Heim Web-Frontend js-Tutorial Problem mit dem SSL-Zertifikat: Lokales Ausstellerzertifikat kann nicht abgerufen werden – Ursachen und Lösungen

Problem mit dem SSL-Zertifikat: Lokales Ausstellerzertifikat kann nicht abgerufen werden – Ursachen und Lösungen

Oct 22, 2024 am 06:23 AM

SSL Certificate Problem: Unable to Get Local Issuer Certificate – Causes and Solutions
In der heutigen digitalen Welt spielen SSL-Zertifikate (Secure Sockets Layer) eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen Clients und Servern. Beim Einrichten eines SSL-Zertifikats stoßen Entwickler, Administratoren und Benutzer jedoch häufig auf die Fehlermeldung: „SSL-Zertifikatsproblem: Lokales Ausstellerzertifikat konnte nicht abgerufen werden.“ Dieser Fehler weist auf ein Problem mit dem SSL-Zertifikatsüberprüfungsprozess hin, der eine sichere Kommunikation verhindert.
In diesem Artikel werden wir die Bedeutung dieses Fehlers, seine häufigsten Ursachen und schrittweise Lösungen zu seiner Behebung untersuchen. Darüber hinaus besprechen wir, wie SSL-Zertifikate funktionieren und warum die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Zertifikatsüberprüfung für die Websicherheit von entscheidender Bedeutung ist.

Was ist ein SSL-Zertifikat?
Bevor wir uns mit dem Fehler befassen, wollen wir kurz die Rolle eines SSL-Zertifikats verstehen.
Ein SSL-Zertifikat ist ein digitales Zertifikat, das die Identität einer Website authentifiziert und Daten verschlüsselt, die zwischen dem Server und dem Client (z. B. einem Webbrowser) gesendet werden. Diese Verschlüsselung stellt sicher, dass vertrauliche Informationen wie Anmeldeinformationen, Zahlungsdetails oder persönliche Daten während der Übertragung sicher und privat bleiben.
SSL-Zertifikate werden von Zertifizierungsstellen (CAs) ausgestellt, vertrauenswürdigen Stellen, die die Authentizität einer Website oder Organisation überprüfen. Wenn ein Webbrowser oder Client eine Verbindung zu einem Server herstellt, überprüft er das SSL-Zertifikat, um sicherzustellen, dass die Identität des Servers legitim ist.
Was bedeutet „SSL-Zertifikatproblem: Lokales Ausstellerzertifikat kann nicht abgerufen werden“?

Der Fehler „SSL-Zertifikatproblem: Lokales Ausstellerzertifikat konnte nicht abgerufen werden“ tritt auf, wenn der Client (Browser, Anwendung oder Befehlszeilentool) die Vertrauenskette des SSL-Zertifikats nicht überprüfen kann.
SSL-Zertifikate werden im Kettenformat ausgestellt:

  1. Endbenutzerzertifikat: Das Zertifikat für die Website oder den Dienst.
  2. Zwischenzertifikate: Von einer Zertifizierungsstelle ausgestellte Zertifikate, die das Endbenutzerzertifikat mit dem Stammzertifikat verknüpfen.
  3. Stammzertifikat: Ein vertrauenswürdiges Zertifikat, das von einer weithin anerkannten Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde. Damit SSL ordnungsgemäß funktioniert, muss der Client die gesamte Zertifikatskette überprüfen – vom Endbenutzerzertifikat über das/die Zwischenzertifikat(e) bis hin zu einem vertrauenswürdigen Stammzertifikat. Fehlt eines der Zwischenzertifikate oder kann das lokale System das Stammzertifikat nicht finden, wird der Fehler ausgelöst. Häufige Ursachen für den Fehler „Lokales Ausstellerzertifikat konnte nicht abgerufen werden“. Dieser SSL-Fehler kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
  4. Fehlendes Zwischenzertifikat: Die häufigste Ursache für diesen Fehler ist das Fehlen der Zwischenzertifikate auf dem Server. Wenn der Server nicht die gesamte Zertifikatskette bereitstellt, kann der Client das SSL-Zertifikat nicht überprüfen.
  5. Veraltete oder fehlende Stammzertifikate: Wenn dem Client-Computer die richtigen Stammzertifikate fehlen, kann er dem SSL-Zertifikat nicht vertrauen, selbst wenn die Kette vom Server korrekt bereitgestellt wird. Dies kann passieren, wenn der Zertifikatspeicher des Clients veraltet ist oder die erforderlichen Stammzertifikate fehlen.
  6. Selbstsigniertes Zertifikat: Ein selbstsigniertes Zertifikat ist ein Zertifikat, das nicht von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle signiert wurde. Wenn der Server ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet, wird ihm nicht vertraut, es sei denn, das Zertifikat wird explizit zum Vertrauensspeicher des Clients hinzugefügt.
  7. Falsche SSL-Konfiguration: Eine Fehlkonfiguration von SSL auf dem Server kann zu diesem Problem führen. Wenn der Server beispielsweise nicht die gesamte Zertifikatskette bereitstellt, kann der Client das SSL-Zertifikat nicht überprüfen, was zu der Fehlermeldung „Lokales Ausstellerzertifikat konnte nicht abgerufen werden“ führt.
  8. Probleme mit dem lokalen Zertifikatsspeicher: Manchmal ist der lokale Zertifikatsspeicher des Clients abgelaufen, falsch konfiguriert oder es fehlen wichtige Stamm- oder Zwischenzertifikate, was zum SSL-Fehler führt.
  9. Zertifikatskette unterbrochen: Wenn eine Zertifizierungsstelle eines der Zertifikate in der Kette widerrufen hat oder abgelaufen ist, kann der Client das SSL-Zertifikat nicht überprüfen, was zu diesem Fehler führt. So beheben Sie das „SSL-Zertifikatproblem: Lokales Ausstellerzertifikat kann nicht abgerufen werden“ Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie die Grundursache beheben, unabhängig davon, ob es sich um ein Problem auf der Server- oder Clientseite handelt oder auf eine Fehlkonfiguration des Zertifikats zurückzuführen ist. Hier sind mehrere Lösungen basierend auf häufigen Ursachen:
  10. Installieren Sie Zwischenzertifikate auf dem Server Eine der effektivsten Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben, besteht darin, sicherzustellen, dass der Server die vollständige Zertifikatskette, einschließlich der Zwischenzertifikate, bereitstellt. Lösung: • Besorgen Sie sich das/die Zwischenzertifikat(e) von Ihrem SSL-Zertifikatsanbieter oder Ihrer Zertifizierungsstelle. • Fügen Sie die Zwischenzertifikate zur Konfiguration Ihres Servers hinzu. Wenn Sie ein Tool wie Nginx oder Apache verwenden, umfasst dies normalerweise die Verkettung der Zwischenzertifikate mit Ihrem SSL-Zertifikat in einer einzigen Datei. In Nginx könnten Sie die SSL-Kette beispielsweise wie folgt konfigurieren:
ssl_certificate /path/to/your_cert_chain.pem;
ssl_certificate_key /path/to/your_private_key.pem;
Nach dem Login kopieren

Stellen Sie sicher, dass your_cert_chain.pem sowohl Ihr SSL-Zertifikat als auch die Zwischenzertifikate enthält.

  1. Aktualisieren Sie den Zertifikatspeicher des Kunden Wenn das Problem beim lokalen Zertifikatspeicher des Clients liegt, lässt sich das Problem häufig durch die Aktualisierung mit den neuesten Stammzertifikaten beheben. Lösung: • Aktualisieren Sie unter Linux den Zertifikatspeicher mit dem folgenden Befehl: bash Code kopieren sudo update-ca-certificates • Für macOS können Sie den Zertifikatspeicher mit der Schlüsselbundverwaltungs-App aktualisieren. • Unter Windows müssen Sie möglicherweise den Zertifikatspeicher manuell aktualisieren oder Windows Update verwenden, um fehlende Stammzertifikate zu installieren.
  2. Überprüfen Sie die SSL-Konfiguration des Servers Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihre SSL-Konfiguration auf dem Server korrekt eingerichtet ist. Die Verwendung von SSL-Testtools kann bei der Diagnose helfen, ob der Server die richtige Zertifikatskette bereitstellt. Lösung: Verwenden Sie Tools wie den SSL-Test von SSL Labs, um die SSL-Konfiguration Ihrer Website zu scannen. Dieses Tool liefert detailliertes Feedback zu Ihrer Zertifikatskette und hebt alle fehlenden oder falschen Zertifikate hervor.
  3. Fügen Sie selbstsignierte Zertifikate zum Trust Store hinzu Wenn Ihr Server ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet, müssen Sie dieses Zertifikat zu den vertrauenswürdigen Zertifikaten auf dem Client-Computer hinzufügen. Lösung: Fügen Sie das selbstsignierte Zertifikat manuell zum lokalen Truststore auf dem System des Clients hinzu. Zum Beispiel: • Unter Linux fügen Sie das Zertifikat zu /usr/local/share/ca-certificates/ hinzu und führen Sie dann update-ca-certificates aus. • Unter macOS importieren Sie das Zertifikat in den Schlüsselbundzugriff. • Unter Windows importieren Sie das Zertifikat in den Speicher der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen.
  4. Suchen Sie nach abgelaufenen Zertifikaten Wenn der Fehler durch ein abgelaufenes oder widerrufenes Zertifikat in der Kette verursacht wird, kann das Problem durch Ersetzen des abgelaufenen Zertifikats durch ein gültiges Zertifikat behoben werden. Lösung: Verwenden Sie ein SSL-Prüftool, um die Gültigkeit der Zertifikate in der Kette zu überprüfen. Wenn ein Zertifikat abgelaufen ist oder widerrufen wurde, fordern Sie bei Ihrer Zertifizierungsstelle ein neues an. Zukünftige Probleme mit SSL-Zertifikaten verhindern Befolgen Sie diese Best Practices, um zu vermeiden, dass in Zukunft der Fehler „SSL-Zertifikatproblem: Lokales Ausstellerzertifikat kann nicht abgerufen werden“ und andere SSL-bezogene Probleme auftreten:
  5. Halten Sie SSL-Zertifikate auf dem neuesten Stand: Überprüfen Sie regelmäßig die Ablaufdaten Ihrer SSL-Zertifikate und erneuern Sie sie, bevor sie ablaufen.
  6. Überwachen Sie Zertifikatsketten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Server die vollständige Zertifikatskette, einschließlich der Zwischenzertifikate, bereitstellt, um Überprüfungsprobleme zu vermeiden.
  7. Client-Zertifikatspeicher regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Ihre Client-Systeme mit den neuesten Stammzertifikaten auf dem neuesten Stand.
  8. Verwenden Sie vertrauenswürdige Zertifizierungsstellen: Erhalten Sie immer SSL-Zertifikate von bekannten, vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen, um Kompatibilität und Vertrauenswürdigkeit sicherzustellen. Abschluss Der Fehler „SSL-Zertifikatproblem: Lokales Ausstellerzertifikat konnte nicht abgerufen werden“ ist ein häufiges SSL-Verifizierungsproblem, das auftritt, wenn ein Client die Vertrauenskette des SSL-Zertifikats nicht überprüfen kann. Unabhängig davon, ob das Problem auf fehlende Zwischenzertifikate, einen veralteten Zertifikatspeicher oder einen falsch konfigurierten Server zurückzuführen ist, können die in diesem Artikel beschriebenen Lösungen Ihnen dabei helfen, das Problem zu beheben und die sichere Kommunikation wiederherzustellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonProblem mit dem SSL-Zertifikat: Lokales Ausstellerzertifikat kann nicht abgerufen werden – Ursachen und Lösungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

<🎜>: Bubble Gum Simulator Infinity - So erhalten und verwenden Sie Royal Keys
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1674
14
PHP-Tutorial
1278
29
C#-Tutorial
1257
24
Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und Benutzerfreundlichkeit Apr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und Anwendungsfälle Apr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer Welt Apr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Verständnis der JavaScript -Engine: Implementierungsdetails Apr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und Ressourcen Apr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und Tools Apr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und Compilern Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und Compilern Apr 20, 2025 am 12:01 AM

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichen Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichen Apr 21, 2025 am 12:01 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

See all articles