


Wie können Threads die Handhabung von Tastenkombinationen in einem Zwei-Spieler-Spiel verbessern?
Threads mit Tastenkombinationen
Im gegebenen Kontext können Sie separate Threads verwenden, um Tastenkombinationen zu verwalten und den Spielstatus zu aktualisieren. Dadurch können Spieler ihre Paddles unabhängig voneinander mit verschiedenen Tasten steuern und sicherstellen, dass beide Spieler ihre Paddles gleichzeitig bewegen können.
Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie Tastenkombinationen mit Threads verwendet werden:
import java.awt.event.ActionEvent; import java.awt.event.ActionListener; import java.awt.event.KeyEvent; import java.util.HashSet; import java.util.concurrent.ExecutorService; import java.util.concurrent.Executors; import java.util.concurrent.atomic.AtomicBoolean; import javax.swing.JFrame; import javax.swing.SwingUtilities; public class Main { private static final int WIDTH = 600; private static final int HEIGHT = 500; public static void main(String[] args) { // Create a new game instance Game game = new Game(WIDTH, HEIGHT); // Create a thread pool to handle key bindings ExecutorService keyBindingPool = Executors.newCachedThreadPool(); // Create key bindings for the two players KeyBindings player1Bindings = new KeyBindings(game, "W", "S"); KeyBindings player2Bindings = new KeyBindings(game, "UP", "DOWN"); // Install the key bindings using SwingUtilities to ensure they work on the EDT SwingUtilities.invokeLater(() -> { game.getComponent().getInputMap().put(KeyStroke.getKeyStroke(KeyEvent.VK_W, 0, false), "player1Up"); game.getComponent().getInputMap().put(KeyStroke.getKeyStroke(KeyEvent.VK_S, 0, false), "player1Down"); game.getComponent().getInputMap().put(KeyStroke.getKeyStroke(KeyEvent.VK_UP, 0, false), "player2Up"); game.getComponent().getInputMap().put(KeyStroke.getKeyStroke(KeyEvent.VK_DOWN, 0, false), "player2Down"); game.getComponent().getActionMap().put("player1Up", new ActionListener() { @Override public void actionPerformed(ActionEvent e) { player1Bindings.up = true; } }); game.getComponent().getActionMap().put("player1Down", new ActionListener() { @Override public void actionPerformed(ActionEvent e) { player1Bindings.down = true; } }); game.getComponent().getActionMap().put("player2Up", new ActionListener() { @Override public void actionPerformed(ActionEvent e) { player2Bindings.up = true; } }); game.getComponent().getActionMap().put("player2Down", new ActionListener() { @Override public void actionPerformed(ActionEvent e) { player2Bindings.down = true; } }); }); // Add the key bindings to the thread pool keyBindingPool.submit(player1Bindings); keyBindingPool.submit(player2Bindings); // Start the game loop game.start(); } private static class Game { private final int width; private final int height; private final Paddle paddle1; private final Paddle paddle2; private final Thread gameLoopThread; private final AtomicBoolean running; public Game(int width, int height) { this.width = width; this.height = height; this.paddle1 = new Paddle(0, 100, 10, 100); this.paddle2 = new Paddle(width - 10, 200, 10, 100); this.running = new AtomicBoolean(false); this.gameLoopThread = new Thread(this::gameLoop); } public void start() { running.set(true); gameLoopThread.start(); } private void gameLoop() { while (running.get()) { // Update the game state based on the key bindings if (player1Bindings.up) { paddle1.moveUp(); } else if (player1Bindings.down) { paddle1.moveDown(); } if (player2Bindings.up) { paddle2.moveUp(); } else if (player2Bindings.down) { paddle2.moveDown(); } // Render the game on the screen paint(); } } public void paint() { // Clear the screen // Draw the paddles // Draw the ball // Update the display } public JComponent getComponent() { return null; } } private static class KeyBindings implements Runnable { private final Game game; private final String upKey; private final String downKey; private final HashSet<String> keysPressed; public boolean up; public boolean down; private AtomicBoolean running; public KeyBindings(Game game, String upKey, String downKey) { this.game = game; this.upKey = upKey; this.downKey = downKey; this.keysPressed = new HashSet<>(); this.running = new AtomicBoolean(false); } public void start() { running.set(true); } @Override public void run() { while (running.get()) { // Check for key presses if (keysPressed.contains(upKey)) { up = true; } else { up = false; } if (keysPressed.contains(downKey)) { down = true; } else { down = false; } // Sleep for a bit try { Thread.sleep(10); } catch (InterruptedException e) {} } } } private static class Paddle { private int x; private int y; private int width; private int height; public Paddle(int x, int y, int width, int height) { this.x = x; this.y = y; this.width = width; this.height = height; } public void moveUp() { if (y > 0) { y -= 5; } } public void moveDown() { if (y < game.getHeight() - height) { y += 5; } } } }
In diesem Beispiel:
- Die Game-Klasse verwaltet den Spielstatus und initialisiert die Paddles. Es startet auch den Game-Loop-Thread.
- Die KeyBindings-Klasse wird zur Verarbeitung von Tastenkombinationen verwendet. Sie lauscht auf Tastendrücke und aktualisiert den Spielstatus entsprechend.
- Die Paddle-Klasse stellt die Paddles dar, die von den Spielern gesteuert werden.
- Die Hauptmethode erstellt eine neue Spielinstanz und installiert die Tastenkombinationen mit SwingUtilities. Außerdem wird die Spielschleife gestartet.
Dieses Beispiel stellt sicher, dass beide Spieler ihre Paddles unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Tasten bewegen können und der Spielstatus reibungslos und reaktionsschnell aktualisiert wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können Threads die Handhabung von Tastenkombinationen in einem Zwei-Spieler-Spiel verbessern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Fehlerbehebung und Lösungen für die Sicherheitssoftware des Unternehmens, die dazu führt, dass einige Anwendungen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Viele Unternehmen werden Sicherheitssoftware bereitstellen, um die interne Netzwerksicherheit zu gewährleisten. ...

Lösungen zum Umwandeln von Namen in Zahlen zur Implementierung der Sortierung in vielen Anwendungsszenarien müssen Benutzer möglicherweise in Gruppen sortieren, insbesondere in einem ...

Die Verarbeitung von Feldzuordnungen im Systemdocken stößt häufig auf ein schwieriges Problem bei der Durchführung von Systemdocken: So kartieren Sie die Schnittstellenfelder des Systems und ...

Beginnen Sie den Frühling mit der Intellijideaultimate -Version ...

Bei Verwendung von MyBatis-Plus oder anderen ORM-Frameworks für Datenbankvorgänge müssen häufig Abfragebedingungen basierend auf dem Attributnamen der Entitätsklasse erstellt werden. Wenn Sie jedes Mal manuell ...

Konvertierung von Java-Objekten und -Arrays: Eingehende Diskussion der Risiken und korrekten Methoden zur Konvertierung des Guss-Typs Viele Java-Anfänger werden auf die Umwandlung eines Objekts in ein Array stoßen ...

Wie erkennt die Redis -Caching -Lösung die Anforderungen der Produktranking -Liste? Während des Entwicklungsprozesses müssen wir uns häufig mit den Anforderungen der Ranglisten befassen, z. B. das Anzeigen eines ...

Detaillierte Erläuterung des Designs von SKU- und SPU-Tabellen auf E-Commerce-Plattformen In diesem Artikel werden die Datenbankdesignprobleme von SKU und SPU in E-Commerce-Plattformen erörtert, insbesondere wie man mit benutzerdefinierten Verkäufen umgeht ...
