


XMLHttpRequest beherrschen: Ein Leitfaden für AJAX-Aufrufe in JavaScript
XMLHttpRequest für AJAX-Aufrufe
Das XMLHttpRequest (XHR)-Objekt ist eine Kernfunktion von JavaScript, die es Ihnen ermöglicht, Daten asynchron von einem Server zu senden und zu empfangen, ohne die Webseite zu aktualisieren. Es bildet die Grundlage von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) und ermöglicht dynamische und interaktive Webanwendungen.
1. Was ist XMLHttpRequest?
XMLHttpRequest ist eine API in JavaScript, die die Kommunikation mit Servern über HTTP-Anfragen erleichtert. Es unterstützt:
- Datenabruf ohne Neuladen der Seite.
- Verwaltung verschiedener Formate wie JSON, XML, HTML und Text.
- Sowohl synchrone als auch asynchrone Vorgänge (obwohl der synchrone Modus für die meisten Anwendungsfälle veraltet ist).
2. Erstellen eines XMLHttpRequest-Objekts
Um XHR zu verwenden, erstellen Sie eine Instanz des XMLHttpRequest-Objekts:
const xhr = new XMLHttpRequest();
3. Schritte zum Tätigen eines XHR-Anrufs
- Erstellen Sie das XHR-Objekt:
const xhr = new XMLHttpRequest();
- Initialisieren Sie die Anfrage: Verwenden Sie die Methode open(), um die HTTP-Methode und die URL zu definieren und ob der Aufruf asynchron ist.
xhr.open("GET", "https://api.example.com/data", true);
- Richten Sie einen Rückruf für die Antwort ein: Verwenden Sie das onreadystatechange-Ereignis oder das Load-Ereignis.
xhr.onload = function () { if (xhr.status === 200) { console.log("Response:", xhr.responseText); } else { console.error("Error:", xhr.status, xhr.statusText); } };
- Anfrage senden:
xhr.send();
4. Vollständiges Beispiel: GET-Anfrage
const xhr = new XMLHttpRequest(); xhr.open("GET", "https://jsonplaceholder.typicode.com/posts", true); xhr.onload = function () { if (xhr.status === 200) { console.log("Data retrieved:", JSON.parse(xhr.responseText)); } else { console.error("Failed to fetch data. Status:", xhr.status); } }; xhr.onerror = function () { console.error("Request failed due to a network error."); }; xhr.send();
5. Senden von Daten mit POST-Anfragen
XHR ermöglicht das Senden von Daten an den Server per POST.
Beispiel:
const xhr = new XMLHttpRequest(); xhr.open("POST", "https://jsonplaceholder.typicode.com/posts", true); xhr.setRequestHeader("Content-Type", "application/json"); xhr.onload = function () { if (xhr.status === 201) { console.log("Data saved:", JSON.parse(xhr.responseText)); } else { console.error("Error:", xhr.status); } }; const data = JSON.stringify({ title: "foo", body: "bar", userId: 1 }); xhr.send(data);
6. Eigenschaften und Methoden von XHR
Schlüsseleigenschaften:
-
readyState: Stellt den Status der Anfrage dar (0 bis 4).
- 0: NICHT GESENDET
- 1: GEÖFFNET
- 2: HEADERS_RECEIVED
- 3: LADEN
- 4: FERTIG
Status: HTTP-Statuscode (z. B. 200 für Erfolg, 404 für nicht gefunden).
responseText: Der Antworttext als Textzeichenfolge.
responseXML: Der Antworttext als XML-Daten (falls zutreffend).
Schlüsselmethoden:
- open(method, url, async): Initialisiert die Anfrage.
- send(data): Sendet die Anfrage an den Server.
- setRequestHeader(header, value): Legt benutzerdefinierte Header fest.
- abort(): Bricht die Anfrage ab.
7. Umgang mit Antwortzuständen
Sie können das onreadystatechange-Ereignis verwenden, um den Fortschritt einer XHR-Anfrage zu überwachen.
Beispiel:
const xhr = new XMLHttpRequest();
8. Vorteile der Verwendung von XHR
- Asynchrone Kommunikation: Vermeidet das Blockieren des Hauptthreads.
- Browserübergreifende Unterstützung: Funktioniert mit modernen und älteren Browsern.
- Flexible Datenformate: Unterstützt JSON, XML, HTML und Klartext.
9. Einschränkungen von XHR
- Ausführliche Syntax: Erfordert im Vergleich zu modernen APIs wie fetch mehr Code.
- Callback Hell: Komplexe Anfragen können zu tief verschachtelten Callbacks führen.
- Eingeschränkte moderne Funktionen:Es fehlen Funktionen wie Promises oder Async/Await.
10. Moderne Alternativen: Fetch API
Während XHR immer noch weitgehend unterstützt wird, bietet die Fetch-API einen modernen, Versprechen-basierten Ansatz zum Senden von HTTP-Anfragen.
Abrufbeispiel:
const xhr = new XMLHttpRequest();
11. Fazit
XMLHttpRequest ist ein zuverlässiges und gut unterstütztes Tool für AJAX-Aufrufe, aber moderne APIs wie fetch oder Bibliotheken wie Axios werden aufgrund ihrer Einfachheit und erweiterten Funktionen im Allgemeinen bevorzugt. Das Verständnis von XHR ist jedoch unerlässlich, um Legacy-Code zu pflegen und tiefere Kenntnisse darüber zu erlangen, wie asynchrone Kommunikation in JavaScript funktioniert.
Hallo, ich bin Abhay Singh Kathayat!
Ich bin ein Full-Stack-Entwickler mit Fachwissen sowohl in Front-End- als auch in Back-End-Technologien. Ich arbeite mit einer Vielzahl von Programmiersprachen und Frameworks, um effiziente, skalierbare und benutzerfreundliche Anwendungen zu erstellen.
Sie können mich gerne unter meiner geschäftlichen E-Mail-Adresse erreichen: kaashshorts28@gmail.com.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonXMLHttpRequest beherrschen: Ein Leitfaden für AJAX-Aufrufe in JavaScript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.
