


Sichere Textverschlüsselung und -entschlüsselung mit Vanilla JavaScript
Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz sensibler Informationen wie API-Schlüssel, Passwörter und Benutzerdaten wichtiger denn je. Eine robuste Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsstrategie kann unbefugten Zugriff verhindern und die Vertraulichkeit der Daten gewährleisten. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, wie man Text mit Vanilla-JavaScript ver- und entschlüsselt und dabei die Web Crypto API für einen modernen, sicheren Ansatz nutzt.
Warum Verschlüsselung verwenden?
Die Verschlüsselung wandelt lesbare Daten (Klartext) in ein verschlüsseltes Format (Chiffretext) um, das nur gelesen werden kann, wenn es mit dem richtigen Schlüssel entschlüsselt wird. Dies stellt sicher, dass selbst wenn jemand die verschlüsselten Daten abfängt, diese ohne den Schlüssel bedeutungslos bleiben. Ein solider Verschlüsselungsmechanismus schützt:
- API-Schlüssel, die in Ihrem Frontend-Code gespeichert sind.
- Sensible Benutzerinformationen.
- Alle über unsichere Kanäle übertragenen Daten.
Sehen wir uns an, wie Sie dies sicher in JavaScript implementieren können.
Verschlüsselung und Entschlüsselung mit AES-GCM
Wir verwenden AES-GCM (Advanced Encryption Standard – Galois/Counter Mode), einen modernen Standard, der sowohl Verschlüsselung als auch Integritätsüberprüfung bietet. Die Schritte umfassen:
- Passwortableitung: Verwenden Sie PBKDF2 (Password-Based Key Derivation Function 2), um einen sicheren Schlüssel aus einem Passwort abzuleiten.
- Salt und IV: Generieren Sie einen zufälligen Salt (um die Passwortableitung eindeutig zu machen) und iv (Initialisierungsvektor) für jede Verschlüsselung.
- Verschlüsselung: Verschlüsseln Sie den Klartext mit AES-GCM.
- Entschlüsselung: Entschlüsseln Sie den Chiffretext mit demselben Passwort und Salt/iv.
Code-Implementierung
Hier ist die vollständige JavaScript-Implementierung.
Dienstprogramme zur Konvertierung
Wir konvertieren zwischen ArrayBuffer und Hexadezimal für eine einfache Datenspeicherung und -abfrage:
function arrayBufferToHex(buffer) { return [...new Uint8Array(buffer)] .map(byte => byte.toString(16).padStart(2, '0')) .join(''); } function hexToArrayBuffer(hex) { const bytes = new Uint8Array(hex.length / 2); for (let i = 0; i < hex.length; i += 2) { bytes[i / 2] = parseInt(hex.substr(i, 2), 16); } return bytes.buffer; }
Schlüsselableitung vom Passwort
Verwenden Sie PBKDF2, um einen starken Verschlüsselungsschlüssel abzuleiten:
async function getCryptoKey(password) { const encoder = new TextEncoder(); const keyMaterial = encoder.encode(password); return crypto.subtle.importKey( 'raw', keyMaterial, { name: 'PBKDF2' }, false, ['deriveKey'] ); } async function deriveKey(password, salt) { const keyMaterial = await getCryptoKey(password); return crypto.subtle.deriveKey( { name: 'PBKDF2', salt: salt, iterations: 100000, hash: 'SHA-256' }, keyMaterial, { name: 'AES-GCM', length: 256 }, false, ['encrypt', 'decrypt'] ); }
Verschlüsselungsfunktion
Text mit einem Passwort verschlüsseln:
async function encryptText(text, password) { const encoder = new TextEncoder(); const salt = crypto.getRandomValues(new Uint8Array(16)); const iv = crypto.getRandomValues(new Uint8Array(12)); const key = await deriveKey(password, salt); const encrypted = await crypto.subtle.encrypt( { name: 'AES-GCM', iv: iv }, key, encoder.encode(text) ); return { cipherText: arrayBufferToHex(encrypted), iv: arrayBufferToHex(iv), salt: arrayBufferToHex(salt) }; }
Entschlüsselungsfunktion
Text mit demselben Passwort entschlüsseln:
async function decryptText(encryptedData, password) { const { cipherText, iv, salt } = encryptedData; const key = await deriveKey(password, hexToArrayBuffer(salt)); const decrypted = await crypto.subtle.decrypt( { name: 'AES-GCM', iv: hexToArrayBuffer(iv) }, key, hexToArrayBuffer(cipherText) ); const decoder = new TextDecoder(); return decoder.decode(decrypted); }
Beispielverwendung
Sehen wir uns an, wie man diese Funktionen verwendet:
function arrayBufferToHex(buffer) { return [...new Uint8Array(buffer)] .map(byte => byte.toString(16).padStart(2, '0')) .join(''); } function hexToArrayBuffer(hex) { const bytes = new Uint8Array(hex.length / 2); for (let i = 0; i < hex.length; i += 2) { bytes[i / 2] = parseInt(hex.substr(i, 2), 16); } return bytes.buffer; }
Best Practices für die Sicherheit
- Verwenden Sie ein sicheres Passwort: Die Verschlüsselung ist nur so sicher wie das von Ihnen verwendete Passwort.
- Salz und Infusion sicher aufbewahren: Bewahren Sie Salz und Infusion immer zusammen mit Ihren verschlüsselten Daten auf.
- Vermeiden Sie Hardcodierungsgeheimnisse: Codieren Sie niemals sensible Daten oder Passwörter in Ihrer Codebasis fest.
- HTTPS verwenden: Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung HTTPS verwendet, um Daten während der Übertragung zu schützen.
Die Verschlüsselung vertraulicher Informationen wie API-Schlüssel ist ein grundlegender Schritt zur Sicherung Ihrer Anwendungen. Ich verwende dies hauptsächlich für API-Schlüssel.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSichere Textverschlüsselung und -entschlüsselung mit Vanilla JavaScript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.
