


So erstellen Sie eine Wetter-App in VSCode für Anfänger (automatisierte Post-Response-Tests).
Zuvor haben wir gemeinsam ein Wetter-App-Backend erstellt, aber wie stellen wir sicher, dass das zurückgegebene Ergebnis unseren Erwartungen entspricht? Es ist zwar einfach, die Ausgabe manuell auf kleine Antworten zu überprüfen, aber was ist, wenn die zurückgegebenen Daten umfangreich oder schwer Zeile für Zeile zu überprüfen sind?
Heute werden wir tiefer eintauchen und untersuchen, wie man Post-Response in EchoAPI verwendet, um den Testprozess zu automatisieren. Dadurch können wir automatisch prüfen, ob die API-Antworten unseren Erwartungen entsprechen, was uns Zeit und Aufwand spart.
Um Tests mit EchoAPI zu automatisieren, verwenden Sie die Funktion Post-Response, um Skripte zu schreiben, die nach einer API-Anfrage automatisch ausgeführt werden. Diese Skripte helfen dabei, die Richtigkeit Ihrer API-Antworten zu überprüfen und sicherzustellen, dass sich Ihre Anwendung auch dann wie erwartet verhält, wenn Sie später Änderungen vornehmen.
Lassen Sie uns im Detail erläutern, wie Sie Ihre Wetter-App-Tests mit EchoAPI automatisieren können.
Schritte zur Automatisierung von Tests mit EchoAPI
EchoAPI in VSCode einrichten
Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung EchoAPI for VS Code in VSCode installiert ist. Nach der Installation können Sie Anfragen innerhalb der EchoAPI-Schnittstelle testen und automatisieren. Die Nutzung ist Kostenlos!!!
Erstellen Sie eine GET-Anfrage:
Setzen Sie die Methode auf GET.
Verwenden Sie die folgende URL zum Testen der Wetter-API:
http://localhost:3000/weather?city=London
Klicken Sie auf „Senden“, um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage funktioniert und die richtigen Wetterdaten zurückgibt. In Antwort sollte eine JSON-Antwort wie folgt angezeigt werden:
Fügen Sie ein Post-Response-Skript hinzu
Nachdem Sie Ihre Wetter-API nun manuell getestet haben, fügen wir automatisierte Tests hinzu, um die Antwortdaten zu überprüfen.
Gehen Sie für Ihre Anfrage zur Registerkarte Post-Response in EchoAPI.
Fügen Sie ein Post-Response-Skript mit JavaScript hinzu, um die Wetterdaten automatisch zu überprüfen.
Hier ist ein Beispiel für ein einfaches Post-Script-Skript, das Folgendes überprüft:
- Der Antwortstatus ist 200 (OK).
- Die Antwort enthält ein Feld Temperatur und stellt sicher, dass die 'Temperatur' eine Zahl ist
- Die Antwort enthält ein Feld Weather und stellt sicher, dass das Feld 'Weather' eine Zeichenfolge ist
- Die Antwort enthält ein Feld Stadt und stellen Sie sicher, dass das Feld „Stadt“ eine Zeichenfolge ist
http://localhost:3000/weather?city=London
Führen Sie den Test durch
Nachdem Sie das Testskript hinzugefügt haben, klicken Sie erneut auf „Senden“, um Ihre Anfrage auszuführen und das Testskript automatisch auszuführen.
Dann klicken Sie rechts auf „Testergebnis“.
Die Testergebnisse zeigen an, ob die Prüfungen bestanden wurden oder nicht.
Wenn alles erfolgreich ist, sehen Sie etwa Folgendes:
Automatisieren Sie die Nachantwort mit mehr Aufgaben (optional)
Wenn Sie mehrere Automatisierte Post-Response-Tests durchführen möchten, können Sie im Abschnitt „Post-Response“ zusätzliche Aufgaben hinzufügen. Dadurch können Sie alle Ihre Tests auf einmal ausführen.
In unserem Fall können wir unterschiedliche Anfragen für mehrere Städte und Fehlerszenarien hinzufügen und jeweils spezifische Testskripte anhängen.
Fehlerprüfung
Um sicherzustellen, dass Ihre App verschiedene Szenarien beherrscht, können Sie die Anfragen ändern und Fehlerfälle testen.
Testen Sie beispielsweise mit einem ungültigen Städtenamen:
Ändern Sie die Anforderungs-URL in einen ungültigen Wert:
// Check if the response status is 200 (OK) pm.test("Status code is 200", function () { pm.response.to.have.status(200); }); // Check if the response has 'temperature', 'weather', and 'city' fields pm.test("Response contains temperature, weather, and city", function () { var jsonData = pm.response.json(); pm.expect(jsonData).to.have.property('temperature'); pm.expect(jsonData).to.have.property('weather'); pm.expect(jsonData).to.have.property('city'); }); // Ensure the 'temperature' is a number pm.test("Temperature is a number", function () { var jsonData = pm.response.json(); pm.expect(jsonData.temperature).to.be.a('number'); }); // Ensure the 'weather' field is a string pm.test("Weather is a string", function () { var jsonData = pm.response.json(); pm.expect(jsonData.weather).to.be.a('string'); }); // Ensure the 'city' field is a string pm.test("City is a string", function () { var jsonData = pm.response.json(); pm.expect(jsonData.city).to.be.a('string'); });
Testskript hinzufügen, um diesen Fall in einer neuen Aufgabe zu behandeln:
http://localhost:3000/weather?city=InvalidCity
Wenn Sie diesen Test ausführen, überprüft EchoAPI automatisch, ob Ihre API mit der richtigen Fehlermeldung und dem richtigen Statuscode für ungültige Eingaben antwortet.
Testen Sie verschiedene Szenarien
Zusätzlich zu den bestehenden Tests überprüfen wir, ob die zurückgegebenen Daten für New York, den Big Apple, gelten. Wir werden eine neue Aufgabe erstellen und sie „Dies ist für?“ nennen.
Ändern Sie die Anforderungs-URL in New York:
http://localhost:3000/weather?city=London
Hier ist das Skript, das Sie im Abschnitt „Post-Response“ hinzufügen:
// Check if the response status is 200 (OK) pm.test("Status code is 200", function () { pm.response.to.have.status(200); }); // Check if the response has 'temperature', 'weather', and 'city' fields pm.test("Response contains temperature, weather, and city", function () { var jsonData = pm.response.json(); pm.expect(jsonData).to.have.property('temperature'); pm.expect(jsonData).to.have.property('weather'); pm.expect(jsonData).to.have.property('city'); }); // Ensure the 'temperature' is a number pm.test("Temperature is a number", function () { var jsonData = pm.response.json(); pm.expect(jsonData.temperature).to.be.a('number'); }); // Ensure the 'weather' field is a string pm.test("Weather is a string", function () { var jsonData = pm.response.json(); pm.expect(jsonData.weather).to.be.a('string'); }); // Ensure the 'city' field is a string pm.test("City is a string", function () { var jsonData = pm.response.json(); pm.expect(jsonData.city).to.be.a('string'); });
Sobald Sie dieses Skript hinzugefügt haben, klicken Sie erneut auf 'Senden'. EchoAPI führt automatisch alle Tests durch und zeigt Ihnen, welche Tests bestanden und welche nicht bestanden wurden.
Hier ist das Ergebnis:
Sie können die Ausführungsreihenfolge anpassen, indem Sie das Symbol hierher ziehen, um sie neu anzuordnen.
Aktivieren und deaktivieren Sie die Post-Response-Ausführung, indem Sie den Schalter umschalten.
Warum Tests mit EchoAPI automatisieren?
- Kostenlos: Es ist Kostenlos!!!
- Konsistenz: Stellen Sie sicher, dass Ihre API-Antworten im Laufe der Zeit konsistent sind.
- Schnelle Validierung: Überprüfen Sie automatisch mehrere Aspekte Ihrer API, ohne die Daten jedes Mal manuell überprüfen zu müssen.
- Fehlervermeidung: Erkennen Sie Fehler oder Regressionen frühzeitig, bevor Sie Änderungen bereitstellen.
Durch die Automatisierung Ihrer Tests mit EchoAPI wird sichergestellt, dass Ihre Wetter-App wie erwartet funktioniert. Die Aufrechterhaltung einer zuverlässigen API war noch nie so einfach.
Viel Spaß beim Codieren?.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie eine Wetter-App in VSCode für Anfänger (automatisierte Post-Response-Tests).. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.
