Heim Backend-Entwicklung C++ Kann „shared_ptr' ohne virtuelle Destruktoren funktionieren?

Kann „shared_ptr' ohne virtuelle Destruktoren funktionieren?

Dec 07, 2024 pm 07:02 PM

Can `shared_ptr` Function Without Virtual Destructors?

Shared_ptr ohne virtuelle Destruktoren: Eine Leistung der Typlöschung

Im Bereich der C-Programmierung ist shared_ptr als Speicherverwaltungstool führend. Seine Fähigkeit, den gemeinsamen Besitz von Objekten effektiv zu handhaben, hat es zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Toolkits des C-Entwicklers gemacht.

Allerdings gibt es ein weit verbreitetes Missverständnis im Zusammenhang mit der Implementierung von shared_ptr. Einige argumentieren, dass dafür polymorphe Klassen mit virtuellen Destruktoren erforderlich sind.

Um diesen Mythos zu zerstreuen, schauen wir uns die Feinheiten der Implementierung von shared_ptr an. Entgegen der landläufigen Meinung kann shared_ptr tatsächlich realisiert werden, ohne dass polymorphe Klassen an virtuelle Destruktoren gebunden sein müssen.

Das Geheimnis liegt in einer Technik, die als „Typlöschung“ bekannt ist. Durch diesen eleganten Mechanismus arbeitet shared_ptr heimlich und verbirgt die Feinheiten seiner internen Abläufe vor der Sicht des Benutzers.

Um dies zu erreichen, verwendet shared_ptr einen Vorlagenkonstruktor, der es ihm ermöglicht, Objekte jeglicher Art, einschließlich dieser, zu verarbeiten denen es an virtuellen Destruktoren mangelt.

Wenn wir uns mit den Grundlagen der Implementierung von shared_ptr befassen, entdecken wir ein Konzept namens „löscht“. Jede shared_ptr-Instanz beherbergt einen Löscher, der nach der Zerstörung von shared_ptr als Master-Orchestrator für die Objektbereinigung dient. Entscheidend ist, dass diese Löschprogramme typspezifisch sind und auf das Löschen von Objekten eines bestimmten Typs zugeschnitten sind.

Wenn Sie shared_ptr beispielsweise einen Zeiger auf ein abgeleitetes Klassenobjekt anvertrauen, erkennt es mit Bedacht den statischen Typ ( Basis) und der dynamische Typ (Abgeleitet) des Objekts. Anschließend erstellt es einen benutzerdefinierten Löscher, der die Feinheiten der Zerstörung von Derived versteht.

Um dies in Aktion zu veranschaulichen, betrachten Sie den folgenden Codeausschnitt:

class Base {};
class Derived : public Base {};

int main() {
  shared_ptr<Base> sp(new Derived);
  // ...
}
Nach dem Login kopieren

Hier nutzt shared_ptr seinen Vorlagenkonstruktor zum Erstellen eine Instanz mit der Verantwortung, das abgeleitete Objekt zu besitzen. In dieser Instanz befindet sich der geheime Löscher, der sorgfältig entwickelt wurde, um das abgeleitete Objekt mit der Geschicklichkeit eines Meisters zu demontieren.

Sobald der Referenzzähler von shared_ptr auf Null sinkt, tritt dieser clevere Löscher in Aktion und ruft den entsprechenden Destruktor auf um sich vom abgeleiteten Objekt zu verabschieden und so ein anmutiges und wohlerzogenes Leben zu gewährleisten Bereinigung.

Der C 11-Standard kodifiziert diese Feinheit und schreibt vor, dass der Vorlagenkonstruktor über ein klar definiertes Verhalten zum Löschen von Zeigern verfügen muss und verhindert, dass Ausnahmen diesen Prozess beeinträchtigen. Darüber hinaus ist festgelegt, dass bei Abwesenheit eines Löschers der Raw-Delete-Operator aufgerufen wird, die Bereinigung durchzuführen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass shared_ptr ein Wunderwerk der Technik ist und demonstriert, wie das Löschen von Typen es in die Lage versetzen kann, Objekte zu verwalten, unabhängig von ihrer polymorphen Natur. Diese Flexibilität, gepaart mit seinen robusten Bereinigungsfunktionen, macht shared_ptr zu einem Eckpfeiler der modernen C-Programmierung.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKann „shared_ptr' ohne virtuelle Destruktoren funktionieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1674
14
PHP-Tutorial
1278
29
C#-Tutorial
1257
24
C# gegen C: Geschichte, Evolution und Zukunftsaussichten C# gegen C: Geschichte, Evolution und Zukunftsaussichten Apr 19, 2025 am 12:07 AM

Die Geschichte und Entwicklung von C# und C sind einzigartig, und auch die Zukunftsaussichten sind unterschiedlich. 1.C wurde 1983 von Bjarnestrustrup erfunden, um eine objektorientierte Programmierung in die C-Sprache einzuführen. Sein Evolutionsprozess umfasst mehrere Standardisierungen, z. B. C 11 Einführung von Auto-Keywords und Lambda-Ausdrücken, C 20 Einführung von Konzepten und Coroutinen und sich in Zukunft auf Leistung und Programme auf Systemebene konzentrieren. 2.C# wurde von Microsoft im Jahr 2000 veröffentlicht. Durch die Kombination der Vorteile von C und Java konzentriert sich seine Entwicklung auf Einfachheit und Produktivität. Zum Beispiel führte C#2.0 Generics und C#5.0 ein, die eine asynchrone Programmierung eingeführt haben, die sich in Zukunft auf die Produktivität und das Cloud -Computing der Entwickler konzentrieren.

C# gegen C: Lernkurven und Entwicklererfahrung C# gegen C: Lernkurven und Entwicklererfahrung Apr 18, 2025 am 12:13 AM

Es gibt signifikante Unterschiede in den Lernkurven von C# und C- und Entwicklererfahrung. 1) Die Lernkurve von C# ist relativ flach und für rasche Entwicklung und Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet. 2) Die Lernkurve von C ist steil und für Steuerszenarien mit hoher Leistung und niedrigem Level geeignet.

Was ist eine statische Analyse in C? Was ist eine statische Analyse in C? Apr 28, 2025 pm 09:09 PM

Die Anwendung der statischen Analyse in C umfasst hauptsächlich das Erkennen von Problemen mit Speicherverwaltung, das Überprüfen von Code -Logikfehlern und die Verbesserung der Codesicherheit. 1) Statische Analyse kann Probleme wie Speicherlecks, Doppelfreisetzungen und nicht initialisierte Zeiger identifizieren. 2) Es kann ungenutzte Variablen, tote Code und logische Widersprüche erkennen. 3) Statische Analysetools wie die Deckung können Pufferüberlauf, Ganzzahlüberlauf und unsichere API -Aufrufe zur Verbesserung der Codesicherheit erkennen.

C und XML: Erforschen der Beziehung und Unterstützung C und XML: Erforschen der Beziehung und Unterstützung Apr 21, 2025 am 12:02 AM

C interagiert mit XML über Bibliotheken von Drittanbietern (wie Tinyxml, Pugixml, Xerces-C). 1) Verwenden Sie die Bibliothek, um XML-Dateien zu analysieren und in C-verarbeitbare Datenstrukturen umzuwandeln. 2) Konvertieren Sie beim Generieren von XML die C -Datenstruktur in das XML -Format. 3) In praktischen Anwendungen wird XML häufig für Konfigurationsdateien und Datenaustausch verwendet, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern.

Wie benutze ich die Chrono -Bibliothek in C? Wie benutze ich die Chrono -Bibliothek in C? Apr 28, 2025 pm 10:18 PM

Durch die Verwendung der Chrono -Bibliothek in C können Sie Zeit- und Zeitintervalle genauer steuern. Erkunden wir den Charme dieser Bibliothek. Die Chrono -Bibliothek von C ist Teil der Standardbibliothek, die eine moderne Möglichkeit bietet, mit Zeit- und Zeitintervallen umzugehen. Für Programmierer, die in der Zeit gelitten haben.H und CTime, ist Chrono zweifellos ein Segen. Es verbessert nicht nur die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes, sondern bietet auch eine höhere Genauigkeit und Flexibilität. Beginnen wir mit den Grundlagen. Die Chrono -Bibliothek enthält hauptsächlich die folgenden Schlüsselkomponenten: std :: chrono :: system_clock: repräsentiert die Systemuhr, mit der die aktuelle Zeit erhalten wird. std :: chron

Die Zukunft von C: Anpassungen und Innovationen Die Zukunft von C: Anpassungen und Innovationen Apr 27, 2025 am 12:25 AM

Die Zukunft von C wird sich auf parallele Computer, Sicherheit, Modularisierung und KI/maschinelles Lernen konzentrieren: 1) Paralleles Computer wird durch Merkmale wie Coroutinen verbessert. 2) Die Sicherheit wird durch strengere Mechanismen vom Typ Überprüfung und Speicherverwaltung verbessert. 3) Modulation vereinfacht die Codeorganisation und die Kompilierung. 4) KI und maschinelles Lernen fordern C dazu auf, sich an neue Bedürfnisse anzupassen, wie z. B. numerische Computer- und GPU -Programmierunterstützung.

C: Stirbend oder einfach weiterentwickelt? C: Stirbend oder einfach weiterentwickelt? Apr 24, 2025 am 12:13 AM

C isnotdying;

C# gegen C: Speicherverwaltung und Müllsammlung C# gegen C: Speicherverwaltung und Müllsammlung Apr 15, 2025 am 12:16 AM

C# verwendet den automatischen Müllsammlungsmechanismus, während C die manuelle Speicherverwaltung verwendet. Der Müllkollektor von 1. C#verwaltet automatisch den Speicher, um das Risiko eines Speicherlecks zu verringern, kann jedoch zu einer Leistungsverschlechterung führen. 2.C bietet eine flexible Speicherregelung, die für Anwendungen geeignet ist, die eine feine Verwaltung erfordern, aber mit Vorsicht behandelt werden sollten, um Speicherleckage zu vermeiden.

See all articles