Zeiger in Go-Strukturen: Wann und warum sollte ich sie verwenden?
Zeigerverwendung in Strukturfeldern: Berücksichtigung ihrer Implikationen und Kompromisse
Verwendung von Zeigern in Strukturfeldern, dargestellt in den von Ihnen bereitgestellten Codeausschnitten kann im Vergleich zur Verwendung von Wertfeldern subtile, aber erhebliche Auswirkungen haben. Das Verständnis dieser Auswirkungen ist entscheidend, um fundierte Entscheidungen über das Strukturdesign in Go zu treffen.
Strukturdefinition
Zeiger werden durch das Sternchen (*) vor dem Typ in gekennzeichnet Strukturfelddefinition. Diese Felder verweisen auf den tatsächlichen Wert, anstatt den Wert direkt zu halten:
//With pointers type Employee struct { FirstName *string Salary *int FullTime *bool } //Without pointers (value fields) type EmployeeV struct { FirstName string Salary int FullTime bool }
JSON-Marshalling und Unmarshaling
Bei Verwendung von JSON-Kodierung/-Dekodierung werden Zeigerfelder mit dem Mit dem omitempty-Tag können Sie zwischen einem explizit festgelegten Feld und einem Feld unterscheiden, das in den JSON-Daten fehlt. Zum Beispiel:
type Foo struct { Bar string `json:"bar"` Foo *string `json:"foo,omitempty"` }
Wenn Foo aus JSON ohne Foo-Feld entmarshallt wird, ist Foo.Foo gleich Null. Umgekehrt zeigt Foo.Foo mit einem Nullwert wie 0 auf eine Ganzzahl mit diesem Wert.
Methodenempfänger
Zeiger haben zwar Vorteile, bieten aber auch Potenzial Fallstricke. Eine solche Gefahr besteht bei der Verwendung eines Wertempfängers für eine Methode, die ein Zeigerfeld ändert:
//Employee with pointer in struct field func (e Employee) SetName(name string) { e.FirstName = &name //This works only if FirstName is not nil } //EmployeeV with value field func (e EmployeeV) SetName(name string) { e.FirstName = name //This never works }
Um dieses Problem zu vermeiden, verwenden Sie einen Zeigerempfänger für Methoden, die Zeigerfelder ändern:
type Employee struct { FirstName string } func (e *Employee) SetName(name string) { e.FirstName = name //This always works }
Parallelität und Datenrennen
Ein weiteres mit Zeigern verbundenes Risiko sind Datenrennen, wenn mehrere Routinen auf die zugreifen dieselben gemeinsamen Daten. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
type Employee struct { FirstName *string } func main() { n := "name" e := Employee{FirstName: &n} go func() { *e.FirstName = "foo" }() //Race condition where multiple routines access and modify e.FirstName concurrently }
Um Datenwettläufe zu vermeiden, synchronisieren Sie den Zugriff auf gemeinsame Zeiger mithilfe von Techniken wie Synchronisierungsprimitiven.
Überlegungen zum Speicher
Im Hinblick auf die Speichernutzung haben einzelne Felder wie Ganzzahlen und Boolesche Werte keinen wesentlichen Einfluss auf den Speicherverbrauch. Bei größeren Strukturen kann die Übergabe eines Zeigers auf die Struktur jedoch speichereffizienter sein. Der Zugriff auf Werte über Zeiger bringt jedoch einen zusätzlichen Indirektionsaufwand mit sich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zeiger in Strukturfeldern zwar bestimmte Vorteile bieten können, wie z. B. die Unterscheidung zwischen fehlenden Feldern und Nullwerten, es ist jedoch wichtig, ihre potenziellen Risiken sorgfältig abzuwägen , einschließlich Empfängertypen, Datenrennen und Auswirkungen auf den Speicher. Das Verständnis dieser Konzepte wird Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn Sie mit Zeigerfeldern in Go-Strukturen arbeiten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZeiger in Go-Strukturen: Wann und warum sollte ich sie verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.
