Spezial-Array II
3152. Spezial-Array II
Schwierigkeit:Mittel
Themen:Array, Binäre Suche, Präfixsumme
Ein Array gilt als besonders, wenn jedes Paar seiner benachbarten Elemente zwei Zahlen mit unterschiedlicher Parität enthält.
Sie erhalten ein Array ganzzahliger Zahlen und eine 2D-Ganzzahlmatrix-Abfrage, wobei Ihre Aufgabe darin besteht, dies für Abfragen[i] = [voni, bisi] zu überprüfen Unterarray1 nums[voni..bisi] ist etwas Besonderes oder nicht.
Gib ein Array boolescher Antworten zurück, so dass Antwort[i] wahr ist, wenn nums[fromi..toi] speziell ist.
Beispiel 1:
- Eingabe: Zahlen = [3,4,1,2,6], Abfragen = [[0,4]]
- Ausgabe: [false]
- Erklärung: Das Subarray ist [3,4,1,2,6]. 2 und 6 sind beide gerade.
Beispiel 2:
- Eingabe: Zahlen = [4,3,1,6], Abfragen = [[0,2],[2,3]]
- Ausgabe: [falsch, wahr]
- Erklärung:
- Das Subarray ist [4,3,1]. 3 und 1 sind beide ungerade. Die Antwort auf diese Frage ist also falsch.
- Das Subarray ist [1,6]. Es gibt nur ein Paar: (1,6) und es enthält Zahlen mit unterschiedlicher Parität. Die Antwort auf diese Frage ist also wahr.
Einschränkungen:
- 1 <= nums.length <= 105
- 1 <= nums[i] <= 105
- 1 <= query.length <= 105
- queries[i].length == 2
- 0 <= query[i][0] <= query[i][1] <= nums.length - 1
Hinweis:
- Versuchen Sie, das Array in einige nicht überschnittene kontinuierliche spezielle Unterarrays aufzuteilen.
- Überprüfen Sie bei jeder Abfrage, ob sich das erste und das letzte Element dieser Abfrage im selben Subarray befinden oder nicht.
Lösung:
Wir müssen feststellen, ob ein Subarray von Zahlen „speziell“ ist, d. h. jedes Paar benachbarter Elemente im Subarray muss eine andere Parität haben (eines muss ungerade und das andere muss gerade sein).
Ansatz:
-
Paritätsübergänge identifizieren:
Wir können das Array vorverarbeiten, um Positionen zu markieren, an denen sich die Parität ändert. Zum Beispiel:
- 0 stellt eine gerade Zahl dar.
- 1 stellt eine ungerade Zahl dar.
Die Idee besteht darin, alle Positionen zu identifizieren, an denen benachbarte Elemente unterschiedliche Parität haben. Dadurch können wir effizient feststellen, ob ein Subarray etwas Besonderes ist, indem wir prüfen, ob die Positionen in der Abfrage Teil desselben „speziellen“ Blocks sind.
-
Vorverarbeitung:
Erstellen Sie ein binäres Array parity_change, in dem jedes Element 1 ist, wenn die benachbarten Elemente unterschiedliche Parität haben, andernfalls 0. Zum Beispiel:- Wenn nums[i] und nums[i 1] unterschiedliche Parität haben, setzen Sie parity_change[i] = 1, andernfalls 0.
Präfix-Summen-Array:
Erstellen Sie ein Präfixsummen-Array prefix_sum, in dem jeder Eintrag am Index i die kumulative Anzahl der Paritätsübergänge bis zu diesem Index darstellt. Dies hilft, schnell zu überprüfen, ob alle Paare innerhalb eines Subarrays unterschiedliche Parität haben.Abfrageverarbeitung:
Überprüfen Sie für jede Abfrage [von, bis], ob es eine Position im Bereich [von, bis-1] gibt, an der sich die Parität nicht ändert. Dies kann durch Überprüfen der Differenz in den Präfixsummenwerten erfolgen: prefix_sum[to] - prefix_sum[from].
Lassen Sie uns diese Lösung in PHP implementieren: 3152. Spezial-Array II
<?php /** * @param Integer[] $nums * @param Integer[][] $queries * @return Boolean[] */ function specialArray($nums, $queries) { ... ... ... /** * go to ./solution.php */ } // Example usage $nums1 = [3,4,1,2,6]; $queries1 = [[0, 4]]; print_r(specialArray($nums1, $queries1)); // [false] $nums2 = [4,3,1,6]; $queries2 = [[0, 2], [2, 3]]; print_r(specialArray($nums2, $queries2)); // [false, true] ?> <h3> Erläuterung: </h3> <ol> <li><p><strong>Paritätsübergänge vorverarbeiten:</strong><br> Wir berechnen parity_change[i] = 1, wenn die Elemente nums[i] und nums[i 1] unterschiedliche Parität haben. Andernfalls setzen wir es auf 0.</p></li> <li><p><strong>Präfix-Summen-Array:</strong><br> Die prefix_sum[i] speichert die kumulative Anzahl der Paritätsübergänge vom Anfang des Arrays bis zum Index i. Dadurch können wir mithilfe der Formel berechnen, wie viele Übergänge in einem beliebigen Subarray [von, nach] in konstanter Zeit stattgefunden haben:<br> </p></li> </ol> <pre class="brush:php;toolbar:false"> $transition_count = $prefix_sum[$to] - $prefix_sum[$from];
- Abfrageauswertung: Wenn für jede Abfrage die Anzahl der Übergänge gleich der Länge des Subarrays minus 1 ist, ist das Subarray etwas Besonderes und wir geben „true“ zurück. Andernfalls geben wir false zurück.
Zeitkomplexität:
- Die Vorverarbeitung der Paritätsübergänge erfordert O(n).
- Der Aufbau des Präfix-Summen-Arrays erfordert O(n).
- Jede Abfrage kann in O(1) mit dem Präfix-Summen-Array beantwortet werden.
- Daher beträgt die Gesamtzeitkomplexität O(n q), wobei n die Länge des Arrays und q die Anzahl der Abfragen ist.
Diese Lösung bewältigt die Problembeschränkungen effizient mit einem optimierten Ansatz.
Kontaktlinks
Wenn Sie diese Serie hilfreich fanden, denken Sie bitte darüber nach, dem Repository einen Stern auf GitHub zu geben oder den Beitrag in Ihren bevorzugten sozialen Netzwerken zu teilen? Ihre Unterstützung würde mir sehr viel bedeuten!
Wenn Sie weitere hilfreiche Inhalte wie diesen wünschen, folgen Sie mir gerne:
- GitHub
-
Subarray Ein Subarray ist eine zusammenhängende Folge von Elementen innerhalb eines Arrays. ↩
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSpezial-Array II. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











In PHP sollten die Funktionen für Passwort_Hash und passwart_verify verwendet werden, um sicheres Passwort -Hashing zu implementieren, und MD5 oder SHA1 sollte nicht verwendet werden. 1) Passwort_hash generiert einen Hash, der Salzwerte enthält, um die Sicherheit zu verbessern. 2) Passwort_Verify prüfen Sie das Passwort und sicherstellen Sie die Sicherheit, indem Sie die Hash -Werte vergleichen. 3) MD5 und SHA1 sind anfällig und fehlen Salzwerte und sind nicht für die Sicherheit der modernen Passwort geeignet.

PHP -Typ -Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Codequalität und der Lesbarkeit. 1) Tipps zum Skalartyp: Da Php7.0 in den Funktionsparametern wie int, float usw. angegeben werden dürfen. 3) Eingabeaufforderung für Gewerkschaftstyp: Da Php8.0 in Funktionsparametern oder Rückgabetypen angegeben werden dürfen. 4) Nullierstyp Eingabeaufforderung: Ermöglicht die Einbeziehung von Nullwerten und Handlungsfunktionen, die Nullwerte zurückgeben können.

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

PHP eignet sich für Webentwicklung und schnelles Prototyping, und Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. 1.PHP wird für die dynamische Webentwicklung verwendet, mit einfacher Syntax und für schnelle Entwicklung geeignet. 2. Python hat eine kurze Syntax, ist für mehrere Felder geeignet und ein starkes Bibliotheksökosystem.

PHP entstand 1994 und wurde von Rasmuslerdorf entwickelt. Es wurde ursprünglich verwendet, um Website-Besucher zu verfolgen und sich nach und nach zu einer serverseitigen Skriptsprache entwickelt und in der Webentwicklung häufig verwendet. Python wurde Ende der 1980er Jahre von Guidovan Rossum entwickelt und erstmals 1991 veröffentlicht. Es betont die Lesbarkeit und Einfachheit der Code und ist für wissenschaftliche Computer, Datenanalysen und andere Bereiche geeignet.

PHP bleibt im Modernisierungsprozess wichtig, da es eine große Anzahl von Websites und Anwendungen unterstützt und sich den Entwicklungsbedürfnissen durch Frameworks anpasst. 1.PHP7 verbessert die Leistung und führt neue Funktionen ein. 2. Moderne Frameworks wie Laravel, Symfony und Codesigniter vereinfachen die Entwicklung und verbessern die Codequalität. 3.. Leistungsoptimierung und Best Practices verbessern die Anwendungseffizienz weiter.

Zu den Kernvorteilen von PHP gehören einfacher Lernen, starke Unterstützung für Webentwicklung, reiche Bibliotheken und Rahmenbedingungen, hohe Leistung und Skalierbarkeit, plattformübergreifende Kompatibilität und Kosteneffizienz. 1) leicht zu erlernen und zu bedienen, geeignet für Anfänger; 2) gute Integration in Webserver und unterstützt mehrere Datenbanken. 3) leistungsstarke Frameworks wie Laravel; 4) hohe Leistung kann durch Optimierung erzielt werden; 5) mehrere Betriebssysteme unterstützen; 6) Open Source, um die Entwicklungskosten zu senken.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte
