


Wie kann ich Echtzeitausgaben von Shell-Befehlen in Go abrufen und verarbeiten?
Echtzeit-Ausgabeabruf in Go für Shell-Befehle
In Golang bietet das Paket os/exec die Möglichkeit, Shell-Befehle auszuführen. Wenn diese Befehle jedoch Echtzeitausgaben oder Fortschrittsaktualisierungen zurückgeben, ist es erforderlich, diese Informationen dynamisch abzurufen und zu verarbeiten. So erreichen Sie dies:
Zum Erfassen und Verarbeiten der Echtzeitausgabe eines Shell-Befehls in Go sollten Sie den folgenden Ansatz in Betracht ziehen:
package main</p> <p>import (</p> <div class="code" style="position:relative; padding:0px; margin:0px;"><pre class="brush:php;toolbar:false">"bufio" "fmt" "io" "os" "os/exec" "strings"
)
func main() {
cmdName := "ffmpeg -i t.webm -acodec aac -vcodec libx264 cmd1.mp4" cmdArgs := strings.Fields(cmdName) cmd := exec.Command(cmdArgs[0], cmdArgs[1:len(cmdArgs)]...) stderr, _ := cmd.StderrPipe() cmd.Start() go printProgress(stderr) cmd.Wait()
}
// um die verarbeiteten Informationen zu drucken, wenn stderr eine neue Zeile erhält
func printProgress(stderr io.ReadCloser) {
r := bufio.NewReader(stderr) for { line, _, err := r.ReadLine() if err != nil { fmt.Println("error in reading from stderr:", err) break } // Process the line (e.g., extract the progress percentage) percentage, err := extractPercentage(string(line)) if err != nil { fmt.Println("error in extracting percentage:", err) continue } // Print the updated progress ratio fmt.Printf("%s%%", percentage) }
}
// extractPercentage analysiert die Zeile der ffmpeg-Ausgabe und gibt den Fortschritt zurück Prozentsatz.
// Dies setzt das Ausgabeformat in der Frage voraus (z. B. „Frame=... Größe=... Zeit=... Bitrate=...“)
func extractPercentage(line string) (string, error) {
parts := strings.Split(line, " ") if len(parts) < 4 { return "", fmt.Errorf("invalid line format: %s", line) } size := parts[2] sizeUnits := []string{"B", "kB", "MB", "GB", "TB", "PB"} for i, unit := range sizeUnits { if strings.HasSuffix(size, unit) { factor := float64(1 << (10 * i)) sizeBytes, err := strconv.ParseFloat(strings.TrimSuffix(size, unit), 64) if err != nil { return "", err } percentage := (sizeBytes / factor) / 100 return strconv.FormatFloat(percentage, 'f', 2, 64), nil } } return "", fmt.Errorf("unknown size unit: %s", size)
}
Dieser Ansatz verwendet Pipes, um die Echtzeitausgabe von abzurufen stderr-Stream des Befehls. Es liest und verarbeitet die Ausgabe kontinuierlich, extrahiert die Fortschrittsinformationen und druckt sie dynamisch. Beachten Sie, dass die Funktion extractPercentage in diesem Beispiel den Prozentsatz aus der ffmpeg-Ausgabe extrahiert und dabei das in der Frage erwähnte spezifische Format annimmt. Dies muss möglicherweise basierend auf dem spezifischen Ausgabeformat Ihres Shell-Befehls angepasst werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Echtzeitausgaben von Shell-Befehlen in Go abrufen und verarbeiten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.
