Heim Web-Frontend js-Tutorial LeetCode-Meditationen: Fehlende Zahl

LeetCode-Meditationen: Fehlende Zahl

Dec 31, 2024 pm 09:05 PM

LeetCode Meditations: Missing Number

Beginnen wir mit der Beschreibung dieses Problems:

Gegeben sei ein Array mit n unterschiedlichen Zahlen im Bereich [0, n], gib die einzige Zahl im Bereich zurück, die im Array fehlt.

Zum Beispiel:

Input: nums = [3, 0, 1]
Output: 2

Explanation: n = 3 since there are 3 numbers, so all numbers are in the range [0, 3]. 2 is the missing number in the range since it does not appear in nums.
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Oder:

Input: nums = [0, 1]
Output: 2

Explanation: n = 2 since there are 2 numbers, so all numbers are in the range [0, 2]. 2 is the missing number in the range since it does not appear in nums.
Nach dem Login kopieren

Oder:

Input: nums = [9, 6, 4, 2, 3, 5, 7, 0, 1]
Output: 8

Explanation: n = 9 since there are 9 numbers, so all numbers are in the range [0, 9]. 8 is the missing number in the range since it does not appear in nums.
Nach dem Login kopieren

Es wird auch angegeben, dass alle Zahlen von Zahlen einzigartig sind.


Eine einfache Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die Gesamtsumme des Bereichs zu ermitteln und dann die Summe des angegebenen Arrays zu subtrahieren. Übrig bleibt die fehlende Zahl.

Mit Reduzieren können Sie die Zahlen wie folgt summieren:

function missingNumber(nums: number[]): number {
  return Array.from({ 
    length: nums.length + 1 
  }, (_, idx) => idx).reduce((acc, item) => acc + item, 0) 
  - nums.reduce((acc, item) => acc + item, 0);
}
Nach dem Login kopieren

Zuerst erstellen wir ein Array mit Werten von 0 bis nums.length 1 und erhalten seine Summe, dann subtrahieren wir die Summe der nums davon.

Die zeitlichen und räumlichen Komplexitäten werden jedoch sein O(n)O(n) O(n) Mit dieser Lösung erstellen wir ein Array für den Bereich.

Mit der Bitmanipulation können wir eine (speichermäßig) effizientere Lösung finden.
Tatsächlich können wir eine XOR-Operation verwenden, um uns dabei zu helfen.

Zur Erinnerung: XOR ergibt 1, wenn beide Bits unterschiedlich sind – das heißt, eines davon ist 0 und das andere ist 1.
Wenn wir eine Zahl mit sich selbst XOR-verknüpfen, ergibt sich 0, da alle Bits gleich sind.

Zum Beispiel ist 3 im Binärformat 11, wenn wir 11 ^ 11 machen, ist das Ergebnis 0:

const n = 3;
const result = n ^ n; // 0
Nach dem Login kopieren

Mit anderen Worten: Eine XOR-Verknüpfung einer Zahl mit sich selbst führt zu 0.

Wenn wir mit jeder Zahl im Array mit den Indizes eine XOR-Verknüpfung durchführen, heben sich schließlich alle auf (Ergebnis 0) und es bleibt nur die fehlende Zahl übrig.

Sie könnten denken, dass nicht alle Zahlen ihren Index haben. Wenn Nums beispielsweise [3, 0, 1] ist, ist es offensichtlich, dass 3 nicht einmal einen „Index 3“ hat, der ihr zugeordnet werden kann!

Dazu können wir damit beginnen, unser Ergebnis auf nums.length zu initialisieren. Selbst wenn die fehlende Zahl nun gleich nums.length ist, behandeln wir diesen Grenzfall.

let result = nums.length;
Nach dem Login kopieren

Außerdem ist XOR kommutativ und assoziativ, daher ist es nicht wichtig, an welchem ​​Index eine Zahl erscheint (oder keinen hat, wie im Beispiel oben) – sie heben sich irgendwann auf.

Jetzt können wir mit einer for-Schleife das XOR mit dem bitweisen XOR-Zuweisungsoperator durchführen:

for (let i = 0; i < nums.length; i++) {
  result ^= i ^ nums[i];
}
Nach dem Login kopieren

Und das Endergebnis ist die fehlende Zahl. Die Lösung insgesamt sieht so aus:

Input: nums = [3, 0, 1]
Output: 2

Explanation: n = 3 since there are 3 numbers, so all numbers are in the range [0, 3]. 2 is the missing number in the range since it does not appear in nums.
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

Zeit- und Raumkomplexität

Die Zeitkomplexität ist wieder da O(n)O(n) O(n) Während wir jede Zahl im Array durchlaufen, wird der Platz jedoch komplexer O(1)O(1) O(1) da wir keinen zusätzlichen Speicherbedarf haben, der mit zunehmender Eingabegröße wächst.


Als nächstes werfen wir einen Blick auf das letzte Problem der gesamten Serie, die Summe zweier Ganzzahlen. Bis dahin viel Spaß beim Codieren.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLeetCode-Meditationen: Fehlende Zahl. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1666
14
PHP-Tutorial
1273
29
C#-Tutorial
1254
24
JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichen Apr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniert Apr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle Apr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt Apr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Apr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Apr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Apr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

See all articles