A Few Useful Functions in Node.js Util Module
Node.js encompasses a range of components that come together to form a JavaScript runtime environment. In our series on Node.js Architecture - Introduction to Node.js, we explored the various components that make up Node.js and their respective functions.
Within Node.js, there are numerous built-in modules - i.e., modules that are integrated from the outset. One such module is util, which, in my opinion, deserves more attention. The util module comprises a collection of small utility functions that can be helpful in certain situations. In this article, we will delve into some of these functions...
util.promisify and util.callbackify
The callback is one of the earliest ways to handle asynchronous code. However, callbacks have several limitations, such as creating nested code and causing the infamous "callback hell." Occasionally, reading a piece of code written in a callback style can be overwhelming. Adding new functionality can be challenging, as it requires introducing an additional layer of logic.
In Node.js, there is a utility function to convert asynchronous functions using the callback style to Promises. This function is useful when you want to transition to a Promise-based approach and then combine it with async/await to make your code more concise and easier to follow.
const util = require('node:util'); const fs = require('node:fs'); const stat = util.promisify(fs.stat); async function callStat() { const stats = await stat('.'); console.log(`This directory is owned by ${stats.uid}`); } callStat();
Conversely, we have util.callbackify to convert Promise-based functions back to callbacks.
const util = require('node:util'); async function fn() { return 'hello world'; } const callbackFunction = util.callbackify(fn); callbackFunction((err, ret) => { if (err) throw err; console.log(ret); });
util.deprecate
If you frequently use libraries, you may have noticed console messages indicating that a function is deprecated.
oldFunction() is deprecated. Use newFunction() instead.
This is a notification that the oldFunction is nearing the end of its support lifecycle and may be removed in the future. It is a common approach to remind developers that a function is approaching its "retirement" and to use an alternative function instead.
In Node.js, there is a simple way to display this notification if you need to warn others that a function is nearing its end-of-life.
const util = require('util'); function oldFunction() { console.log('This function is deprecated!'); } const deprecatedFunction = util.deprecate(oldFunction, 'oldFunction() is deprecated. Use newFunction() instead.');
Simply "wrap" the oldFunction inside util.deprecate. Each time oldFunction is called, the warning message will appear in the console.
util.types
From ES6 onward, we have additional functions to check the type of data: boolean, array, object, etc.
The util module has a types property that extends the capability to check data types.
For instance:
console.log(util.types.isPromise(Promise.resolve())); // true console.log(util.types.isRegExp(/abc/)); // true console.log(util.types.isDate(new Date())); // true
A comprehensive list is available at util.types | Node.js documentation.
util.isDeepStrictEqual
isDeepStrictEqual is the most efficient method to compare two objects and determine if they are identical.
const util = require('util'); const obj1 = { a: 1, b: { c: 2 } }; const obj2 = { a: 1, b: { c: 2 } }; console.log(util.isDeepStrictEqual(obj1, obj2)); // true
In addition to these functions, the util module provides many other utility functions, such as util.styleText to format text output in the console, and util.parseEnv to parse the contents of environment variables in .env files.
For more information, refer to:
- Node.js v22.8.0 documentation | Util
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonA Few Useful Functions in Node.js Util Module. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.
