


Wie verbessert die Methode „mustEmbedUnimplemented' von gRPC die Vorwärtskompatibilität?
"grpc with mustEmbedUnimplemented"-Methode: Ein Sprung nach vorn in der Vorwärtskompatibilität*
Die Einführung von mustEmbedUnimplemented* ** Die Methode im gRPC-go-Framework hat Diskussionen ausgelöst und Fragen zu ihrem Zweck und den damit verbundenen Problemen aufgeworfen. Schauen wir uns die Details an, um die Bedeutung zu verstehen.
Vor dieser Änderung konnten bei gRPC registrierten Serverimplementierungen unter fehlenden Methodenimplementierungen leiden, die erst zur Kompilierungszeit erkannt wurden. Die Methode „mustEmbedUnimplemented***“ erzwingt die Vorwärtskompatibilität und erfordert, dass Serverimplementierungen Unimplemented***ServiceServer einbetten.
Diese entscheidende Änderung bietet mehrere Vorteile:
- Verbesserte Serverstabilität : Durch die Einbettung der nicht implementierten Methoden sind Server nun von Natur aus vorwärtskompatibel. Wenn der API neue Methoden hinzugefügt werden, fallen Server zur Laufzeit ordnungsgemäß aus (mit einem codes.Unimplemented-Fehler), anstatt zur Kompilierungszeit abzustürzen.
- Verbesserte Tooling-Unterstützung: Auch Vorwärtskompatibilität Verbessert die Toolunterstützung, indem es die Erkennung fehlender Methodenimplementierungen zur Laufzeit erleichtert. Dies ermöglicht es Überwachungstools, Entwickler zu warnen, bevor Produktionsprobleme auftreten.
Die Abmeldung von der Vorwärtskompatibilität bleibt möglich, indem stattdessen Unsafe***ServiceServer eingebettet wird. Von dieser Praxis wird jedoch abgeraten, da sie die Vorwärtskompatibilität untergräbt und zu unerkannten fehlenden Methodenimplementierungen in der Produktion führen kann.
Die Generierung von nicht vorwärtskompatiblem Code ist auch möglich, indem die Option require_unimplemented_servers in protoc-gen festgelegt wird. grpc-gehe zu false. Dennoch wird von diesem Ansatz aufgrund der beeinträchtigten Stabilität und der eingeschränkten Tool-Unterstützung dringend abgeraten.
Durch die Nutzung der Methode „mustEmbedUnimplemented***“ und ihrer Vorwärtskompatibilitätsvorteile können Entwickler die Stabilität, Zuverlässigkeit und Wartbarkeit ihrer Methode sicherstellen gRPC-basierte Anwendungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verbessert die Methode „mustEmbedUnimplemented' von gRPC die Vorwärtskompatibilität?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.
