


Asynchrones JavaScript beherrschen: Rückrufe, Versprechen und Async/Await vereinfacht
Asynchrones JavaScript: Von Rückrufen zu Versprechen und Async/Await
Einführung
JavaScript ist eine leistungsstarke Single-Threaded-Programmiersprache, die häufig für die Webentwicklung verwendet wird. Eine häufige Herausforderung in JavaScript besteht darin, asynchrone Aufgaben wie das Abrufen von Daten von einer API oder das Ausführen zeitkritischer Vorgänge zu bewältigen, ohne den Hauptthread zu blockieren. Im Laufe der Zeit sind Entwickler von der Verwendung von Rückrufen zu Versprechen übergegangen und verwenden nun die elegantere Async/Await-Syntax zur Verwaltung asynchroner Vorgänge. Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch diese Konzepte, angefangen bei den Grundlagen über den Aufbau bis hin zu fortgeschrittenen Szenarios. Am Ende werden Sie in der Lage sein, asynchrones JavaScript sicher in realen Anwendungen zu verwenden.
Was ist asynchrone Programmierung?
In JavaScript können Aufgaben wie das Abrufen von Daten von einem Server, das Lesen von Dateien oder das Festlegen von Zeitüberschreitungen einige Zeit in Anspruch nehmen. Anstatt auf den Abschluss dieser Aufgaben zu warten (was die Ausführung des restlichen Programms blockieren würde), ermöglicht JavaScript die asynchrone Ausführung solcher Aufgaben. Dies bedeutet, dass sie unabhängig vom Hauptprogrammablauf verarbeitet werden, sodass anderer Code ohne Verzögerung ausgeführt werden kann.
Rückrufe verstehen: Der Ausgangspunkt
Was sind Rückrufe?
Ein Callback ist eine Funktion, die als Argument an eine andere Funktion übergeben wird. Wenn die erste Funktion ihren Vorgang abschließt, führt sie die Rückruffunktion aus, um den Abschluss zu signalisieren.
Rückrufbeispiel: Grundlagen verstehen
function fetchData(callback) { setTimeout(() => { console.log("Data fetched!"); callback(); }, 2000); // Simulates a 2-second delay } function processData() { console.log("Processing data..."); } fetchData(processData);
Erklärung:
- fetchData simuliert das Abrufen von Daten mit einer Verzögerung.
- Nach der Verzögerung führt es die Rückruffunktion (processData) aus und zeigt an, dass die Daten bereit sind.
Rückrufhölle: Das Problem
Die Verwendung verschachtelter Rückrufe zur Bearbeitung mehrerer asynchroner Aufgaben kann schnell zu unlesbarem und schwer zu wartendem Code führen.
setTimeout(() => { console.log("Step 1: Data fetched"); setTimeout(() => { console.log("Step 2: Data processed"); setTimeout(() => { console.log("Step 3: Data saved"); }, 1000); }, 1000); }, 1000);
Diese „Pyramide des Untergangs“ erschwert das Debuggen und Warten von Code.
Versprechen: Eine bessere Alternative
Was sind Versprechen?
Ein Versprechen ist ein Objekt, das einen Wert darstellt, der jetzt, in der Zukunft oder nie verfügbar sein kann. Versprechen haben drei Zustände:
- Ausstehend: Ausgangszustand, weder erfüllt noch abgelehnt.
- Erfüllt: Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
- Abgelehnt: Vorgang fehlgeschlagen.
Versprechensbeispiel: Callback Hell umschreiben
function fetchData(callback) { setTimeout(() => { console.log("Data fetched!"); callback(); }, 2000); // Simulates a 2-second delay } function processData() { console.log("Processing data..."); } fetchData(processData);
Vorteile von Versprechen
- Verbesserte Lesbarkeit durch Verkettung.
- Eingebaute Fehlerbehandlung mit .catch().
- Vermeidet tief verschachtelte Rückrufe.
Async/Await: Moderne Eleganz
Was ist Async/Await?
async/await ist syntaktischer Zucker über Versprechen, eingeführt in ES2017. Dadurch sieht asynchroner Code synchron aus, was die Lesbarkeit und Wartbarkeit verbessert.
Async/Await-Beispiel: Versprechen vereinfachen
setTimeout(() => { console.log("Step 1: Data fetched"); setTimeout(() => { console.log("Step 2: Data processed"); setTimeout(() => { console.log("Step 3: Data saved"); }, 1000); }, 1000); }, 1000);
Wie es funktioniert
- async-Schlüsselwort: Deklariert eine Funktion als asynchron.
- Warten Sie das Schlüsselwort: Hält die Funktionsausführung an, bis das Versprechen aufgelöst oder abgelehnt wird.
Vorteile von Async/Await
- Sequentieller, lesbarer Code.
- Fehlerbehandlung mit try...catch.
- Reduziert die Komplexität von Rückrufen.
Umgang mit realen Szenarien mit Async/Await
Parallele Ausführung: Promise.all
Wenn Sie mehrere unabhängige asynchrone Aufgaben parallel ausführen müssen:
function fetchData() { return new Promise((resolve, reject) => { setTimeout(() => { console.log("Data fetched!"); resolve("Fetched data"); }, 1000); }); } function processData(data) { return new Promise((resolve, reject) => { setTimeout(() => { console.log(`Processing: ${data}`); resolve("Processed data"); }, 1000); }); } function saveData(data) { return new Promise((resolve, reject) => { setTimeout(() => { console.log(`Saving: ${data}`); resolve("Data saved"); }, 1000); }); } // Chaining Promises fetchData() .then((data) => processData(data)) .then((processedData) => saveData(processedData)) .then((finalResult) => console.log(finalResult)) .catch((error) => console.error("Error:", error));
Fehlerbehandlung: try...catch vs. .catch()
Fehler ordnungsgemäß mit try...catch für asynchrone Funktionen verwalten:
async function handleData() { try { const fetchedData = await fetchData(); const processedData = await processData(fetchedData); const savedData = await saveData(processedData); console.log(savedData); } catch (error) { console.error("Error:", error); } } handleData();
Häufig gestellte Fragen zu asynchronem JavaScript
Was passiert, wenn ich das Warten vergesse?
Die Funktion gibt ein Versprechen anstelle des aufgelösten Werts zurück. Dies kann zu unerwartetem Verhalten führen.
async function fetchAllData() { const task1 = fetchData(); const task2 = fetchData(); const results = await Promise.all([task1, task2]); console.log("All data fetched:", results); } fetchAllData();
Kann ich Async/Await ohne Versprechen verwenden?
Nein,wait funktioniert ausschließlich mit Versprechen. Bibliotheken wie fetch und die fs.promises-API von Node.js bieten jedoch native, auf Versprechen basierende Methoden.
Wann sollte ich Rückrufe verwenden?
Rückrufe sind immer noch nützlich für kleine, einfache Aufgaben oder bei der Arbeit mit älteren APIs, die keine Versprechen unterstützen.
Abschluss
Die Beherrschung von asynchronem JavaScript ist für jeden Entwickler, der mit modernen Webanwendungen arbeitet, unerlässlich. Beginnend mit Rückrufen können Sie erkennen, wie Versprechen und Async/Await asynchronen Code vereinfachen und die Lesbarkeit verbessern. Gehen Sie sparsam mit Rückrufen um, nutzen Sie Versprechen für eine bessere Fehlerbehandlung und nutzen Sie Async/Warten für sauberen, intuitiven Code. Mit diesen Tools sind Sie bereit, jede asynchrone Herausforderung in Ihren Projekten zu meistern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAsynchrones JavaScript beherrschen: Rückrufe, Versprechen und Async/Await vereinfacht. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.
