 15, 2025 am 12:15 AM

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.

PHP und Python: Code Beispiele und Vergleich PHP und Python: Code Beispiele und Vergleich Apr 15, 2025 am 12:07 AM

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.

See all articles